Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing, Management & Leadership
Cover of the book Das kooperative Mitarbeitergespräch in Organisationen der Sozialwirtschaft by Martin Rossol, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Martin Rossol ISBN: 9783640152629
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Martin Rossol
ISBN: 9783640152629
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 1, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Organisationsmanagement , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationen der Sozialwirtschaft haben tiefgreifende Veränderungen zu bewältigen. Die politisch initiierte Einführung von Marktmechanismen bedingen Wettbewerb und steigende Konsumentensouveränität. Um diesen Veränderungen künftig begegnen zu können, müssen sich die Organisationen verändern. Ein wirkungsvolles Instrument zur Gestaltung dieses Wandels sind Management-by-objectives-Konzepte. Eine besondere Herausforderung dabei sind kooperative Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarung, welche Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind. Für die Non-Profit-Organisationen der Sozialwirtschaft werden dabei Modifikationen der gängigen Konzepte vorgeschlagen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pflegemanagement / Sozialmanagement, Note: 2, Donau-Universität Krems - Universität für Weiterbildung (Zentrum für Qualität und Management im Gesundheitswesen), Veranstaltung: Organisationsmanagement , 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Organisationen der Sozialwirtschaft haben tiefgreifende Veränderungen zu bewältigen. Die politisch initiierte Einführung von Marktmechanismen bedingen Wettbewerb und steigende Konsumentensouveränität. Um diesen Veränderungen künftig begegnen zu können, müssen sich die Organisationen verändern. Ein wirkungsvolles Instrument zur Gestaltung dieses Wandels sind Management-by-objectives-Konzepte. Eine besondere Herausforderung dabei sind kooperative Mitarbeitergespräche mit Zielvereinbarung, welche Gegenstand der vorliegenden Arbeit sind. Für die Non-Profit-Organisationen der Sozialwirtschaft werden dabei Modifikationen der gängigen Konzepte vorgeschlagen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book National awakening and nationalism of the Ukrainian nation from Cossack time to the beginning of the 20th century by Martin Rossol
Cover of the book Schlafverhalten bei Schülern - Welchen Einfluss hat das Schlafverhalten auf die schulische Leistung? by Martin Rossol
Cover of the book Diskursmarker und verbale Höflichkeit im Spanischen. Untersuchung der Umsetzung im schulischen Lehrwerk by Martin Rossol
Cover of the book Kokain und seine vielen Gesichter by Martin Rossol
Cover of the book Die besonderen Schwierigkeiten der Frauen auf dem Arbeitsmarkt der Bundesrepublik Deutschland by Martin Rossol
Cover of the book Exegese zu Amos 9,1-15 by Martin Rossol
Cover of the book Ist die Welt wirklich flach? by Martin Rossol
Cover of the book Multinationals in Emerging Markets by means of Nestlé in China by Martin Rossol
Cover of the book Identität und Verständigung: Pluralität als Herausforderung für ReligionslehrerInnen - Eine Gegenwartsanalyse anhand einer Denkschrift der EKD by Martin Rossol
Cover of the book Die Neuorganisation des Fußballsports in Deutschland durch die Nationalsozialisten ab 1933 und die Funktionalisierung des Hochleistungsfußballs im Kontext der NS-Propaganda by Martin Rossol
Cover of the book On the emergence of ESDP and EU-NATO cooperation by Martin Rossol
Cover of the book Reflexionen aus der Praxis by Martin Rossol
Cover of the book The Functioning of Knowledge as a Context by Martin Rossol
Cover of the book Das Urteil von Nürnberg by Martin Rossol
Cover of the book Die Varusschlacht als Gründungsereignis eines Deutschen Nationalbewusstseins by Martin Rossol
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy