Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Resiliente Kinder. Grundlagen, Ziele und Umsetzung der Förderung der Resilienz by Uta Sandhop, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Uta Sandhop ISBN: 9783656961925
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Uta Sandhop
ISBN: 9783656961925
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 13, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich Resilienz definieren und auf die Gründe der Resilienzförderung näher eingehen. Auch welche Auswirkungen man vorfindet, wenn Resilienz nicht gefördert wird, und was erreicht werden kann, wann diese erfolgt, soll dargestellt werden. Ich stelle hiermit die These auf, dass die Förderung der Resilienz in der Kita notwendig ist. Um die pädagogischen Mitarbeiter zu motivieren und ihnen zu der Bedeutung der Resilienz Grundlagen anzubieten, wurden Vortragsabende durchgeführt. Als Ergebnis entstand eine Konzeption, die auch die Förderung der Resilienz beinhaltet. Die Einrichtung befindet sich in einem Randgebiet von Dresden. Die Kinder wachsen teilweise unter sehr belastenden Lebensumständen auf, die durch soziale und familiäre Härtefälle entstehen.

Uta Sandhop, Jahrgang 1973, lernte nach dem Abitur am Seminar für Kirchlichen Dienst staatlich anerkannte Erzieherin und studierte nebenberuflich Frühpädagogik (B.A.), staatlich anerkannte Kindheitspädagogin Berufserfahrung in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, religionspädagogische Kenntnisse. Sozialarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe und konzeptionelle Arbeit, Diversity und Gewaltschutz, Fachberatung. Master Soziale Arbeit.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 2,0, DIPLOMA Fachhochschule Nordhessen; Abt. Bückeburg, Sprache: Deutsch, Abstract: In der folgenden Hausarbeit möchte ich Resilienz definieren und auf die Gründe der Resilienzförderung näher eingehen. Auch welche Auswirkungen man vorfindet, wenn Resilienz nicht gefördert wird, und was erreicht werden kann, wann diese erfolgt, soll dargestellt werden. Ich stelle hiermit die These auf, dass die Förderung der Resilienz in der Kita notwendig ist. Um die pädagogischen Mitarbeiter zu motivieren und ihnen zu der Bedeutung der Resilienz Grundlagen anzubieten, wurden Vortragsabende durchgeführt. Als Ergebnis entstand eine Konzeption, die auch die Förderung der Resilienz beinhaltet. Die Einrichtung befindet sich in einem Randgebiet von Dresden. Die Kinder wachsen teilweise unter sehr belastenden Lebensumständen auf, die durch soziale und familiäre Härtefälle entstehen.

Uta Sandhop, Jahrgang 1973, lernte nach dem Abitur am Seminar für Kirchlichen Dienst staatlich anerkannte Erzieherin und studierte nebenberuflich Frühpädagogik (B.A.), staatlich anerkannte Kindheitspädagogin Berufserfahrung in Kinderkrippe, Kindergarten und Hort, religionspädagogische Kenntnisse. Sozialarbeit im Bereich der Flüchtlingshilfe und konzeptionelle Arbeit, Diversity und Gewaltschutz, Fachberatung. Master Soziale Arbeit.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book New Revolutions: A Revolutionary Change of Conventional Revolutions by Uta Sandhop
Cover of the book Was beeinhalten die Begriffe der Gesundheitsaufklärung,- Erziehung,- und Förderung und in welchem Zusammenhang stehen diese by Uta Sandhop
Cover of the book Ronald Reagan and the NCR in the 1980 presidential election - sincere friendship or political calculation? by Uta Sandhop
Cover of the book Geschlechtsunterschiede in der Persönlichkeitspsychologie by Uta Sandhop
Cover of the book Judenvernichtung. Die Bedeutung der Wehrmacht und der Einsatzgruppen by Uta Sandhop
Cover of the book Die Maginot Linie - ein kurzer Einblick by Uta Sandhop
Cover of the book Mediendidaktik in der Grundschule am Beispiel des Computereinsatzes by Uta Sandhop
Cover of the book Theorien und Modelle der BWL - I by Uta Sandhop
Cover of the book Machen wir es uns schwer? - Die nichteheliche Lebensgemeinschaft und Art. 6 Abs. 1 GG by Uta Sandhop
Cover of the book Anforderungsorientiertes Koordinationstraining im Ju-Jutsu Fighting by Uta Sandhop
Cover of the book Zwischen sanftem Naturwesen und Flintenweib - Zum Frauenbild der Rechten und dem Selbstverständnis rechtsextremer Frauen by Uta Sandhop
Cover of the book Literatur- und Patentrecherche zu parallelkinematischen Werkzeugmaschinen by Uta Sandhop
Cover of the book Der Einsatz von chemischen Kampfstoffen von den Anfängen der Geschichte bis ins Zeitalter der Weltkriege by Uta Sandhop
Cover of the book 'Wir schreiben Elfchen' - eigenständiges Verfassen von Elfchen zum Thema Herbst (Deutsch 3. Klasse) by Uta Sandhop
Cover of the book Katholizismus in Italien: einkurzer Überblick by Uta Sandhop
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy