Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Ivonne Kuss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivonne Kuss ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivonne Kuss
ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The clash of liberalism and toleration regarding same-sex marriages in the U.S. by Ivonne Kuss
Cover of the book Bildung und Erziehung in der Rechtfertigungsdiskussion zum ´Menschsein´ - eine Chance oder Gefahr für schwerstbehinderte Menschen? by Ivonne Kuss
Cover of the book Kartellrecht und Fusionskontrolle in den USA und der EU by Ivonne Kuss
Cover of the book The Doha Round by Ivonne Kuss
Cover of the book Grammatik und Stil: Wortarten, Phrasen, der einfache Satz und Satzverbindungen aus stilistischer Sicht by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Bewältigung des Übergangs vom Kindergarten in die Grundschule by Ivonne Kuss
Cover of the book Einflussfaktoren auf den Erlös von Internetauktionen by Ivonne Kuss
Cover of the book Der Tanz der Weltkulturen by Ivonne Kuss
Cover of the book Individueller Trainingsplan für das Ausdauertraining by Ivonne Kuss
Cover of the book Adipositas im Kindes- und Jugendalter. Therapeutische Maßnahmen und Kritik in der sozialen Arbeit by Ivonne Kuss
Cover of the book Konsumtrend LOHAS. Eine Analyse nachhaltiger Tourismusangebote für das bewusste und nachhaltige Reisen by Ivonne Kuss
Cover of the book Profit machen, Prinzipien beherzigen? by Ivonne Kuss
Cover of the book Teach the Teacher by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Posttraumatische Belastungsstörung am Beispiel von Soldatinnen und Soldaten im Auslandseinsatz by Ivonne Kuss
Cover of the book Überl Immanuel Kants 'Grundlegung zur Metaphysik der Sitten' by Ivonne Kuss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy