Friedrich Meinecke und das Problem des Historismus

Nonfiction, History, Reference, Historiography, Germany
Cover of the book Friedrich Meinecke und das Problem des Historismus by Wolfgang Kämmerer, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Wolfgang Kämmerer ISBN: 9783653998726
Publisher: Peter Lang Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Wolfgang Kämmerer
ISBN: 9783653998726
Publisher: Peter Lang
Publication: April 14, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Die Arbeit befasst sich mit dem Historismusverständnis des deutschen Historikers Friedrich Meinecke (1862–1954) und stellt dessen Konzeption in den Kontext der Diskussionen in Deutschland zwischen 1870 und 1933. Der zeit- und ideengeschichtliche Hintergrund von Meineckes Denken wird ebenso dargestellt wie Meineckes Biographie sowie seine zentralen Werke und Gedanken. Meineckes Buch Die Entstehung des Historismus von 1936 bildet einen Endpunkt der Debatten um die Krisis des Historismus, die seit Nietzsches Zweiter Unzeitgemäßer Betrachtung Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben die geisteswissenschaftlichen Disziplinen beschäftigte. Um das Besondere an Meineckes Historismusverständnis akzentuieren zu können, wird es in den Horizont der damaligen Debatten um die «Krisis des Historismus» gestellt und mit drei bedeutenden Denkern der damaligen Zeit konfrontiert: Max Weber, Ernst Troeltsch und Otto Hintze. In diesem Kontext zeigt sich das Besondere und Bleibende an Meineckes Historismusverständnis deutlich.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Die Arbeit befasst sich mit dem Historismusverständnis des deutschen Historikers Friedrich Meinecke (1862–1954) und stellt dessen Konzeption in den Kontext der Diskussionen in Deutschland zwischen 1870 und 1933. Der zeit- und ideengeschichtliche Hintergrund von Meineckes Denken wird ebenso dargestellt wie Meineckes Biographie sowie seine zentralen Werke und Gedanken. Meineckes Buch Die Entstehung des Historismus von 1936 bildet einen Endpunkt der Debatten um die Krisis des Historismus, die seit Nietzsches Zweiter Unzeitgemäßer Betrachtung Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben die geisteswissenschaftlichen Disziplinen beschäftigte. Um das Besondere an Meineckes Historismusverständnis akzentuieren zu können, wird es in den Horizont der damaligen Debatten um die «Krisis des Historismus» gestellt und mit drei bedeutenden Denkern der damaligen Zeit konfrontiert: Max Weber, Ernst Troeltsch und Otto Hintze. In diesem Kontext zeigt sich das Besondere und Bleibende an Meineckes Historismusverständnis deutlich.

More books from Peter Lang

Cover of the book Der Schutz des Mobiliarbesitzers ohne unmittelbare Sachherrschaft by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Ireland: Authority and Crisis by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Philosophical Perspectives on the Self by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book «Warum schweigt die Welt?» Die Entfuehrung von Berthold Jacob by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Avialinguistics by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Witkacy. Logos and the Elements by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Employed for Life by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Studies in the Translations of Juan Ramón and Zenobia Jiménez by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Shifting the Kaleidoscope by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Sprachliche Variation in autobiographischen Interviews by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Le Mort et le vif by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Tickling the Palate by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book William Blake's Songs of Innocence and of Experience by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Der Allgemeine Teil des Privatrechts by Wolfgang Kämmerer
Cover of the book Crowdfunding, industries culturelles et démarche participative by Wolfgang Kämmerer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy