Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar? by Thomas Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Weber ISBN: 9783656275497
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Weber
ISBN: 9783656275497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit dem Aufsatz 'Sensorische Wahrnehmung: Die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Vektorkodierung' von Paul Churchland aus: Grundkurs Philosophie des Geistes, Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation, herausgegeben von: Thomas Metzinger, Paderborn 2010.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit dem Aufsatz 'Sensorische Wahrnehmung: Die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Vektorkodierung' von Paul Churchland aus: Grundkurs Philosophie des Geistes, Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation, herausgegeben von: Thomas Metzinger, Paderborn 2010.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Kernenergie/Kernkraftwerke by Thomas Weber
Cover of the book 'Ist der Stock für Erziehung notwendig?' by Thomas Weber
Cover of the book Die Emanzipation des Tyrannen - Machiavelli's einzig historische Leistung? by Thomas Weber
Cover of the book Inklusion im Englischunterricht der Grundschule by Thomas Weber
Cover of the book Half-Life2 und der Container by Thomas Weber
Cover of the book Analyse eines ethnisch-religiösen Konflikts: Der Indien-Pakistan-Konflikt by Thomas Weber
Cover of the book Die Haupthindernisse für die erfolgreiche Entwicklung der DDR-Wirtschaft by Thomas Weber
Cover of the book Erlebnisorientierte Abenteuerspiele unter Berücksichtigung von Teamfähigkeit, Kooperation und Wahrnehmung by Thomas Weber
Cover of the book Microsoft's acquisition of Nokia. Will the gamble work? by Thomas Weber
Cover of the book Belastungsorientierte Auftragsfreigabe als Konzept zur Fertigungssteuerung bei Werkstattfertigung by Thomas Weber
Cover of the book Die Informationsgesellschaft - Ein Phänomen des sozialen Wandels oder ein Mythos? by Thomas Weber
Cover of the book Ringen, Raufen, Kämpfen als Schatzräuber by Thomas Weber
Cover of the book Qualitätsmanagement in Nonprofit Organisationen by Thomas Weber
Cover of the book Neuseeland, Maorikultur und Keri Hulmes Roman 'The bone people' by Thomas Weber
Cover of the book Wittgensteins Begriff des Verstehens in den Philosophischen Untersuchungen by Thomas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy