Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management by Heidi Schermer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Schermer ISBN: 9783638276108
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heidi Schermer
ISBN: 9783638276108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: noch nicht bekannt, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Seminararbeit in dem Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung ist das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Managementsysteme 'Balanced Scorecard' und 'Total Quality Management'. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit die Balanced Scorecard kurz erläutert. Im Anschluss wird auf das Total Quality Management - Konzept eingegangen, wobei sich die späteren Erläuterungen mitunter auf das Modell der European Foundation for Quality Management beziehen. Als Abschluss wird aufgrund der vorangegangenen Beschreibungen der beiden Konzepte versucht, etwaige Unterschiede oder Gemeinsamkeiten aufzudecken. Die dazu nötigen Informationen wurden hauptsächlich anhand von Literatur- und Internetrecherche gesammelt. Auch aktuelle Vorlesungen an der Fachhochschule Ingolstadt trugen zur Erstellung der Seminararbeit bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: noch nicht bekannt, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Seminararbeit in dem Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung ist das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Managementsysteme 'Balanced Scorecard' und 'Total Quality Management'. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit die Balanced Scorecard kurz erläutert. Im Anschluss wird auf das Total Quality Management - Konzept eingegangen, wobei sich die späteren Erläuterungen mitunter auf das Modell der European Foundation for Quality Management beziehen. Als Abschluss wird aufgrund der vorangegangenen Beschreibungen der beiden Konzepte versucht, etwaige Unterschiede oder Gemeinsamkeiten aufzudecken. Die dazu nötigen Informationen wurden hauptsächlich anhand von Literatur- und Internetrecherche gesammelt. Auch aktuelle Vorlesungen an der Fachhochschule Ingolstadt trugen zur Erstellung der Seminararbeit bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book SEPA für Unternehmen, Vereine und Privatpersonen by Heidi Schermer
Cover of the book Das apostolische Glaubensbekenntnis - '...empfangen durch den Heiligen Geist; geboren von der Jungfrau Maria' by Heidi Schermer
Cover of the book Masse und Massenbewegung by Heidi Schermer
Cover of the book Walter Ulbricht und das Jahr 1953 by Heidi Schermer
Cover of the book Fehlersuche in technischen Systemen by Heidi Schermer
Cover of the book Vernetzung der Medienarbeit mit Informations- und Kommunikationstechnologien in Schweizer Unternehmen by Heidi Schermer
Cover of the book Volkswirtschaftliche Kennzahlen zur Analyse der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung by Heidi Schermer
Cover of the book Traditioneller Zeremonienmeister oder überflüssiges Relikt - Die Rolle des japanischen Kaisers im aktuellen politischen System Japans by Heidi Schermer
Cover of the book Fremdenpolitik in Dänemark - Emigranten im dänischen Exil nach 1933 by Heidi Schermer
Cover of the book Die Euthanasie in der Zeit des Nationalsozialismus am Fallbeispiel Grafeneck im Rahmen des Utilitarismus by Heidi Schermer
Cover of the book Säkularisierung des Kirchenrechtes - Die katholische Rechtslehre am Ende des Alten Reiches am Beispiel der Universität Würzburg by Heidi Schermer
Cover of the book Das Verhalten von Soldaten in nationalsozialistischen Organisationen während des Polenfeldzuges 1939-1941. Ein systemtheoretischer Vergleich by Heidi Schermer
Cover of the book How has Fianna Fail adapted to changes in Irish society since 1945? by Heidi Schermer
Cover of the book CSR Overload? A Critical Analysis of Corporate Social Responsibility from the Companies` and the Consumers` Point of View by Heidi Schermer
Cover of the book Das Bedürfnis der Massen nach Unterhaltung und Passion by Heidi Schermer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy