Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Uta Sandhop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uta Sandhop ISBN: 9783656961925
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uta Sandhop
ISBN: 9783656961925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich Resilienz definieren und auf die Gründe der Resilienzförderung näher eingehen. Auch welche Auswirkungen man vorfindet, wenn Resilienz nicht gefördert wird, und was erreicht werden kann, wann diese erfolgt, soll dargestellt werden. Ich stelle hiermit die These auf, dass die Förderung der Resilienz in der Kita notwendig ist. Um die pädagogischen Mitarbeiter zu motivieren und ihnen zu der Bedeutung der Resilienz Grundlagen anzubieten, wurden Vortragsabende durchgeführt. Als Ergebnis entstand eine Konzeption, die auch die Förderung der Resilienz beinhaltet. Die Einrichtung befindet sich in einem Randgebiet von Dresden. Die Kinder wachsen teilweise unter sehr belastenden Lebensumständen auf, die durch soziale und familiäre Härtefälle entstehen.

Uta Sandhop, Jahrgang 1973, lernte nach dem Abitur am Seminar für Kirchlichen Dienst staatlich anerkannte Erzieherin und studierte nebenberuflich Frühpädagogik (B.A.), staatlich anerkannte Kindheitspädagogin Berufserfahrung in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, religionspädagogische Kenntnisse. Sozialarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe und konzeptionelle Arbeit, Diversity und Gewaltschutz, Fachberatung. Master Soziale Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich Resilienz definieren und auf die Gründe der Resilienzförderung näher eingehen. Auch welche Auswirkungen man vorfindet, wenn Resilienz nicht gefördert wird, und was erreicht werden kann, wann diese erfolgt, soll dargestellt werden. Ich stelle hiermit die These auf, dass die Förderung der Resilienz in der Kita notwendig ist. Um die pädagogischen Mitarbeiter zu motivieren und ihnen zu der Bedeutung der Resilienz Grundlagen anzubieten, wurden Vortragsabende durchgeführt. Als Ergebnis entstand eine Konzeption, die auch die Förderung der Resilienz beinhaltet. Die Einrichtung befindet sich in einem Randgebiet von Dresden. Die Kinder wachsen teilweise unter sehr belastenden Lebensumständen auf, die durch soziale und familiäre Härtefälle entstehen.

Uta Sandhop, Jahrgang 1973, lernte nach dem Abitur am Seminar für Kirchlichen Dienst staatlich anerkannte Erzieherin und studierte nebenberuflich Frühpädagogik (B.A.), staatlich anerkannte Kindheitspädagogin Berufserfahrung in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, religionspädagogische Kenntnisse. Sozialarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe und konzeptionelle Arbeit, Diversity und Gewaltschutz, Fachberatung. Master Soziale Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Karteninterpretation - Blatt L8112 Freiburg im Breisgau-Süd by Uta Sandhop
Cover of the book Mitarbeitergespräche. Aufbau, Ablauf und Beispiele by Uta Sandhop
Cover of the book Demokratisierungsprozeß in Äthiopien by Uta Sandhop
Cover of the book Braucht Deutschland ein Gesetz zum Schutz der deutschen Sprache? by Uta Sandhop
Cover of the book Richard Oswalds 'Dreyfus' - ein Film als zeitgenössische Warnung vor Antisemitismus und Faschismus by Uta Sandhop
Cover of the book Interkulturelle Kommunikation in Institutionen by Uta Sandhop
Cover of the book Der Wirtschaftsprüfer und seine Datenbasis. Sachverhalt der Bilanzfälschung und Kreditbetrug in einem komplexen Unternehmen by Uta Sandhop
Cover of the book Aneignung aggressiven Verhaltens als eine Form des Lernens bei Kindern in Grundschulen by Uta Sandhop
Cover of the book Description of the German automotive industry - Critical analysis of the types of businesses existing in the industry and the government policies impacting on the industry by Uta Sandhop
Cover of the book Kritische Betrachtung zum Thema Religion und Sexualität am Beispiel der Summerhill by Uta Sandhop
Cover of the book Gesundheitsbewusste Persönlichkeitsentwicklung = Chance zur erfolgreichen Gesundheitsprävention? by Uta Sandhop
Cover of the book Konflikt zwischen youtube und der GEMA - Ausgangspunkt und rechtliche Grundlagen by Uta Sandhop
Cover of the book Bildungswissenschaftler im Bereich Design und Entwicklung von Lernmaterialien by Uta Sandhop
Cover of the book Die Rolle der Religion innerhalb der Gesellschaft aus der Sicht des Religionssoziologen Emile Durkheim by Uta Sandhop
Cover of the book Die nachträgliche Sicherungsverwahrung von zur Entlassung anstehenden Straftätern (§ 66b StGB) und Art. 5 Abs. 1 EMRK by Uta Sandhop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy