Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Geheimes Organisieren von U-Boot-Projekten in Arbeitsorganisationen by Volker Müller, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Volker Müller ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Volker Müller
ISBN: 9783668008502
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 30, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, Note: 1,3, FernUniversität Hagen (Institut für Soziologie), Veranstaltung: Modul 5B: INDIVIDUALISIERUNGSPHÄNOMENE IN ARBEITS- UND ORGANISATIONSGESELLSCHAFTEN, Sprache: Deutsch, Abstract: Im ersten Abschnitt der Hausarbeit werden die Begriffe Geheimnis, Arbeitsorganisation und U-Boot-Projekt abgegrenzt und erklärt. Insbesondere für U-Boot-Projekte existiert eine Vielzahl ähnlicher Begriffe, die oft fälschlicherweise synonym verwendet werden. Der zweite Teil stellt einige soziologische Ansichten zur Geheimhaltung von Luhmann und Simmel vor, die auf Organisationen gerichtet werden. Er soll verdeutlichen, dass U Boot Projekte nur eine von vielen Formen des Geheimnisses sind. Deren praktische Einbettung in die Organisation ist detailliert im dritten Abschnitt aufgeführt, in dem sowohl die damit zusammenhängenden Eigenheiten der Individuen als auch der Organisation beschrieben sind. Der vierte Teil der Hausarbeit setzt sich auszugsweise mit den formellen und informellen Handlungsmöglichkeiten in Organisationen auseinander, die im Umgang mit Geheimnissen und dem Unbekannten existieren. Daran ist eine Zusammenfassung angeschlossen, in der ein Ausblick in andere Bereiche diskutiert wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Ernährungserziehung in der Grundschule by Volker Müller
Cover of the book Die Weinbergparabel und ihre theologische Deutung: Mt 20, 1-15 by Volker Müller
Cover of the book Einlagenrückzahlungen im österreichischen Steuerrecht nach dem Abgabenänderungsgesetz (AbgÄG) 2015 by Volker Müller
Cover of the book Textanalyse zu Beiträgen von Mearsheimer, Keohane, Nye by Volker Müller
Cover of the book Die Auffassung von Großzügigkeit und Geiz in der arabischen Welt by Volker Müller
Cover of the book Comparing Higher Education Institutions/Systems by Volker Müller
Cover of the book ECM - Elektrochemische Metallbearbeitung und EC-Kombinationsverfahren by Volker Müller
Cover of the book Wie gelingt Preußen die Modernisierung von Staat und Gesellschaft? (Oberstufe, Geschichte) by Volker Müller
Cover of the book Die Sätze von D. Klarner und N. G. de Bruijn als Exponate by Volker Müller
Cover of the book Bronislaw Malinowski - Gefangen in seiner Kultur by Volker Müller
Cover of the book The Rise of the 'New Right' in Europe from the 2000s onwards: The Case of the Dutch 'Party for Freedom' by Volker Müller
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Volker Müller
Cover of the book Autonome Nationalisten. Die Lebenswelt einer Jugendkultur und die Möglichkeiten der lebensweltorientierten Sozialarbeit im Kontext Rechtsextremismus by Volker Müller
Cover of the book Auswirkungen der neuen Basel-III-Kennzahlen auf die Banksteuerung by Volker Müller
Cover of the book Akte und Landschaften - Aquarelle von Lisa Kölbl-Thiele by Volker Müller
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy