Geschichte Kambodschas

Von Angkor bis zur Gegenwart

Nonfiction, History, Asian, Asia
Cover of the book Geschichte Kambodschas by Bernd Stöver, C.H.Beck
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Bernd Stöver ISBN: 9783406674334
Publisher: C.H.Beck Publication: February 10, 2015
Imprint: Language: German
Author: Bernd Stöver
ISBN: 9783406674334
Publisher: C.H.Beck
Publication: February 10, 2015
Imprint:
Language: German

Kambodscha ist durch die grandiosen Tempel aus der Angkor-Zeit bekannt, aber auch als Ort des Völkermords der Roten Khmer. Bernd Stövers kompakte, anschauliche Darstellung beginnt mit den frühen Gottkönigtümern und der Entstehung der Tempelkomplexe in Angkor Wat und Angkor Thom, die nach dem Niedergang des Khmer-Reiches, vom Dschungel überwuchert, zentrale Erinnerungsorte kambodschanischer Identität blieben. Während der französischen Kolonialherrschaft erwachte ein Nationalbewusstsein, Phnom Penh avancierte zum „Paris des Ostens“, aber der Traum von Demokratie und Unabhängigkeit endete nach 1954 schnell. Bernd Stöver beschreibt eindrucksvoll, wie Indochina- und Vietnamkrieg, der Steinzeit-Kommunismus der Roten Khmer und Bürgerkriege das Land Jahrzehnte lang ausbluteten. Erst seit 1999 kommt Kambodscha wieder zur Ruhe, im Schatten der Killing Fields, aber auch im Licht der Tempel von Angkor.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Kambodscha ist durch die grandiosen Tempel aus der Angkor-Zeit bekannt, aber auch als Ort des Völkermords der Roten Khmer. Bernd Stövers kompakte, anschauliche Darstellung beginnt mit den frühen Gottkönigtümern und der Entstehung der Tempelkomplexe in Angkor Wat und Angkor Thom, die nach dem Niedergang des Khmer-Reiches, vom Dschungel überwuchert, zentrale Erinnerungsorte kambodschanischer Identität blieben. Während der französischen Kolonialherrschaft erwachte ein Nationalbewusstsein, Phnom Penh avancierte zum „Paris des Ostens“, aber der Traum von Demokratie und Unabhängigkeit endete nach 1954 schnell. Bernd Stöver beschreibt eindrucksvoll, wie Indochina- und Vietnamkrieg, der Steinzeit-Kommunismus der Roten Khmer und Bürgerkriege das Land Jahrzehnte lang ausbluteten. Erst seit 1999 kommt Kambodscha wieder zur Ruhe, im Schatten der Killing Fields, aber auch im Licht der Tempel von Angkor.

More books from C.H.Beck

Cover of the book Die römische Republik by Bernd Stöver
Cover of the book Am Anfang war das Korn by Bernd Stöver
Cover of the book Die 101 wichtigsten Personen der deutschen Geschichte by Bernd Stöver
Cover of the book Die Reformpädagogik by Bernd Stöver
Cover of the book Das kleine Buch von der Seele by Bernd Stöver
Cover of the book GbR, OHG, KG by Bernd Stöver
Cover of the book Die Kunst der Niederlage by Bernd Stöver
Cover of the book Dem Otto sein Leben von Bismarck by Bernd Stöver
Cover of the book Alexander VI. Borgia by Bernd Stöver
Cover of the book Herausfordernde Führungssituationen by Bernd Stöver
Cover of the book Geschichte Irans by Bernd Stöver
Cover of the book Franz Kafka by Bernd Stöver
Cover of the book Die Assassinen by Bernd Stöver
Cover of the book Leonardos Fahrrad by Bernd Stöver
Cover of the book Das Buch der Flucht by Bernd Stöver
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy