Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit

Kann eine Formalisierung des informellen Sektors erfolgen?

Business & Finance, Human Resources & Personnel Management, Organizational Behavior
Cover of the book Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit by Rashmi Venkataraju, Frank Frei, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Rashmi Venkataraju, Frank Frei ISBN: 9783656001850
Publisher: GRIN Verlag Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Rashmi Venkataraju, Frank Frei
ISBN: 9783656001850
Publisher: GRIN Verlag
Publication: September 8, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Arbeit im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es zu einer Förderung bzw. Formalisierung des informellen Sektors kommen sollte. Dies wird am Beispiel von Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit näher beleuchtet. Um letzteres tun zu können, werden zunächst einmal kurz die Begriffe 'unqualifizierte Arbeit' und 'informeller Sektor' definiert. Anschließend wird der Fokus auf ein Teilgebiet der unqualifizierten Arbeit, nämlich die bezahlte Arbeit im privaten Haushalt, beschränkt, sowie die Entwicklung aufgezeigt, welche sich in den letzten Jahren im bezahlten Haushaltsbereich vollzogen hat. In diesem Zusammenhang wird verdeutlicht, wie der Privathaushalt als Arbeitsmarkt für Migrantinnen immer wichtiger geworden ist. An dieser Stelle soll auf die Lebens- und Arbeitssituation der Arbeitnehmerinnen eingegangen werden. Da die Beschäftigung im privaten Haushalt überwiegend als Schwarzarbeit ausgeführt wird, werde ich auch das Problem der Illegalität und die damit verbundenen Konsequenzen ansprechen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet dann Frage nach den Vor- und Nachteilen der Schattenwirtschaft sowie die Fragestellung danach, ob der informelle Sektor im Bereich privater Haushalt weiterhin gefördert oder formalisiert werden sollte und wie die Entwicklung zukünftig aussehen wird.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Organisation und Verwaltung, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin, Veranstaltung: Arbeit im Wandel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob es zu einer Förderung bzw. Formalisierung des informellen Sektors kommen sollte. Dies wird am Beispiel von Migrantinnen in unqualifizierter Arbeit näher beleuchtet. Um letzteres tun zu können, werden zunächst einmal kurz die Begriffe 'unqualifizierte Arbeit' und 'informeller Sektor' definiert. Anschließend wird der Fokus auf ein Teilgebiet der unqualifizierten Arbeit, nämlich die bezahlte Arbeit im privaten Haushalt, beschränkt, sowie die Entwicklung aufgezeigt, welche sich in den letzten Jahren im bezahlten Haushaltsbereich vollzogen hat. In diesem Zusammenhang wird verdeutlicht, wie der Privathaushalt als Arbeitsmarkt für Migrantinnen immer wichtiger geworden ist. An dieser Stelle soll auf die Lebens- und Arbeitssituation der Arbeitnehmerinnen eingegangen werden. Da die Beschäftigung im privaten Haushalt überwiegend als Schwarzarbeit ausgeführt wird, werde ich auch das Problem der Illegalität und die damit verbundenen Konsequenzen ansprechen. Den Abschluss dieser Arbeit bildet dann Frage nach den Vor- und Nachteilen der Schattenwirtschaft sowie die Fragestellung danach, ob der informelle Sektor im Bereich privater Haushalt weiterhin gefördert oder formalisiert werden sollte und wie die Entwicklung zukünftig aussehen wird.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Autonomie des Bildungssystems bei Bourdieu und Luhmann by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Der Roman 'Mertvye duši' als die Hymne der Literatur und Tragödie der Gogol´s Biographie by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book ADHS bei Erwachsenen by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Influence of teachers' participation in decision making on job productivity in secondary schools by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Luise Mejer (1746 - 1786) by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Das Konzept der defekten Demokratie by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Die Heraklidensage - eine kollektive griechische Erinnerung an die Dorische Wanderung? by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Tourismus 2.0 - Potenziale der digitalen Mundpropaganda in sozialen Netzwerken by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Kants Rechtslehre by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Discuss Sartre's concept of the Theatre of Situations with reference to Huis Clos by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book The incompatibility of self and service as presented in Kazuo Ishiguro's 'The Remains of the Day' by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Indien 1857 - Widerstand gegen die britische Kolonialherrschaft - Meuterei oder Unabhängigkeitskrieg? by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Die Schwächen der Vollkostenrechnung by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
Cover of the book Zum deutschen Aktiengesellschaftsrecht (Aktiengesetz) by Rashmi Venkataraju, Frank Frei
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy