Gemeinsam zum Erfolg

Früherfassung und Förderung in der beruflichen Grundbildung durch gelebte Lernortkooperation

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Adult & Continuing Education
Cover of the book Gemeinsam zum Erfolg by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer, hep verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer ISBN: 9783035500912
Publisher: hep verlag Publication: May 1, 2014
Imprint: hep verlag Language: German
Author: Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
ISBN: 9783035500912
Publisher: hep verlag
Publication: May 1, 2014
Imprint: hep verlag
Language: German

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Zu Beginn ihrer beruflichen Ausbildung sind junge Menschen mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert: So müssen sie den abrupten Übergang von einem schulischen in einen Arbeitsalltag bewältigen und sind nun plötzlich mit unterschiedlichsten Lernorten und Bezugspersonen konfrontiert. Kommt hinzu, dass viele Jugendliche sich mit dem Schritt ins Erwachsenenalter nicht leichttun. Nicht alle meistern die Klippen ohne grössere Probleme. Einige brauchen besondere Unterstützung, um die gewählte Berufslehre zu schaffen. Andere könnten sich auf Dauer in der Berufslehre unterfordert fühlen. Bei einer dritten Gruppe von Jugendlichen wird rasch absehbar, dass sie die Ausbildung wohl nicht schaffen, dass der gewählte Beruf nicht ihren Vorstellungen entspricht oder dass die Umstände im Lehrbetrieb ungünstig sind. In solchen Fällen besteht Gefahr, dass es über kurz oder lang zu einem Abbruch der Lehre kommt. Eine systematische Früherfassung in den ersten drei Monaten der Berufslehre kann verhindern, dass solche Passungsprobleme allzu lange schwelen. Früherfassung, wie das Autorenteam sie versteht, weist aber auch den Weg zu gezielter Förderung. Das Buch beginnt mit einen Überblick über Bedingungen und Voraussetzungen des Übergangs in die nachobligatorische Ausbildung und führt dann über die Früherfassung und Einzeldiagnostik hin zu Möglichkeiten individueller Förderung. Insbesondere zeigen die Autorinnen und Autoren, welche Massnahmen im Rahmen der beruflichen Grundbildung an den drei Lernorten getroffen werden müssen, um möglichst allen Lernenden zu einem erfolgreichen beruflichen Abschluss zu verhelfen. Durchs ganze Buch begleiten wir Anna, eine junge Frau auf ihrem anspruchsvollen Weg des Lernens, und erfahren, was ihr dabei hilfreich oder hinderlich war.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen.

Zu Beginn ihrer beruflichen Ausbildung sind junge Menschen mit zahlreichen neuen Herausforderungen konfrontiert: So müssen sie den abrupten Übergang von einem schulischen in einen Arbeitsalltag bewältigen und sind nun plötzlich mit unterschiedlichsten Lernorten und Bezugspersonen konfrontiert. Kommt hinzu, dass viele Jugendliche sich mit dem Schritt ins Erwachsenenalter nicht leichttun. Nicht alle meistern die Klippen ohne grössere Probleme. Einige brauchen besondere Unterstützung, um die gewählte Berufslehre zu schaffen. Andere könnten sich auf Dauer in der Berufslehre unterfordert fühlen. Bei einer dritten Gruppe von Jugendlichen wird rasch absehbar, dass sie die Ausbildung wohl nicht schaffen, dass der gewählte Beruf nicht ihren Vorstellungen entspricht oder dass die Umstände im Lehrbetrieb ungünstig sind. In solchen Fällen besteht Gefahr, dass es über kurz oder lang zu einem Abbruch der Lehre kommt. Eine systematische Früherfassung in den ersten drei Monaten der Berufslehre kann verhindern, dass solche Passungsprobleme allzu lange schwelen. Früherfassung, wie das Autorenteam sie versteht, weist aber auch den Weg zu gezielter Förderung. Das Buch beginnt mit einen Überblick über Bedingungen und Voraussetzungen des Übergangs in die nachobligatorische Ausbildung und führt dann über die Früherfassung und Einzeldiagnostik hin zu Möglichkeiten individueller Förderung. Insbesondere zeigen die Autorinnen und Autoren, welche Massnahmen im Rahmen der beruflichen Grundbildung an den drei Lernorten getroffen werden müssen, um möglichst allen Lernenden zu einem erfolgreichen beruflichen Abschluss zu verhelfen. Durchs ganze Buch begleiten wir Anna, eine junge Frau auf ihrem anspruchsvollen Weg des Lernens, und erfahren, was ihr dabei hilfreich oder hinderlich war.

More books from hep verlag

Cover of the book CLIL's Little Helpers by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Dyslexie, Dyskalkulie by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Können die wo fertig sind früher gehen? by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Digitale Lehr- und Lernbegleiter by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Didaktik für den Unterrichtsalltag by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book evaluiert (E-Book) by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Kompetenzorientiert unterrichten - Das AVIVA by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Beziehungen in der Kindheit by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Simply good teaching by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Lehren kompakt I (E-Book) by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Reflexionen zum Auftrag pädagogischer Hochschulen by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Förderung von sozialen Kompetenzen im Fach Sport by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Lehren kompakt II by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Clevere Aufgaben (E-Book) by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
Cover of the book Methoden für den Ethikunterricht (E-Book) by Andreas Grassi, Katy Rhiner, lic. phil. Marlise Kammermann, Dr. phil. Dipl.-Psych. Lars Balzer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy