Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Personality
Cover of the book Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Studium. Konzept für eine Präsentation by Miriam Walchshäusl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Miriam Walchshäusl ISBN: 9783668112438
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Miriam Walchshäusl
ISBN: 9783668112438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein Konzept für eine Präsentation zum Thema 'Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Fernstudium'. Das vorgestellte Konzept wurde in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagementtechniken, Präsentations- und Vortragstechniken, sowie Rhetorik und Kommunikation, wissenschaftlich fundiert erstellt. In Aufgabenteil a werden Erwartungen und Motivation der Zuhörer ausgeführt. Teil b beschäftigt sich mit dem Nutzen der Zuhörer vom Vortrag, Teil c nennt konkret die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation. Aufgabenteil d enthält das gesamte Vortragskonzept von der Ausgangsfragestellung bis zum Fazit. Anhand einer Beispiel-PowerPoint-Folie werden Regeln und Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen ausgeführt. Aufgabenteil f erläutert die Erfolgsabhängigkeit der Präsentation und enthält wissenschaftliche Begründungen zu Präsentations- und Vortragstechniken und kommunikationstheorethischen Modellen. Im letzten Aufgabenteil werden die Ergebnisse der vorangegangenen Teile reflektiert und ein Lerngewinn formuliert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Psychologie - Persönlichkeitspsychologie, Note: 1,3, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit enthält ein Konzept für eine Präsentation zum Thema 'Selbst- und Zeitmanagement als Erfolgsfaktoren im Fernstudium'. Das vorgestellte Konzept wurde in Bezug auf Zeit- und Selbstmanagementtechniken, Präsentations- und Vortragstechniken, sowie Rhetorik und Kommunikation, wissenschaftlich fundiert erstellt. In Aufgabenteil a werden Erwartungen und Motivation der Zuhörer ausgeführt. Teil b beschäftigt sich mit dem Nutzen der Zuhörer vom Vortrag, Teil c nennt konkret die Zielsetzung und Kernbotschaft der Präsentation. Aufgabenteil d enthält das gesamte Vortragskonzept von der Ausgangsfragestellung bis zum Fazit. Anhand einer Beispiel-PowerPoint-Folie werden Regeln und Richtlinien zur Erstellung von PowerPoint-Präsentationen ausgeführt. Aufgabenteil f erläutert die Erfolgsabhängigkeit der Präsentation und enthält wissenschaftliche Begründungen zu Präsentations- und Vortragstechniken und kommunikationstheorethischen Modellen. Im letzten Aufgabenteil werden die Ergebnisse der vorangegangenen Teile reflektiert und ein Lerngewinn formuliert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Macartney-Gesandtschaft 1792-1794 by Miriam Walchshäusl
Cover of the book 'les jeunes...' (...et l´amour) als Thema einer Unterrichtsstunde in der Klassenstufe 11 by Miriam Walchshäusl
Cover of the book La realidad imita al porno - die Natürlichkeit des Obszönen in Pedro Almodóvars Patty Diphusa by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Kriterien und Grenzen bei der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Die Regiearbeit mit Protagonisten zur Kontrolle der Dramaturgie im Dokumentarfilm by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Computernutzung in Kindertagesstätten by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Die stille Gesellschaft im Abgabenrecht by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Tai Chi - Eine traditionelle chinesische Bewegungskunst in Europa? by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Rechtes für das Volk - Ursachen und Gründe für das Erscheinen und den Erfolg rechtspopulistischer Parteien in westeuropäischen Ländern by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Wandel und Kontinuität im Verhältnis von Familie und Beruf in Ost- und Westdeutschland by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Kollidierende (sich widersprechende) Allgemeine Geschäftsbedingungen und die Verwendung von salvatorischen Klauseln by Miriam Walchshäusl
Cover of the book An essay discussing 'City of Dreadful Delight' by Judith R. Walkowitz by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Strukturelle Arbeitslosigkeit in der Schweiz der 90er Jahre by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Speaking English Made Easy by Miriam Walchshäusl
Cover of the book Morphosyntaktische Sprachwandelprozesse im Siglo de Oro by Miriam Walchshäusl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy