Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung

Nonfiction, Science & Nature, Mathematics, Statistics
Cover of the book Gewinnung von Zufallszahlen mit vorgegebener Verteilung by Christoph Pfeiffer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christoph Pfeiffer ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christoph Pfeiffer
ISBN: 9783638732529
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 11, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Statistik, Note: 1,0, Helmut-Schmidt-Universität - Universität der Bundeswehr Hamburg (Professur für Rechnergestuetzte Statistik), Veranstaltung: Multivariate Normalverteilung, 3 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Ausgangspunkt der Überlegungen sind vom Computer erzeugte Pseudozufallszahlen. Auf die mit der Erstellung von Pseudouufallszahlen verbundenen Probleme wird nicht weiter eingegangen, sondern wir gehen einfach davon aus, dass diese Zahlen unabhängig und gleichverteilt zwischen 0 und 1 sind. Ziel ist es, zu zeigen, wie diese Zufallszahlen so verändert werden können, dass sie anderen Verteilungen folgen. Dabei wird auf die Inverse Transformation und die Acceptance Rejection Methode eingegangen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Der Einsteinmarathon. Event-Sponsoring von Unternehmen des Gesundheitswesens by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Zahlungssysteme im Internet by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Vergessen wir des Genitivs? by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Störungen des Sozialverhaltens im Kindes- und Jugendalter by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die II. Generalversammlung der Celam 1968 in Medellín. Das Problem der Gewalt in Lateinamerika by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Probleme der Diagnostik in der politischen Bildung by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die Geschichte der Jugend. Die Anfänge der modernen Wahrnehmung der Jugend by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Das Papstamt aus römisch-katholischer Sicht - Ist der Papst unfehlbar? by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Schulungsentwurf nach dem 4C/ID-Modell zum Thema 'Durchführung eines virtuellen Tutoriums' by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Food und Gender im Film. Inwiefern nehmen filmische Darstellungen Einfluss auf reale Lebenslagen? by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Welche Bedeutung haben Social Network Sites wie beispielsweise StudiVZ für das Identitätsmanagement von Jugendlichen? by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Die Olympischen Spiele im Kalten Krieg by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Der polnische Staatspräsident im Wandel der Verfassung von 1989-1997 by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Stellungnahmen Richard Thurnwalds und Wilhelm Schmidts zur Rassenhygiene by Christoph Pfeiffer
Cover of the book Entscheidung und Begründung: Warum und mit welchem Ziel sollen gerichtliche Entscheidungen begründet werden? Gibt es einen Unterschied zwischen Begründung und Argumentation? by Christoph Pfeiffer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy