Grammatik in Schulbüchern

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Grammatik in Schulbüchern by Thorsten Witting, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Thorsten Witting ISBN: 9783656195597
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Thorsten Witting
ISBN: 9783656195597
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 22, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Skill Orientation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgangshypothese dieses Research Proposals basiert auf Ellis Grundannahme: 'Indeed, good grammar teaching may work precisely because it incorporates a number of different options.' (Ellis, 1997, S. 93, vgl. Kap.3) Für den Lernerfolg dienlich ist somit ein Methodenmix aus induktiven/deduktiven Vermittlungstechniken, die implizit/explizit angewendet werden können. Diese werden in Kapitel 3 behandelt. Wichtig im Unterrichtsgeschehen sind auch Phasen der Bewusstmachung und Bewusstheit, die zur Kognitivierung und Sensibilisierung der Sprache dienen (Gehring, 2010, S. 137). Diese werden in Kapitel 4 behandelt. Eine Mischung verschiedener Optionen der Grammatikvermittlung spricht außerdem unterschiedliche Lerntypen an und kann somit auf vielschichtige Weise Lernerfolg bewerkstelligen. Ein Lehrwerk für Englisch sollte sich also nach den Vorgaben des Kerncurriculums (Kap. 2) richten und somit die Kommunikation in den Vordergrund stellen, nicht die Grammatik, und aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht den zuvor genannten Kriterien entsprechen. Anhand dieser Kriterien wird abschließend eine Checkliste zur Untersuchung von Lehrbüchern skizziert.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,5, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg (Institut für Anglistik und Amerikanistik), Veranstaltung: Skill Orientation, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Ausgangshypothese dieses Research Proposals basiert auf Ellis Grundannahme: 'Indeed, good grammar teaching may work precisely because it incorporates a number of different options.' (Ellis, 1997, S. 93, vgl. Kap.3) Für den Lernerfolg dienlich ist somit ein Methodenmix aus induktiven/deduktiven Vermittlungstechniken, die implizit/explizit angewendet werden können. Diese werden in Kapitel 3 behandelt. Wichtig im Unterrichtsgeschehen sind auch Phasen der Bewusstmachung und Bewusstheit, die zur Kognitivierung und Sensibilisierung der Sprache dienen (Gehring, 2010, S. 137). Diese werden in Kapitel 4 behandelt. Eine Mischung verschiedener Optionen der Grammatikvermittlung spricht außerdem unterschiedliche Lerntypen an und kann somit auf vielschichtige Weise Lernerfolg bewerkstelligen. Ein Lehrwerk für Englisch sollte sich also nach den Vorgaben des Kerncurriculums (Kap. 2) richten und somit die Kommunikation in den Vordergrund stellen, nicht die Grammatik, und aus fachwissenschaftlicher und fachdidaktischer Sicht den zuvor genannten Kriterien entsprechen. Anhand dieser Kriterien wird abschließend eine Checkliste zur Untersuchung von Lehrbüchern skizziert.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Role of Nutritional Supplements in promoting Muscle Hypertrophy by Thorsten Witting
Cover of the book Luthers 95 Thesen gegen den Ablass by Thorsten Witting
Cover of the book Nonprofit-Organisationen und die internationale Verschuldungskrise by Thorsten Witting
Cover of the book Koedukation und Schule. Jungenarbeit im Spiegel des aktuellen Geschlechterdiskurses. by Thorsten Witting
Cover of the book Kinderspiel als Sozialisationsfaktor und Lernfeld by Thorsten Witting
Cover of the book Informationsvisualisierung in der Technischen Redaktion by Thorsten Witting
Cover of the book Landesrechtliche Regelungen zum Recht der Wirtschaft. Grundlagen, Anwendungsfelder und aktuelle Rechtsfragen by Thorsten Witting
Cover of the book Leben und Arbeiten by Thorsten Witting
Cover of the book The Role of Native Culture and Language in an Indian L2 Classroom by Thorsten Witting
Cover of the book Selbst- und Fremdsozialisation - Eine Gegenüberstellung auf Grundlage Jürgen Zinneckers Konzept by Thorsten Witting
Cover of the book Die Informations- und Kommunikationsstruktur in der virtuellen Organisation - Ein Modell für den Informationsaustausch in Projekten von IT-Kleinstunternehmen by Thorsten Witting
Cover of the book Die Kuba-Krise. Ein Überblick by Thorsten Witting
Cover of the book Kinder im Trennungs- und Scheidungsprozess der Eltern. Trauma oder Chance ? by Thorsten Witting
Cover of the book Historischer Verlauf und aktueller Stand der Aphasieforschung by Thorsten Witting
Cover of the book Die Erziehung der Armen zur Armut - Pestalozzis Erziehungskonzept in den Schriften zur Armenanstalt auf dem Neuhof by Thorsten Witting
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy