Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht

Unter Berücksichtigung von Sonderbetriebseinnahmen und -ausgaben

Nonfiction, Reference & Language, Law, Taxation
Cover of the book Einkünftequalifikations- und Zurechnungskonflikte bei Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht by Christian Baltes, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Christian Baltes ISBN: 9783656482161
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Christian Baltes
ISBN: 9783656482161
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 16, 2013
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit soll sein, die mit Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht, folglich also grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten oder Personengesellschaften mit internationalem Gesellschafterbestand, einhergehenden Probleme, namentlich vor allem Zurechnungs- und Qualifikationskonflikte zu beleuchten. Im Besonderen soll auf die Schwierigkeiten, die durch die divergierende Behandlung von Sonderbetriebseinnahmen und -ausgaben, vor allem von Sondervergütungen, provoziert werden, eingegangen und Lösungsansätze aufgezeigt werden. Wenngleich diese Arbeit ihren Schwerpunkt vorrangig auf Outboundfälle, also Auslandsengagements von Steuerinländern, legt, bleibt davon die Tatsache unbenommen, dass Zurechnungs- und Qualifikationskonflikte auch bei Inboundsachverhalten, folglich Inlandsengagements von Steuerausländern, entstehen können.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Jura - Steuerrecht, Note: 1,3, Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim, früher: Berufsakademie Mannheim, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit soll sein, die mit Personengesellschaften im internationalen Steuerrecht, folglich also grenzüberschreitenden Geschäftstätigkeiten oder Personengesellschaften mit internationalem Gesellschafterbestand, einhergehenden Probleme, namentlich vor allem Zurechnungs- und Qualifikationskonflikte zu beleuchten. Im Besonderen soll auf die Schwierigkeiten, die durch die divergierende Behandlung von Sonderbetriebseinnahmen und -ausgaben, vor allem von Sondervergütungen, provoziert werden, eingegangen und Lösungsansätze aufgezeigt werden. Wenngleich diese Arbeit ihren Schwerpunkt vorrangig auf Outboundfälle, also Auslandsengagements von Steuerinländern, legt, bleibt davon die Tatsache unbenommen, dass Zurechnungs- und Qualifikationskonflikte auch bei Inboundsachverhalten, folglich Inlandsengagements von Steuerausländern, entstehen können.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Vereinten Nationen und ihre Vorgängerorganisationen - Eine unabgeschlossene Entwicklung aus Lehren und Fehlern by Christian Baltes
Cover of the book Der Ausbruch des Bürgerkrieges auf Sri Lanka by Christian Baltes
Cover of the book Die Auswirkungen des Tourismus auf die andalusische Wirtschaft, Kultur und Immigration sowie die Frage des 'Turismo residencial' by Christian Baltes
Cover of the book Das Problem angemessener individueller Pflege by Christian Baltes
Cover of the book Der 'Labeling Approach' am Beispiel Cannabiskonsum by Christian Baltes
Cover of the book Die Beschränkung der Frage- und Redezeit der Aktionäre in der Satzung einer AG oder durch den Versammlungsleiter by Christian Baltes
Cover of the book Das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) in der Praxis by Christian Baltes
Cover of the book Einleitungsfragen zum Buch Sacharja by Christian Baltes
Cover of the book Franchiserecht - eine Vertragsvariante der Zukunft by Christian Baltes
Cover of the book Politik aufgrund von durch Wissenschaft ermittelten Daten by Christian Baltes
Cover of the book Die Frage nach der Notwendigkeit eines Stabilisators im internationalen System - Eine theoretische Analyse hegemonialer Stabilität by Christian Baltes
Cover of the book Die Geschichte der O - Die 'Bibel des SM' als literarisches Werk by Christian Baltes
Cover of the book Stichwort 'Ekphrasis' - Versuch eines Resümees anhand von Texten zur Rhetorik, Literatur- und Kunstgeschichte by Christian Baltes
Cover of the book Heimatbezug im Sachunterricht by Christian Baltes
Cover of the book Sylvias Emanzipation in Sarah Orne Jewett´s 'A White Heron' by Christian Baltes
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy