Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Special Education
Cover of the book Anwendung der Festhaltetherapie bei autistischen Kindern by Nadine Janousek, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Nadine Janousek ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Nadine Janousek
ISBN: 9783640660438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: July 13, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit der Festhaltetherapie als eine Behandlungsmethode bei Autismus. Die Festhaltetherapie ist unter (Sonder-) Pädagogen sehr umstritten, da sie nicht nur bezüglich ihrer Anwendung unzeitgemäß erscheint, sondern ihr auch Verstöße gegen wissenschaftliche Erkenntnisse auf den Gebieten der Entwicklungspsychologie vorgehalten werden. Dennoch liefert eine Beschäftigung mit eben diesem Thema wichtige Einblicke in die theoretische Fundierung pädagogischer Praxis, deren (gesellschaftliche) Grenzen und zeigt die Notwendigkeit eines Dialoges in der Pädagogik - auch oder gerade bezüglich dieser Therapieform - auf.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Involvement des Kunden bei der Wahrnehmung von Finanzdienstleistungen by Nadine Janousek
Cover of the book Eingeleitete Maßnahmen zur Linderung der Finanzkrise by Nadine Janousek
Cover of the book Das 'Gehör' im Rahmen der Allegorie der Fünf Sinne - Zwei Wirtshausszenen von Jan Steen by Nadine Janousek
Cover of the book Lösungskonzepte für die notwendige Harmonisierung der Planungs- und Kontrollsysteme by Nadine Janousek
Cover of the book Narren Gottes - Die Situation von Kindern mit Behinderung in Russland by Nadine Janousek
Cover of the book Einführung in die Grundtechniken des Rugby (Sport Sekundarstufe I und II) by Nadine Janousek
Cover of the book PPP - Kooperationsmodelle - Vergaberecht by Nadine Janousek
Cover of the book Räumliche Erfahrungen in der virtuellen Welt by Nadine Janousek
Cover of the book Making a Difference - The societal marketing concept supporting educational and cultural issues by Nadine Janousek
Cover of the book Nofretete und die Amarna-Religion by Nadine Janousek
Cover of the book Die Unterschiede 'Forensischer Prüfungen' im Vergleich zur 'normalen' Jahresabschlussprüfung by Nadine Janousek
Cover of the book Der Einsatz des Marketing-Mix im Dienstleistungssektor und die Unterschiede zum Produktbereich by Nadine Janousek
Cover of the book Die symboldidaktischen Ansätze von Hubertus Halbfas und Peter Biehl und ihr Einfluss auf die Religionsbücher der Sekundarstufe I by Nadine Janousek
Cover of the book De peccato originali by Nadine Janousek
Cover of the book Nachhaltige Wettbewerbsfähigkeit. Chancen, Möglichkeiten und Grenzen für die Individualhotellerie by Nadine Janousek
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy