Die Zahlen von 1-12 im Englischunterricht der Klasse 5

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Die Zahlen von 1-12 im Englischunterricht der Klasse 5 by Florian Schwarze, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Florian Schwarze ISBN: 9783640634606
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Florian Schwarze
ISBN: 9783640634606
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 31, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die englischen Zahlwörter für die Kardinalzahlen 1-12 (one, two, three, four, five, six, seven, eight, nine, ten, eleven, twelve) sind in Laut und Schrift denjenigen des Deutschen ähnlich. Unterschiede in den Formen erklären sich vor allem durch die 'Zweite (Hochdeutsche) Lautverschiebung'. Wie im Deutschen werden die Grundzahlen attributiv oder allein stehend gebraucht (I've got one book/I've got one).

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,3, Universität Koblenz-Landau, Sprache: Deutsch, Abstract: Die englischen Zahlwörter für die Kardinalzahlen 1-12 (one, two, three, four, five, six, seven, eight, nine, ten, eleven, twelve) sind in Laut und Schrift denjenigen des Deutschen ähnlich. Unterschiede in den Formen erklären sich vor allem durch die 'Zweite (Hochdeutsche) Lautverschiebung'. Wie im Deutschen werden die Grundzahlen attributiv oder allein stehend gebraucht (I've got one book/I've got one).

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die 'Politeia' Zenon von Kitions als Begründung von Herrschaft by Florian Schwarze
Cover of the book Theorien der Kommunikation by Florian Schwarze
Cover of the book Realisierung von Schatten in der Augmented Reality by Florian Schwarze
Cover of the book Bin Ich mein Facebook-Ich? Wie stellt sich der Zusammenhang zwischen dem 'public man' und der Selbstdarstellung in sozialen Netzwerken dar? by Florian Schwarze
Cover of the book Die Bürgerversicherung. Gerechter für alle? by Florian Schwarze
Cover of the book Empirische Untersuchung zur Prototypentheorie by Florian Schwarze
Cover of the book Streikbegleitende 'Flashmob'-Aktionen im Einzelhandel by Florian Schwarze
Cover of the book Brücken bauen - statt Mauern zu ziehen! by Florian Schwarze
Cover of the book Methoden der Prozessmodellierung. Modellierungsmethoden 'ARIS' und 'Semantisches Objektmodell' mit Beispielprozess. by Florian Schwarze
Cover of the book Strategisches Lieferantenmanagement. Aufbau, Ziele und lieferantentypspezifische Ausrichtung by Florian Schwarze
Cover of the book Die traditionelle Schia und das Staatsverständnis Imam Khomeinis by Florian Schwarze
Cover of the book Die thukydideische Rede des Athenagoras (6, 36 - 41) in der syrakusanischen Volksversammlung von 415 v. Chr. by Florian Schwarze
Cover of the book Medienkompetenz im Unterricht. Ein Unterrichtsentwurf zur jüdischen Geschichte am Mittelrhein by Florian Schwarze
Cover of the book Analyse Diego Velazquez 'Innozenz X.' by Florian Schwarze
Cover of the book Aktuelle Methoden, Werkzeuge und Tendenzen in der Angebotsbearbeitung in der Investitionsgüterindustrie by Florian Schwarze
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy