Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management

Business & Finance, Accounting, Financial
Cover of the book Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Balanced Scorecard und Total Quality Management by Heidi Schermer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Heidi Schermer ISBN: 9783638276108
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Heidi Schermer
ISBN: 9783638276108
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 14, 2004
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: noch nicht bekannt, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Seminararbeit in dem Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung ist das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Managementsysteme 'Balanced Scorecard' und 'Total Quality Management'. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit die Balanced Scorecard kurz erläutert. Im Anschluss wird auf das Total Quality Management - Konzept eingegangen, wobei sich die späteren Erläuterungen mitunter auf das Modell der European Foundation for Quality Management beziehen. Als Abschluss wird aufgrund der vorangegangenen Beschreibungen der beiden Konzepte versucht, etwaige Unterschiede oder Gemeinsamkeiten aufzudecken. Die dazu nötigen Informationen wurden hauptsächlich anhand von Literatur- und Internetrecherche gesammelt. Auch aktuelle Vorlesungen an der Fachhochschule Ingolstadt trugen zur Erstellung der Seminararbeit bei.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: noch nicht bekannt, Hochschule für angewandte Wissenschaften Ingolstadt, Veranstaltung: Seminar Controlling, Sprache: Deutsch, Abstract: Aufgabe dieser Seminararbeit in dem Studienschwerpunkt Controlling und Rechnungslegung ist das Aufzeigen von Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Managementsysteme 'Balanced Scorecard' und 'Total Quality Management'. Hierzu wird im ersten Teil der Arbeit die Balanced Scorecard kurz erläutert. Im Anschluss wird auf das Total Quality Management - Konzept eingegangen, wobei sich die späteren Erläuterungen mitunter auf das Modell der European Foundation for Quality Management beziehen. Als Abschluss wird aufgrund der vorangegangenen Beschreibungen der beiden Konzepte versucht, etwaige Unterschiede oder Gemeinsamkeiten aufzudecken. Die dazu nötigen Informationen wurden hauptsächlich anhand von Literatur- und Internetrecherche gesammelt. Auch aktuelle Vorlesungen an der Fachhochschule Ingolstadt trugen zur Erstellung der Seminararbeit bei.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Symptomatik und Diagnostik der Borderline-Persönlichkeitsstörung und die Dialektisch-Behaviorale-Therapie zur Intervention by Heidi Schermer
Cover of the book Optimisation of employees' motivation under critical consideration of variable compensation systems within the logistic department of LIGAPRODUCTION GmbH & Co. KG by Heidi Schermer
Cover of the book Cultural Framework. A new perspective to accident investigation and analysis by Heidi Schermer
Cover of the book Aspekte der Freiwilligkeit und Wahlfreiheit nach Aristoteles by Heidi Schermer
Cover of the book Gutachten zur sonderpädagogischen Förderung. Förderschwerpunkt Hören by Heidi Schermer
Cover of the book Unterrichtsstunde: Die EXCEL-Funktion SVERWEIS am Beispiel der Prämienberechnung im Großhandelsbetrieb Stolle by Heidi Schermer
Cover of the book Unterrichtsstunde Wirtschaftspädagogik: Kann die Dombank Fulda Familie Sommer das Einfamilienhaus finanzieren? by Heidi Schermer
Cover of the book Probleme der Ermittlung der durchschnittlichen Kapitalkosten by Heidi Schermer
Cover of the book Benachteiligung von jungen Migrantinnen und Migranten (insb. türkischer Herkunft) an der zweiten Schwelle am Arbeitsmarkt in Deutschland by Heidi Schermer
Cover of the book Die Jugendphase und Aufgaben des Jugendclubs by Heidi Schermer
Cover of the book Die Darlehensgeberkündigung als 'Ausstieg' aus langfristigen Immobiliarkrediten by Heidi Schermer
Cover of the book Galileo Galilei - Ein Einblick in die Geschichte des Prozesses by Heidi Schermer
Cover of the book Guter Unterricht - Analyse verschiedener Definitionen by Heidi Schermer
Cover of the book Postmoderne Architektur by Heidi Schermer
Cover of the book Wer will eigentlich Vollbeschäftigung? by Heidi Schermer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy