Pflegebedürftigkeit feststellen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen

Fallbeispiel im Rahmen einer MDK-Hospitation

Nonfiction, Health & Well Being, Medical, Nursing
Cover of the book Pflegebedürftigkeit feststellen. Die Begutachtung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen by Dimitri Schröder, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Dimitri Schröder ISBN: 9783668064331
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Dimitri Schröder
ISBN: 9783668064331
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 12, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Begutachtung, die während einer Hospitation beim Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) stattfand, näher dargestellt. Zu Beginn wird der Fall dargestellt und anschließend wird der theoretische Hintergrund aufgezeigt mit der Einordnung in die sozialrechtlich orientierte und pflegewissenschaftliche Diskussion, sowie die Ableitung von 3 NANDA Pflegediagnosen mit den dazugehörigen NIC und NOC. Im Anschluss kommt eine kritische Reflexion der Begutachtung auf Grundlage des theoretischen Hintergrunds und des eigenen professionellen Berufsverständnisses.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Pflegewissenschaften, Note: 1,3, Fachhochschule Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird eine Begutachtung, die während einer Hospitation beim Medizinischer Dienst der Krankenkassen (MDK) stattfand, näher dargestellt. Zu Beginn wird der Fall dargestellt und anschließend wird der theoretische Hintergrund aufgezeigt mit der Einordnung in die sozialrechtlich orientierte und pflegewissenschaftliche Diskussion, sowie die Ableitung von 3 NANDA Pflegediagnosen mit den dazugehörigen NIC und NOC. Im Anschluss kommt eine kritische Reflexion der Begutachtung auf Grundlage des theoretischen Hintergrunds und des eigenen professionellen Berufsverständnisses.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pädagogische Konzepte der Reformpädagogik: Flanagan und Makarenko by Dimitri Schröder
Cover of the book Die vier Grundprinzipien pädagogischen Handelns und Luhmanns Systemtheorie by Dimitri Schröder
Cover of the book Die Antidiskriminierungsgrundsätze der deutschen und niederländischen Verfassung by Dimitri Schröder
Cover of the book Die himmlischen Hymnen in der Offenbarung des Johannes by Dimitri Schröder
Cover of the book Kuwait. Analyse eines Scheichtums in sozio-ökonomischer und historisch-politischer Perspektive vom 18. Jahrhundert bis zur Öltransformation by Dimitri Schröder
Cover of the book Europa im Einsatz - Aktuelle Herausforderungen by Dimitri Schröder
Cover of the book Workflowmanagement und Workflowmanagementsysteme by Dimitri Schröder
Cover of the book Klavierwerke aus Gioacchino Rossinis 'Sünden des Alters' - Spezifische Untersuchung des Humors in den 'Sünden des Alters' by Dimitri Schröder
Cover of the book Comparison of the 'Gesellschaft mit beschränkter Haftung', the 'British limited company' and the 'Societas Privata Europaea' by Dimitri Schröder
Cover of the book Erdscholle und Erdkugel im globalen Umfeld by Dimitri Schröder
Cover of the book Theorien zu US-amerikanischen Jugendgangs by Dimitri Schröder
Cover of the book Erst das Fressen, dann die Moral? by Dimitri Schröder
Cover of the book Selfies. Zwischen ahnungsloser Inszenierung und inszenierter Ahnungslosigkeit by Dimitri Schröder
Cover of the book Einfluss des Staates auf die Unterrichtsinhalte des Fächerkanons am Beispiel des Nationalsozialismus Schwerpunkt Unterrichtsfach Biologie by Dimitri Schröder
Cover of the book Peter Singer - Bioethik aus der präferenzutilitaristischen Perspektive by Dimitri Schröder
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy