Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves 'Anständig Essen'

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ethics & Moral Philosophy
Cover of the book Vegetarismus in Deutschland. Vegetarismusstudie der Universität Jena und Buchvorstellung von Karen Duves 'Anständig Essen' by Konrad Altmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Konrad Altmann ISBN: 9783956872655
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Konrad Altmann
ISBN: 9783956872655
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 15, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Buddhistische Glaubenspraktiken - Ein Überblick, Sprache: Deutsch, Abstract: Fleisch Essen - eine für viele Menschen gewöhnliche, alltägliche Praxis, die oft nicht weiter hinterfragt wird. Jedoch ist es unbestreitbar, dass für den Fleischverzehr Tiere leiden und sterben müssen. Aus buddhistischer Sicht ist dies also oftmals nicht mit der allumfassenden Güte, die alle Lebewesen einschließt, vereinbar. Durch den Kauf und anschließenden Verzehr von Fleisch wird indirekt Leid verursacht, man unterstützt das Töten der Tiere. Somit ist der Vegetarismus eine im Buddhismus häufig vorzufindende Praxis. Doch auch in Deutschland, wo der Buddhismus, verglichen mit anderen Religionen wie dem Christentum kaum Einfluss ausübt, gibt es Menschen, die bewusst auf das Essen von Fleisch verzichten. In der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung soll näher auf dieses Phänomen eingegangen werden. Dazu werden die verschiedenen Formen des Vegetarismus erläutert und die Ergebnisse der Vegetarierstudie der Friedrich-Schiller-Universität Jena dargestellt. Des Weiteren liegt der Fokus dieses verschriftlichten Referats stark auf den Inhalten des Buches 'Anständig Essen' von Karen Duve, durch welches die verschiedenen Formen des Vegetarismus, in der Praxis umgesetzt, dargestellt werden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Ethik, Note: 1,0, Friedrich-Schiller-Universität Jena (Lehrstuhl für Religionswissenschaft), Veranstaltung: Buddhistische Glaubenspraktiken - Ein Überblick, Sprache: Deutsch, Abstract: Fleisch Essen - eine für viele Menschen gewöhnliche, alltägliche Praxis, die oft nicht weiter hinterfragt wird. Jedoch ist es unbestreitbar, dass für den Fleischverzehr Tiere leiden und sterben müssen. Aus buddhistischer Sicht ist dies also oftmals nicht mit der allumfassenden Güte, die alle Lebewesen einschließt, vereinbar. Durch den Kauf und anschließenden Verzehr von Fleisch wird indirekt Leid verursacht, man unterstützt das Töten der Tiere. Somit ist der Vegetarismus eine im Buddhismus häufig vorzufindende Praxis. Doch auch in Deutschland, wo der Buddhismus, verglichen mit anderen Religionen wie dem Christentum kaum Einfluss ausübt, gibt es Menschen, die bewusst auf das Essen von Fleisch verzichten. In der vorliegenden schriftlichen Ausarbeitung soll näher auf dieses Phänomen eingegangen werden. Dazu werden die verschiedenen Formen des Vegetarismus erläutert und die Ergebnisse der Vegetarierstudie der Friedrich-Schiller-Universität Jena dargestellt. Des Weiteren liegt der Fokus dieses verschriftlichten Referats stark auf den Inhalten des Buches 'Anständig Essen' von Karen Duve, durch welches die verschiedenen Formen des Vegetarismus, in der Praxis umgesetzt, dargestellt werden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Web Usability. Gestaltungskriterien und Evaluationsverfahren by Konrad Altmann
Cover of the book Kontinuität oder Neubeginn? Die Entwicklung der Presse in Deutschland zwischen 1945-1949 by Konrad Altmann
Cover of the book Laborpraktikum zu Bodenmechanik und Felsmechanik. Präparation und Untersuchung von Bodenproben by Konrad Altmann
Cover of the book Dual Relationships and Boundary crossing. A Critical Issues in Clinical Psychology Practice by Konrad Altmann
Cover of the book Wir geben unseren Träumen Gestalt. Missstände als Ursprung für Träume von einer besseren Welt by Konrad Altmann
Cover of the book Geology and Petrochemistry of Granitic Pegmatite in Jema'a Pegmatite Field, Kaduna State by Konrad Altmann
Cover of the book Die 68er-Studentenbewegung als Jugendkultur in Deutschland am Beispiel Bochums by Konrad Altmann
Cover of the book Goya - Masken der Geschlechter by Konrad Altmann
Cover of the book Unterrichtsstunde: Wir machen einen Obstsalat (1. Klasse) by Konrad Altmann
Cover of the book Schulmodelle zur jahrgangsgemischten Unterrichtspraxis by Konrad Altmann
Cover of the book Die Beziehung zwischen Mensch und Tier. Kommunikation und Wirkung der Tiere auf den Menschen by Konrad Altmann
Cover of the book Quality Management in Environment, Workplace Culture and Management by Konrad Altmann
Cover of the book 'I Have a Dream' by Konrad Altmann
Cover of the book Das Kreuzigungsbild - Mittelbild der ersten Schauseite des Isenheimer Altars by Konrad Altmann
Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Konrad Altmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy