Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Demography
Cover of the book Schichtvererbung durch Schichtsozialisation und ungleiche Bildungschancen by Marika Bierau, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marika Bierau ISBN: 9783656632078
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marika Bierau
ISBN: 9783656632078
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 8, 2014
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Problematik der Schichtvererbung. Dafür werden zum einen die Theorien von Piere Bourdieu, Klaus Hurrelmann und Basil Bernstein aufgegriffen, die Wirkung der Niveaugruppen-Unterteilung ab Sekundarstufe 1 analysiert und mögliche Folgen von bildungspolitischen Programmen wie dem Betreuungsgeld und der Gesamtschule aufgeführt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Note: 1, Universität Trier, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit behandelt die Problematik der Schichtvererbung. Dafür werden zum einen die Theorien von Piere Bourdieu, Klaus Hurrelmann und Basil Bernstein aufgegriffen, die Wirkung der Niveaugruppen-Unterteilung ab Sekundarstufe 1 analysiert und mögliche Folgen von bildungspolitischen Programmen wie dem Betreuungsgeld und der Gesamtschule aufgeführt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book ADHS: Ursachen, Verlauf und Interventionsmaßnahmen unter besonderer Berücksichtigung der Bewegungserziehung by Marika Bierau
Cover of the book Die Abschaffung der Sklaverei und deren Bedeutung für die Identitätsfindung und Erinnerungskultur auf La Réunion by Marika Bierau
Cover of the book Wie mit Hilfe von Empowerment das Konzept des 'neuen' Gruppenleiters in einer Werkstatt für behinderte Menschen etabliert werden kann by Marika Bierau
Cover of the book Diskriminierungsverbote by Marika Bierau
Cover of the book Die Konstruktion von Fragebögen und ihr möglicher Einsatz in der Evaluation am Beispiel Qualitätsmanagement in der Sprachtherapie by Marika Bierau
Cover of the book Comparison of Schumann's 'Mondnacht' with Brahms's setting of the same poem by Marika Bierau
Cover of the book Global Sourcing. Grundlagen, Strukturen, Prozesse und Controlling einer internationalen Beschaffungsstrategie by Marika Bierau
Cover of the book Cash Management von Unternehmen in Krisenzeiten by Marika Bierau
Cover of the book Tutto e sotto controllo by Marika Bierau
Cover of the book Die Bedeutung der Medien als vierte Gewalt by Marika Bierau
Cover of the book Holocaust-Forschung zwischen Medien und Moral. Die Goldhagen-Debatte in Deutschland 1996/97 by Marika Bierau
Cover of the book Trostfrauen im sinojapanischen Krieg by Marika Bierau
Cover of the book Theorie und Praxis des Personenkults am Beispiel von Adolf Hitler und Josef Stalin by Marika Bierau
Cover of the book Pflegen einer Datenbank durch Kopiervorgänge (Unterweisung Industriekaufmann / -frau) by Marika Bierau
Cover of the book Controlling in der Unternehmenskrise by Marika Bierau
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy