Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Ivonne Kuss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivonne Kuss ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivonne Kuss
ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Systematisierung von Diagnoseinstrumenten zur Erfassung von Kompetenzen by Ivonne Kuss
Cover of the book Aristoteles Erziehungsbild in 'Politik, Achtes Buch - Über Erziehung'. Ein kompakter Überblick by Ivonne Kuss
Cover of the book Ausländer in der DDR by Ivonne Kuss
Cover of the book Ideologien 19. Jahrhundert. Beziehungen zwischen der katholischen Kirche und den Freimaurern by Ivonne Kuss
Cover of the book Limbus - Schicksal ungetaufter Kinder nach dem Tod by Ivonne Kuss
Cover of the book Textkorrektur Anzeigen (Unterweisung Verlagskaufmann /-frau) by Ivonne Kuss
Cover of the book Geschichtlicher Abriss zum Prägen von Metallmünzen by Ivonne Kuss
Cover of the book Das Konzept Corporate Social Entrepreneurship by Ivonne Kuss
Cover of the book Dienstleistungscontrolling by Ivonne Kuss
Cover of the book Historische Hochwasser in Mitteleuropa by Ivonne Kuss
Cover of the book Kennzeichen des Verwaltungshandelns im Hinblick auf seinen Dienstleistungscharakter by Ivonne Kuss
Cover of the book Diagrammatische Strukturen bei mittelalterlichen Visionsdarstellungen am Beispiel der Wurzel Jesse by Ivonne Kuss
Cover of the book Erlebnisgastronomie und ihre Abgrenzung zur 'gewöhnlichen' Gastronomie by Ivonne Kuss
Cover of the book Schule und Gewalt in 'Nicht Chicago. Nicht hier.' von Kirsten Boie by Ivonne Kuss
Cover of the book Leben ohne Gehör - Wege zur Verständigung by Ivonne Kuss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy