Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Gerontology
Cover of the book Gerontologische Geschlechterforschung - Übergänge in den Ruhestand by Ivonne Kuss, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ivonne Kuss ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ivonne Kuss
ISBN: 9783656111177
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 26, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Gerontologie / Alterswissenschaften, Note: 1,3, Universität Vechta; früher Hochschule Vechta (Institut für Gerontologie (IfG)), Veranstaltung: Individuum und Gesellschaft; Geschlecht und Alter(n), Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Referat werden Übergänge in den Ruhestand beschrieben, wobei diese speziell unter dem Blickpunkt der geschlechterspezifischen Unterschiede beleuchtet werden. Beginnend mit einer Definition von Ruhestand werden anschließend psychologische und zeitliche Anpassungen an den Ruhestand aufgezeigt. Im Hauptteil des Referates werden die geschlechterspezifischen Unterschiede im Ruhestand anhand der vier Bereiche Geldvermögen - Freizeitverhalten - Rolle und Macht näher beschrieben. Mit einem kurzen Fazit - welches zeitgleich einen Ausblick in die Zukunft wirft - schließt das Referat ab.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Unsicherheitsaspekte in der Immobilienwertermittlung by Ivonne Kuss
Cover of the book Systematische Erkennung von schwachen Signalen und blinden Flecken im Rahmen der Strategieplanung by Ivonne Kuss
Cover of the book Responsible Geographies and how they (dis)connect the world by Ivonne Kuss
Cover of the book Der Freiberufliche Heilmittelerbringer. Vergütungsanspruch in der gesetzlichen Krankenversicherung by Ivonne Kuss
Cover of the book British Press Freedom and Privacy by Ivonne Kuss
Cover of the book Patois and the Rastafarian use of English by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Entkoppelung von Arbeit und Einkommen by Ivonne Kuss
Cover of the book Comparing Tesco PLC and Admiral Group PLC by Ivonne Kuss
Cover of the book Geschichte und Strategie der Jesuitenmission in China Ende sechzehntes bis Mitte siebzehntes Jahrhundert by Ivonne Kuss
Cover of the book Testmethodik und Fragebogenkonstruktion - messmethodische Grundlagen by Ivonne Kuss
Cover of the book Die Aktmalerei der Giulia Lama by Ivonne Kuss
Cover of the book Habermas' Ideal der Persönlichkeitsentfaltung. Verfehlt die Schule der Gegenwart ihr Ziel? by Ivonne Kuss
Cover of the book Urbanites and the ideology of home: Engaging with a sociocultural issue in Nigerian Cities by Ivonne Kuss
Cover of the book Mori Ogai. Stationen seines Lebens by Ivonne Kuss
Cover of the book Segmentberichterstattung nach IFRS 8 by Ivonne Kuss
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy