Prüfungsangst als Form der Schulphobie

Über die Diagnose und den Umgang mit prüfungsängstlichen Schülerinnen und Schülern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Educational Psychology
Cover of the book Prüfungsangst als Form der Schulphobie by Lena Grun, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Lena Grun ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Lena Grun
ISBN: 9783656193784
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 18, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Veranstaltung: Bildungswissenschaften, Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird die Prüfungsangst im frühen Jugendalter aus psychologisch-diagnostischer Sicht dargestellt. Nach den diagnostischen Kriterien des DSM IV und ICD 10 gehören Prüfungsängste nicht explizit zu den dort definierten Störungen mit Krankheitswert, weshalb sich die Darstellungen an der Schulphobie orientieren. Eine eigene Empirie verdeutlicht die Problemtaik in der Schule, die letztendlich die Notwendigkeit und Umsetzung von Interventionsmaßnahmen, die in der Arbeit abschließend vorgestellt werden, verdeutlicht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Rhetorik für die christliche Verkündigung in Augustinus' De doctrina Christiana im Vergleich zu ausgewählter Homiletik des 20. Jahrhunderts by Lena Grun
Cover of the book Die Verfahren zur Kontrolle von Investitionsprojekten by Lena Grun
Cover of the book Extracting cultural relationships from helicopter accidents by Lena Grun
Cover of the book Raumgeometrie by Lena Grun
Cover of the book Der Prozess des Leseverstehens im Lichte neuerer psycholinguistischer Forschung by Lena Grun
Cover of the book Zu 'Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können' by Lena Grun
Cover of the book Rhetorik und Autonomie in Goethes 'Iphigenie auf Tauris' by Lena Grun
Cover of the book Qualitätsmanagement an Schulen by Lena Grun
Cover of the book Der Einsatz von Filmen im Englischunterricht am Beispiel von 'Braveheart' by Lena Grun
Cover of the book Ökologisch Bauen - das Prinzip von Energiesparhäusern by Lena Grun
Cover of the book Diskriminierungsverbote nach dem AGG by Lena Grun
Cover of the book Ansprüche im Zivilrecht - Vertragliche, vertragsähnliche, deliktische und bereicherungsrechtliche Ansprüche by Lena Grun
Cover of the book Untreue im Konzern by Lena Grun
Cover of the book Religionsgeschichtliche Aspekte im hellenistischen Ägypten by Lena Grun
Cover of the book Überblick über die Grundlagen der Insolvenz. Definitionen, Antragspflichten und die Problematik der Insolvenzverschleppung by Lena Grun
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy