Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft by Martin Rossol, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Rossol ISBN: 9783640152629
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Rossol
ISBN: 9783640152629
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Organisationsmanagement , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationen der Sozialwirtschaft haben tiefgreifende Veränderungen zu bewältigen. Die politisch initiierte Einführung von Marktmechanismen bedingen Wettbewerb und steigende Konsumentensouveränität. Um diesen Veränderungen künftig begegnen zu können, müssen sich die Organisationen verändern. Ein wirkungsvolles Instrument zur Gestaltung dieses Wandels sind Management-by-objectives-Konzepte. Eine besondere Herausforderung dabei sind kooperative Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarung, welche Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind. Für die Non-Profit-Organisationen der Sozialwirtschaft werden dabei Modifikationen der gängigen Konzepte vorgeschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Organisationsmanagement , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationen der Sozialwirtschaft haben tiefgreifende Veränderungen zu bewältigen. Die politisch initiierte Einführung von Marktmechanismen bedingen Wettbewerb und steigende Konsumentensouveränität. Um diesen Veränderungen künftig begegnen zu können, müssen sich die Organisationen verändern. Ein wirkungsvolles Instrument zur Gestaltung dieses Wandels sind Management-by-objectives-Konzepte. Eine besondere Herausforderung dabei sind kooperative Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarung, welche Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind. Für die Non-Profit-Organisationen der Sozialwirtschaft werden dabei Modifikationen der gängigen Konzepte vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wortschatzarbeit im Englischunterricht: Strategien zum Vokabellernen (5. Klasse Hauptschule) by Martin Rossol
Cover of the book Der Behinderungsbegriff aus konstruktivistischer Sicht: Behinderung als eine Kategorie des Beobachters by Martin Rossol
Cover of the book Zur europarechtlichen Zulässigkeit von Versandhandelsverboten by Martin Rossol
Cover of the book Kontinuität und Diskontinuität in 'Nation und Staat' - Das völkische Moment im Konzept der Neuordnung Europas by Martin Rossol
Cover of the book Tourismus und Ökologie - Auswirkungen des Tourismus by Martin Rossol
Cover of the book John Dos Passos´Manhatten Transfer - Die Kunst der Moderne in der narrativen Darstellung der Metropole by Martin Rossol
Cover of the book TV-Werbung und Musik: Audiovisuelle Verführung mit Musik in Fernsehwerbespots by Martin Rossol
Cover of the book Die Theodizee: einige Lösungen des Problems by Martin Rossol
Cover of the book Ausgewählte Aspekte zum Begriff der Lebensqualität im medizinischen Kontext by Martin Rossol
Cover of the book Öffentlichkeit und Privatheit by Martin Rossol
Cover of the book Organisation und Management einer OP-Abteilung by Martin Rossol
Cover of the book Auswirkungen der Architektur auf das Spiel - und Lernverhalten von Kindern im Kindergarten by Martin Rossol
Cover of the book Der demokratische Gedanke in der Erziehung Deweys by Martin Rossol
Cover of the book Integratives Lehren und Lernen by Martin Rossol
Cover of the book Funktionen und Instrumente des Internationalen Konzerncontrollings by Martin Rossol
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy