Gibt es eine allgemeingültige Definition des Bildungsbegriffs?

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Gibt es eine allgemeingültige Definition des Bildungsbegriffs? by Laura Römer, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Laura Römer ISBN: 9783668288379
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Laura Römer
ISBN: 9783668288379
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 31, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: 'Gibt es eine allgemeingültige Definition des Bildungsbegriffs?' Der Bildungsbegriff ist allgegenwärtig, er ist nicht nur einer der Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft, sondern auch in vielen anderen Disziplinen vertreten und gehört zur Alltagssprache der Deutschen. Nicht nur deswegen ist er so interessant, sondern auch, weil es seit Jahrhunderten verschiedene kontroverse Bildungstheorien gibt. In dieser Arbeit wird geforscht, was 'Bildung' überhaupt bedeutet beziehungsweise welche Faktoren beim Definieren eine Rolle spielen. Hierfür wird die Begriffsentstehung knapp umrissen, um die Wandlung des Begriffs deutlich zu machen. Des Weiteren werden verschiedene Lexikon- beziehungsweise Wörterbuchartikel aus pädagogischer, soziologischer und psychologischer Sichtweise dargestellt und unter verschiedenen Schwerpunkten miteinander verglichen. Hierfür werden pro Disziplin mehrere Quellen benutzt, da in ihnen verschiedene wichtige Aspekte zu finden sind. Dabei ist zu beachten, dass nur in wenigen soziologischen und psychologischen Wörterbüchern eine Definition von Bildung zu finden war und diese meist knapp sind. Anschließend folgt eine Diskussion über die oben genannte Frage.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 1,3, Universität Duisburg-Essen, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit beschäftigt sich mit folgender Frage: 'Gibt es eine allgemeingültige Definition des Bildungsbegriffs?' Der Bildungsbegriff ist allgegenwärtig, er ist nicht nur einer der Grundbegriffe der Erziehungswissenschaft, sondern auch in vielen anderen Disziplinen vertreten und gehört zur Alltagssprache der Deutschen. Nicht nur deswegen ist er so interessant, sondern auch, weil es seit Jahrhunderten verschiedene kontroverse Bildungstheorien gibt. In dieser Arbeit wird geforscht, was 'Bildung' überhaupt bedeutet beziehungsweise welche Faktoren beim Definieren eine Rolle spielen. Hierfür wird die Begriffsentstehung knapp umrissen, um die Wandlung des Begriffs deutlich zu machen. Des Weiteren werden verschiedene Lexikon- beziehungsweise Wörterbuchartikel aus pädagogischer, soziologischer und psychologischer Sichtweise dargestellt und unter verschiedenen Schwerpunkten miteinander verglichen. Hierfür werden pro Disziplin mehrere Quellen benutzt, da in ihnen verschiedene wichtige Aspekte zu finden sind. Dabei ist zu beachten, dass nur in wenigen soziologischen und psychologischen Wörterbüchern eine Definition von Bildung zu finden war und diese meist knapp sind. Anschließend folgt eine Diskussion über die oben genannte Frage.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Tod und Bestattungskultur im Judentum by Laura Römer
Cover of the book Grundzüge der Marxschen Theorie by Laura Römer
Cover of the book Tiere im Turm. Das museumspädagogische Vermittlungskonzept einer Ausstellung der Stiftung Schloss Friedenstein by Laura Römer
Cover of the book Avishai Margalit: Der Ring - Über religiösen Pluralismus by Laura Römer
Cover of the book Coaching als Instrument der Personalentwickung by Laura Römer
Cover of the book Erlebnispädagogische Handlungsansätze für Jugendliche innerhalb der sozialpädagogischen Familienhilfe by Laura Römer
Cover of the book Web-Usage-Mining: Mehrwert für Internetnutzer, umsatzsteigernd für E-Shop-Betreiber by Laura Römer
Cover of the book Der Fall ProSieben Sat.1 Media AG - Axel Springer AG by Laura Römer
Cover of the book How Art Inspires Art by Laura Römer
Cover of the book Hydrograph recession analysis methods and its comparison using unsaturated moisture movement model by Laura Römer
Cover of the book Marktsegmentierung im Kreuzfahrtenbereich. Psychographische Segmentierung by Laura Römer
Cover of the book Sensible Perioden bei Maria Montessori by Laura Römer
Cover of the book Trainingslehre III. Beweglichkeits- und Koordinationstraining by Laura Römer
Cover of the book 'Myself is fabricated, an aberration' by Laura Römer
Cover of the book Difficulties of teaching English to native Bengali speakers by Laura Römer
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy