Prüfungsangst als Form der Schulphobie

Über die Diagnose und den Umgang mit prüfungsängstlichen Schülerinnen und Schülern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Prüfungsangst als Form der Schulphobie by Lena Grun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Grun ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Grun
ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Überseekabel und dampfgetriebene Schiffe aus Eisen im transkontinentalen Verkehr by Lena Grun
Cover of the book Motivation and Foreign Language Teaching - Strategies for Motivation by Lena Grun
Cover of the book Internationalisierung von wissensintensiven Firmen by Lena Grun
Cover of the book Hegels dialektischer Geschichtsaufriss by Lena Grun
Cover of the book Moritz Schlick 'Positivism and Realism' by Lena Grun
Cover of the book Personalcontrolling. Mitarbeiter mit Kennzahlen bewerten by Lena Grun
Cover of the book Zu: Claude Monet - 'Le déjeuner' (1868) by Lena Grun
Cover of the book Das Sozialisationskonzept von K. Hurrelmann. Zur Bedeutung der Sozialisation für die Gesundheit by Lena Grun
Cover of the book Die Bedeutung des Salzkollegiums für die Stadt Salzuflen im 16. Jahrhundert und die 'Neue Saltzordnung' von 1609 by Lena Grun
Cover of the book Das AD/HS-Syndrom beim Kind und die Bedeutung für seine Familie by Lena Grun
Cover of the book Vergleich von 'Familie im Mittelpunkt' und 'Sozialpädagogischer Familienhilfe' by Lena Grun
Cover of the book Wie Smartphones unseren Alltag verändern by Lena Grun
Cover of the book Kritik an der 'Rolle' der Rolle im Strukturfunktionalismus by Lena Grun
Cover of the book Der Reformpädagoge Peter Petersen und sein Jenaplan by Lena Grun
Cover of the book Puritanismus in England by Lena Grun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy