Glückseliges Leben bei Seneca

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy, Ancient
Cover of the book Glückseliges Leben bei Seneca by Ottilie Kumpitsch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Ottilie Kumpitsch ISBN: 9783668092983
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Ottilie Kumpitsch
ISBN: 9783668092983
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 23, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät), Veranstaltung: Praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Sichtweise Senecas, wie er über 'Glück' gedacht und geschrieben hat, näher hin zu ergründen. Daher wird zuerst einmal der Begriff 'Glück' näher betrachtet werden. Danach wird ein Blick auf die Stoa geworfen und ihre Sichtweise der Glückseligkeit, die sie in Zeiten großer Unsicherheiten entworfen hat, dargelegt. Um Senecas Anschauungen über Glückseligkeit besser verstehen zu können wird ein kurzer Überblick über seine Biographie gegeben. Danach wird versucht eine kurze Darstellung dessen zu vermitteln, was Seneca unter Glückseligkeit, unter einem glückseligen Leben verstanden hat. Bei jedem Anlass wünscht man sich 'Glück'. 'Glück' ist hoch in Kurs und seit einiger Zeit gibt es sogar einen diesbezüglichen Unterricht in der Volksschule. Jeder versteht aber was anderes, wenn er von 'Glück' redet. So ist ein Blick in die Geschichte sicher sehr interessant um zu erfahren, ob die Menschen immer gleich wie heute über 'Glück' gedacht haben oder ob sie es gänzlich anders gesehen haben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, Note: 1, Karl-Franzens-Universität Graz (Institut für Philosophie an der Katholisch-Theologischen Fakultät), Veranstaltung: Praktische Philosophie, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist die Sichtweise Senecas, wie er über 'Glück' gedacht und geschrieben hat, näher hin zu ergründen. Daher wird zuerst einmal der Begriff 'Glück' näher betrachtet werden. Danach wird ein Blick auf die Stoa geworfen und ihre Sichtweise der Glückseligkeit, die sie in Zeiten großer Unsicherheiten entworfen hat, dargelegt. Um Senecas Anschauungen über Glückseligkeit besser verstehen zu können wird ein kurzer Überblick über seine Biographie gegeben. Danach wird versucht eine kurze Darstellung dessen zu vermitteln, was Seneca unter Glückseligkeit, unter einem glückseligen Leben verstanden hat. Bei jedem Anlass wünscht man sich 'Glück'. 'Glück' ist hoch in Kurs und seit einiger Zeit gibt es sogar einen diesbezüglichen Unterricht in der Volksschule. Jeder versteht aber was anderes, wenn er von 'Glück' redet. So ist ein Blick in die Geschichte sicher sehr interessant um zu erfahren, ob die Menschen immer gleich wie heute über 'Glück' gedacht haben oder ob sie es gänzlich anders gesehen haben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Strindberg's 'The Ghost Sonata': A Modern Drama in Performance by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Der Genozid vor dem Genozid? by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Rineke Dijkstra - Auf der Suche nach der Authentizität by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Forderungsbilanzierung nach RechKredV und HGB by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Der Theorie-Praxis-Transfer in der Altenpflegeausbildung aus Sicht von Altenpflegeschülern, -lehrern und Praxisanleitern by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Der Vertriebsprozess - vom Interessenten zum Kunden by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Die Bildungstheorie des Wilhelm von Humboldt by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Die Bedeutung der Weizsäcker-Rede vom 8. Mai 1985 für das geschichtliche Bewusstsein der Bundesrepublik Deutschlands by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Jugoslawien im Zweiten Weltkrieg 1941-1945 by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Die heutige Lage der Sterbenden im Alter by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Die selbsterfüllende Prophezeiung im Schulwesen by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Das Leben im Lande Juda nach 584 by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Carmina und ihre Wirkung by Ottilie Kumpitsch
Cover of the book Die Eroberung von Veji durch die Stadt Rom by Ottilie Kumpitsch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy