Strukturierte Bleche im PKW-Bereich

Nonfiction, Science & Nature, Technology, Metallurgy
Cover of the book Strukturierte Bleche im PKW-Bereich by Felix Ulrich, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Felix Ulrich ISBN: 9783656157557
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Felix Ulrich
ISBN: 9783656157557
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Institut für Werkstoffe und Produktionsforschung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Strukturierte Bleche haben generell ein hohes Potenzial für den Einsatz im PKW. Der Leichtbaugedanke steht hierbei an erster Stelle. Es existieren zwar leichtere Materialien, aber für Bauteile, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind, eignen sich strukturierte Bleche aus Aluminium oder Stahl besser. Gerade in Strukturbauteilen lässt sich der Effekt der erhöhten Stabilität zur Materialdickenreduzierung und somit zur Gewichtssenkung optimal nutzen. Neben dem Leichtbauaspekt kann eine gesteigerte Stabilität auch für crashrelevante Bauteile genutzt werden. Die Struktur ist in der Lage die Aufprallenergie zu absorbieren und dadurch die Knautschzone zu verringern. Bisher ist die Umsetzung nur für nicht allzu komplexe Bauteile denkbar, was eine deutliche Einschränkung in diesem Einsatzgebiet darstellt. Für eine möglichst breite Anwendung von strukturierten Blechen empfiehlt sich die Ausnutzung zusätzlicher Effekte neben der erhöhten Stabilität. Die Kombination von Steife und verbesserter Akustik ermöglicht einen vielfältigen Einsatz für Bleche im Bereich der Fahrerkabine. So lässt sich neben einer Gewichtsreduktion ebenso eine Schallisolation erzielen. Die Kombination von Steife und Wärmeisolation ist ebenfalls denkbar. Im Bereich der Hitzeschilde im Motorraum und Abgasanlagenschacht sind diese Effekte äußerst vielversprechend. Zuletzt sollte noch der Nutzen als Designelement in Verbindung mit erhöhter Steifigkeit erwähnt werden. Da die Fahrzeugaußenhaut bevorzugt glatt ausgelegt wird ist der Einsatz hier eher unwahrscheinlich. Jedoch sind Unterkonstruktionen als Bauteile denkbar. Im Bereich der Motorhaube, Heckklappe und im Fahrzeugdach bieten strukturierte Bleche Potenziale zur Gewichtseinsparung und für neuartiges Design. Es ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das in dieser Arbeit untersuchte Halbzeug. Um diese Möglichkeiten effektiv nutzen zu können, ist eine weitreichende Untersuchung hinsichtlich der Umformverfahren für die weiteren Umformschritte erforderlich. Ein uneingeschränkter Einsatz ist erst denkbar, wenn ein gewisser Wissensstand für das Material vorhanden ist. Erst dieser ermöglicht die Realisierung von standardisierten Verfahren und Techniken für eine effiziente und wirtschaftliche Produktion.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Metallbautechnik / Metallverarbeitung, Note: 1,3, Brandenburgische Technische Universität Cottbus (Institut für Werkstoffe und Produktionsforschung ), Sprache: Deutsch, Abstract: Strukturierte Bleche haben generell ein hohes Potenzial für den Einsatz im PKW. Der Leichtbaugedanke steht hierbei an erster Stelle. Es existieren zwar leichtere Materialien, aber für Bauteile, die besonderen Belastungen ausgesetzt sind, eignen sich strukturierte Bleche aus Aluminium oder Stahl besser. Gerade in Strukturbauteilen lässt sich der Effekt der erhöhten Stabilität zur Materialdickenreduzierung und somit zur Gewichtssenkung optimal nutzen. Neben dem Leichtbauaspekt kann eine gesteigerte Stabilität auch für crashrelevante Bauteile genutzt werden. Die Struktur ist in der Lage die Aufprallenergie zu absorbieren und dadurch die Knautschzone zu verringern. Bisher ist die Umsetzung nur für nicht allzu komplexe Bauteile denkbar, was eine deutliche Einschränkung in diesem Einsatzgebiet darstellt. Für eine möglichst breite Anwendung von strukturierten Blechen empfiehlt sich die Ausnutzung zusätzlicher Effekte neben der erhöhten Stabilität. Die Kombination von Steife und verbesserter Akustik ermöglicht einen vielfältigen Einsatz für Bleche im Bereich der Fahrerkabine. So lässt sich neben einer Gewichtsreduktion ebenso eine Schallisolation erzielen. Die Kombination von Steife und Wärmeisolation ist ebenfalls denkbar. Im Bereich der Hitzeschilde im Motorraum und Abgasanlagenschacht sind diese Effekte äußerst vielversprechend. Zuletzt sollte noch der Nutzen als Designelement in Verbindung mit erhöhter Steifigkeit erwähnt werden. Da die Fahrzeugaußenhaut bevorzugt glatt ausgelegt wird ist der Einsatz hier eher unwahrscheinlich. Jedoch sind Unterkonstruktionen als Bauteile denkbar. Im Bereich der Motorhaube, Heckklappe und im Fahrzeugdach bieten strukturierte Bleche Potenziale zur Gewichtseinsparung und für neuartiges Design. Es ergeben sich vielfältige Einsatzmöglichkeiten für das in dieser Arbeit untersuchte Halbzeug. Um diese Möglichkeiten effektiv nutzen zu können, ist eine weitreichende Untersuchung hinsichtlich der Umformverfahren für die weiteren Umformschritte erforderlich. Ein uneingeschränkter Einsatz ist erst denkbar, wenn ein gewisser Wissensstand für das Material vorhanden ist. Erst dieser ermöglicht die Realisierung von standardisierten Verfahren und Techniken für eine effiziente und wirtschaftliche Produktion.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Humanity in Economics by Felix Ulrich
Cover of the book Sozialisation und Geschlecht by Felix Ulrich
Cover of the book Thoughts and perceptions of a german international law and politics student on the problems and entanglements of piracy and maritime security for Germany and Southeast Asia by Felix Ulrich
Cover of the book Ganzheitliche Zahngesundheit bei Hund & Katze by Felix Ulrich
Cover of the book Begabung bei Menschen mit Behinderung by Felix Ulrich
Cover of the book Avishai Margalit: Der Ring - Über religiösen Pluralismus by Felix Ulrich
Cover of the book Branche und Branchenattraktivität - Porters Five Forces by Felix Ulrich
Cover of the book Die Sorites-Paradoxie - Darstellung, Analyse und Lösungsvorschläge by Felix Ulrich
Cover of the book Amerikanischer Kongreß und deutscher Bundestag: ein Vergleich by Felix Ulrich
Cover of the book Das Demarkationsproblem und die Auswirkungen auf die Betriebswirtschaftslehre by Felix Ulrich
Cover of the book About 'The Broom o the Cathery Knowes' and its Place in Tradition by Felix Ulrich
Cover of the book Das Subjekt und seine Anerkennung. Theoriebausteine für die pädagogische Praxis by Felix Ulrich
Cover of the book Carl Friedrich Gauß - Lösungsverfahren linearer Gleichungssysteme by Felix Ulrich
Cover of the book Integration behinderter Kinder in Regelschulen by Felix Ulrich
Cover of the book Das frühe Ich und die Abwehr by Felix Ulrich
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy