Gesammelte Werke

Schriften zur philosophischen Paedagogik Teil 2- Christliche Philosophie

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Aims & Objectives, Teaching, Teaching Methods
Cover of the book Gesammelte Werke by Anton Hilckman, Peter Lang
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Anton Hilckman ISBN: 9783653988697
Publisher: Peter Lang Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften Language: German
Author: Anton Hilckman
ISBN: 9783653988697
Publisher: Peter Lang
Publication: April 1, 2014
Imprint: Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
Language: German

Inwiefern können wir von einer christlichen Philosophie und Bildung, Kultur und Politik sprechen? Diese grundlegende Frage bildet den eigentlichen Ausgangspunkt der philosophischen Reflexion von Anton Hilckman. Den Hintergrund der Auseinandersetzung um die Philosophie und das Christentum macht die geistige und politische Situation in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien der Zwischenkriegszeit, aus. Hilckman zeichnet in seinen Schriften ein spannungsvolles Bild des damaligen philosophischen Diskurses, der zwischen der thomistischen Neuscholastik und dem Neuidealismus italienischer Prägung oszillierte und direkt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse hatte und gleichzeitig die Aktualität für die gegenwärtigen Probleme der Gesellschaft und Kultur bewahrt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Inwiefern können wir von einer christlichen Philosophie und Bildung, Kultur und Politik sprechen? Diese grundlegende Frage bildet den eigentlichen Ausgangspunkt der philosophischen Reflexion von Anton Hilckman. Den Hintergrund der Auseinandersetzung um die Philosophie und das Christentum macht die geistige und politische Situation in Europa, insbesondere in Deutschland und Italien der Zwischenkriegszeit, aus. Hilckman zeichnet in seinen Schriften ein spannungsvolles Bild des damaligen philosophischen Diskurses, der zwischen der thomistischen Neuscholastik und dem Neuidealismus italienischer Prägung oszillierte und direkt Einfluss auf die gesellschaftlichen und politischen Ereignisse hatte und gleichzeitig die Aktualität für die gegenwärtigen Probleme der Gesellschaft und Kultur bewahrt.

More books from Peter Lang

Cover of the book Die einheitliche Auslegung des Tatbestandsmerkmals «verleiten» in geltenden deutschen Straftatbestaenden by Anton Hilckman
Cover of the book Cultural Hybrids of (Post)Modernism by Anton Hilckman
Cover of the book La traducción de los eventos de movimiento en un corpus paralelo alemán-español de literatura infantil y juvenil by Anton Hilckman
Cover of the book Dickens on the Move by Anton Hilckman
Cover of the book Das Briefwerk Uwe Johnsons by Anton Hilckman
Cover of the book Pedagogies of Kindness and Respect by Anton Hilckman
Cover of the book Die mitunternehmerische Besteuerung der Komplementaere der Kommanditgesellschaft auf Aktien by Anton Hilckman
Cover of the book Kinder und Jugendliche im Leistungssport eine Herausforderung fuer Eltern und Trainer by Anton Hilckman
Cover of the book Der bilanzielle Umgang mit Veritaetsrisiken in der Handelsbilanz und der Ueberschuldungspruefung by Anton Hilckman
Cover of the book (Re)thinking Orientalism by Anton Hilckman
Cover of the book Crowdfunding the Future by Anton Hilckman
Cover of the book «Grammaire des Dames»-«Grammatica per le Dame» by Anton Hilckman
Cover of the book Umgehung des § 613a BGB durch Aufhebungsvereinbarung und Neuvertrag by Anton Hilckman
Cover of the book Poetry in Pre-Raphaelite Paintings by Anton Hilckman
Cover of the book Nominalphrase in der Sprache des Handelsrechts aus deutsch-polnischer kontrastiver Sicht by Anton Hilckman
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy