Die 'Zwei Spanien' in Jose Camilo Celas 'La Colmena' und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus

Nonfiction, Reference & Language, Foreign Languages
Cover of the book Die 'Zwei Spanien' in Jose Camilo Celas 'La Colmena' und in dem gleichnamigen Literaturfilm von Mario Camus by Fabian Kühn-Schulze-Frieling, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Fabian Kühn-Schulze-Frieling ISBN: 9783640257249
Publisher: GRIN Verlag Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Fabian Kühn-Schulze-Frieling
ISBN: 9783640257249
Publisher: GRIN Verlag
Publication: January 29, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar/Komparatistik), Veranstaltung: Literarische Bearbeitungen des Spanischen Bürgerkrieges, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten, die Spanien und den Spanischen Bürgerkrieg zum Thema haben, die Feststellung, dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt, die sich unversöhnlich gegenüber stehen. Im spanischen Konflikt standen sich mit den Anhängern Francos und den Republikanern zwei Parteien gegenüber, welche die ideologische Trennungslinie eines zerrissenen Landes symbolisierten. Im Folgenden möchte ich die Ursprünge dieser Zerrissenheit aufdecken und die Entwicklung einer Spaltung nachvollziehen, die schließlich im Spanischen Bürgerkrieg ihren traurigen Höhepunkt fand und auch danach weiter andauerte.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Romanistik - Vergleichende Romanistik, Note: 2,0, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn (Germanistisches Seminar/Komparatistik), Veranstaltung: Literarische Bearbeitungen des Spanischen Bürgerkrieges, 18 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: In der historischen Fachliteratur findet sich in zahlreichen Arbeiten, die Spanien und den Spanischen Bürgerkrieg zum Thema haben, die Feststellung, dass es in Spanien seit langer Zeit zwei Lager gibt, die sich unversöhnlich gegenüber stehen. Im spanischen Konflikt standen sich mit den Anhängern Francos und den Republikanern zwei Parteien gegenüber, welche die ideologische Trennungslinie eines zerrissenen Landes symbolisierten. Im Folgenden möchte ich die Ursprünge dieser Zerrissenheit aufdecken und die Entwicklung einer Spaltung nachvollziehen, die schließlich im Spanischen Bürgerkrieg ihren traurigen Höhepunkt fand und auch danach weiter andauerte.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Theorie und Legitimation monarchischen Handelns. Karl V. und die Türkenkriege by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Die Unverwechselbarkeit von Sexarbeiterinnen und Zwangsprostituierten und ihr Status in der Gesellschaft by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Coaching als ziel- und erfolgsorientierte, person-zentrierte Beratung in der Arbeitswelt by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book 1. UB Geschichte KLasse 7: Motive des Papstes für den Aufruf zum Kreuzzug by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Telekommunikationsüberwachung als verdeckte polizeiliche Maßnahme der Strafprozessordnung by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Die politischen Reformen Kurfürst Christians I 1586 bis 1591 Absolutistische Bestrebungen im 16 Jahrhundert by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book 'Wir schmücken den Weihnachtsbaum'. Kombinatorische Aufgaben zur Weihnachtszeit (Mathematik 3. Klasse Grundschule) by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Umsatzsteuer bei Kreditinstituten by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Vorlesungsskript Unternehmensethik by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Die Besteuerung der Kommanditgesellschaft auf Aktien (KGaA) by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Angewandte Sozialforschung: Die biografische Methode by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Immigration und staatliche Sprachkursangebote im binationalen Vergleich - Portugal und Deutschland by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book Controlling in internationalen Organisationen. Fallbeispiel Volksrepublik China by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
Cover of the book The Vietnam conflict - the most important incidents in the years of 1954 - 1965 by Fabian Kühn-Schulze-Frieling
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy