Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung by Christoph Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Pfeiffer ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Pfeiffer
ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Gesundheitskonzept von A. Antonovsky. Zur Bedeutung der Salutogenese für die Gesundheitswissenschaft by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Scriptural Reasoning as a Practice of the Common Good by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die pluralistische Theologie der Religionen by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Nachrichten- und Informationsselektion in Zeiten virtueller Öffentlichkeit by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Prozesse der Machtbildung nach Popitz im Film 'Herr der Fliegen' by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Außenhandel der Volksrepublik Polen 1945 bis 1956 by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Arbeitslosigkeit in Deutschland - ein Hysteresis-Phänomen? by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die Briefe des Paulus. Ein Lerntagebuch by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Anwendung von Selkirks theoretischem Rahmen für Affigierung auf die deutsche und französische Sprache by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Kundenbindung im Multi-Channel-Management von Banken by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Subjektive Theorien zum Selbstverständnis der Rolle als Schülerberater / in an Heilstättenschulen by Christoph Pfeiffer
Cover of the book John Rawls 'Theory of Justice'. Grundgedanken, Grundsätze und Abgrenzung zum Utilitarismus by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Gesellschaft im Paradigmenwechsel. Familie und Familienbilder von der Aufklärung bis in die Postmoderne by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Deutschlands neue Außenpolitik - und wer macht sie? Debatten, Institutionen und Personen. Ein Essay by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Festlegung der Hospitationsaufgabe - Medieneinsatz im Geographieunterricht by Christoph Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy