Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v.

Ein praxisorientiertes Essay

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science
Cover of the book Individualisierung und Vergesellschaftung am Beispiel der Brücke e.v. by Melanie Johannsen, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Melanie Johannsen ISBN: 9783656303213
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Melanie Johannsen
ISBN: 9783656303213
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierungstheorien und die Theorien der Systemtheoretiker geben insgesamt viel Raum für Erklärungsmodelle und die Interpretation gesellschaftlicher Verhältnisse. Doch entsprechen sie der Realität? Können wir sie irgendwo wiederfinden oder wiedererkennen? Ein sehr intensives Beispiel ist eine Organisation, die sich praktisch intensiv mit den Grundgedanken verschiedener Theorien auseinandersetzt, finden wir im Bereich der ambulanten Integration psychisch erkrankter Individuen in die Gesellschaft.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziologie - Individuum, Gruppe, Gesellschaft, Note: 1,0, Europa-Universität Flensburg (ehem. Universität Flensburg), Sprache: Deutsch, Abstract: Individualisierungstheorien und die Theorien der Systemtheoretiker geben insgesamt viel Raum für Erklärungsmodelle und die Interpretation gesellschaftlicher Verhältnisse. Doch entsprechen sie der Realität? Können wir sie irgendwo wiederfinden oder wiedererkennen? Ein sehr intensives Beispiel ist eine Organisation, die sich praktisch intensiv mit den Grundgedanken verschiedener Theorien auseinandersetzt, finden wir im Bereich der ambulanten Integration psychisch erkrankter Individuen in die Gesellschaft.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die DDR im Geschichtsunterricht. Chancen und didaktische Umsetzung by Melanie Johannsen
Cover of the book Der Osterstreit von 386 by Melanie Johannsen
Cover of the book Die Marktformen Monopol und Polypol by Melanie Johannsen
Cover of the book Externalitäten (Externe Effekte) im Kontext zur Immobilienwirtschaft by Melanie Johannsen
Cover of the book The German-Jewish Relationship Question In the Light Of Human Cultural Evolution by Melanie Johannsen
Cover of the book Mit Pod- und Vodcasts neue Wege in der Bildungswissenschaft beschreiten by Melanie Johannsen
Cover of the book Die außerordentliche Kündigung bei Bagatelldelikten by Melanie Johannsen
Cover of the book Die Bedeutung Marcions für die Entstehung des biblischen Kanons by Melanie Johannsen
Cover of the book Der Situative Ansatz by Melanie Johannsen
Cover of the book Die 'Creative Economy' - Kreative Berufe als Chance für die Wirtschaft by Melanie Johannsen
Cover of the book Sir Joshua Reynolds: Selbstporträt mit der Büste Michelangelos by Melanie Johannsen
Cover of the book Wareneingang und äußere Prüfung (Unterweisung Kaufmann / -kauffrau im Einzelhandel) by Melanie Johannsen
Cover of the book Das künstlerische Projekt als mögliche Antwort auf die Kompetenzforderungen des Bildungsplans? by Melanie Johannsen
Cover of the book Die VR China als WTO-Mitglied: Der Banken- und Finanzsektor by Melanie Johannsen
Cover of the book Die RAF als 'terroristisches' Pop-Phänomen by Melanie Johannsen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy