Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar?

Nonfiction, Religion & Spirituality, Philosophy
Cover of the book Stellt die Vektorkodierung bei der Gesichtserkennung einen Beweis für den Konnektionismus als Grundprinzip des menschlichen Geistes dar? by Thomas Weber, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thomas Weber ISBN: 9783656275497
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thomas Weber
ISBN: 9783656275497
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 20, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit dem Aufsatz 'Sensorische Wahrnehmung: Die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Vektorkodierung' von Paul Churchland aus: Grundkurs Philosophie des Geistes, Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation, herausgegeben von: Thomas Metzinger, Paderborn 2010.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Philosophie - Theoretische (Erkenntnis, Wissenschaft, Logik, Sprache), Note: 1,0, Universität Trier, Veranstaltung: Einführung in die Philosophie des Geistes, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine Auseinandersetzung mit dem Aufsatz 'Sensorische Wahrnehmung: Die unglaubliche Leistungsfähigkeit der Vektorkodierung' von Paul Churchland aus: Grundkurs Philosophie des Geistes, Band 3: Intentionalität und mentale Repräsentation, herausgegeben von: Thomas Metzinger, Paderborn 2010.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Handlungsmodelle und Methoden der Geldwäsche by Thomas Weber
Cover of the book Gibt es eine Transformation der Machtverhältnisse im Bereich ökonomischer Eliten? by Thomas Weber
Cover of the book Generische Wettbewerbsstrategien nach Michael E. Porter. Eine Betrachtung der Tablet-Computer-Branche by Thomas Weber
Cover of the book Selbstmodifikationsprojekt: Kaffeekränzchen ohne Kaffee by Thomas Weber
Cover of the book Sozialisation im Alter by Thomas Weber
Cover of the book Christenlehre in der DDR - Entwicklung, Konzeption und Ausblick by Thomas Weber
Cover of the book OSTO SymA - Ein allgemeiner Überblick by Thomas Weber
Cover of the book Die aztekische Schöpfungsmythologie und ihre Bedeutung für das aztekische Religions- und Selbstverständnis by Thomas Weber
Cover of the book Die kreative Klasse by Thomas Weber
Cover of the book Berufsfelder der Sozialpädagogik. Endstation Stress und Burnout? by Thomas Weber
Cover of the book Erwartete und unerwartete Folgen der Bildungsexpansion by Thomas Weber
Cover of the book Das Haftungskonzept für fehlerhafte Ad-hoc Mitteilungen by Thomas Weber
Cover of the book Dell Inc. Case Paper by Thomas Weber
Cover of the book Ausfüllen eines Stammblattes zu Beginn der Pflegeanamnese (Unterweisung Kauffrau / -mann im Gesundheitswesen) by Thomas Weber
Cover of the book Das Leben des Claudius vor seinem Herrschaftsantritt by Thomas Weber
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy