Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren?

Nonfiction, Health & Well Being, Psychology, Developmental Psychology
Cover of the book Wie entwickelt sich die Wahrnehmung des Menschen in den ersten drei Lebensjahren? by Karsten Thabo Piehl, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Karsten Thabo Piehl ISBN: 9783638347990
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Karsten Thabo Piehl
ISBN: 9783638347990
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 8, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Hochschule Bremen (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbst bei so genannten 'Regelkinder' zeigen sich viele Defizite in den Bereichen der Motorik, der Sprache, der Kognition, als auch im Sozialverhalten. Bei Erwachsenen ist zu erkennen, dass sich die 'Wirklichkeiten' von einzelnen Personen ziemlich unterscheiden können. Es scheint förmlich so, als ob die Menschen die Wirklichkeit unterschiedlich wahrnehmen. So individuell wie die Wahrnehmungsbilder der einzelnen scheinen mögen, so individuell haben sich die Menschen auch entwickelt. Thema des Referats ist die Entwicklung der menschlichen Wahrnehmung in den ersten Jahren des Lebens. In diesem Zusammenhang werden die damit verbundene Fragen, welche Rolle diese Entwicklung bei der Bildung eines Wahrnehmungsbildes spielt und welche Faktoren einen Einfluss auf diese Entwicklung haben, aufgegriffen. Verschiedene Fachdisziplinen versuchen dieses Thema zu durchleuchten. Die Arbeit stützt sich auf die theoretischen Grundlagen der Kognitions-, und der Entwicklungspsychologie, auch die Wahrnehmungspsychologie fließt dabei mit ein. Um die Wahrnehmung eines Menschen möglichst genau erforschen zu können, arbeiten die Psychologen aus den oben genannten Teilgebieten eng mit Physiologen, Physikern und Biochemikern zusammen. Schließlich geben die naturwissenschaftlichen Forschungsgebiete wertvolle Informationen über die Physiologie des menschlichen Körpers und dessen sensorische Fähigkeiten, durch die der Menschen sich selbst und die Welt wahrnehmen kann. Der erste Teil behandelt die Definition von Wahrnehmung aus Sicht der Wahrnehmungspsychologie. Teil 2 beschreibt die Wahrnehmungssysteme und den Wahrnehmungsprozess des menschlichen Organismus. Die Entwicklung der Wahrnehmung wird im letzten Kapitel bearbeitet.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Psychologie - Entwicklungspsychologie, Note: 1,0, Hochschule Bremen (FB Sozialpädagogik), Veranstaltung: Entwicklungspsychologie, 13 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Selbst bei so genannten 'Regelkinder' zeigen sich viele Defizite in den Bereichen der Motorik, der Sprache, der Kognition, als auch im Sozialverhalten. Bei Erwachsenen ist zu erkennen, dass sich die 'Wirklichkeiten' von einzelnen Personen ziemlich unterscheiden können. Es scheint förmlich so, als ob die Menschen die Wirklichkeit unterschiedlich wahrnehmen. So individuell wie die Wahrnehmungsbilder der einzelnen scheinen mögen, so individuell haben sich die Menschen auch entwickelt. Thema des Referats ist die Entwicklung der menschlichen Wahrnehmung in den ersten Jahren des Lebens. In diesem Zusammenhang werden die damit verbundene Fragen, welche Rolle diese Entwicklung bei der Bildung eines Wahrnehmungsbildes spielt und welche Faktoren einen Einfluss auf diese Entwicklung haben, aufgegriffen. Verschiedene Fachdisziplinen versuchen dieses Thema zu durchleuchten. Die Arbeit stützt sich auf die theoretischen Grundlagen der Kognitions-, und der Entwicklungspsychologie, auch die Wahrnehmungspsychologie fließt dabei mit ein. Um die Wahrnehmung eines Menschen möglichst genau erforschen zu können, arbeiten die Psychologen aus den oben genannten Teilgebieten eng mit Physiologen, Physikern und Biochemikern zusammen. Schließlich geben die naturwissenschaftlichen Forschungsgebiete wertvolle Informationen über die Physiologie des menschlichen Körpers und dessen sensorische Fähigkeiten, durch die der Menschen sich selbst und die Welt wahrnehmen kann. Der erste Teil behandelt die Definition von Wahrnehmung aus Sicht der Wahrnehmungspsychologie. Teil 2 beschreibt die Wahrnehmungssysteme und den Wahrnehmungsprozess des menschlichen Organismus. Die Entwicklung der Wahrnehmung wird im letzten Kapitel bearbeitet.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Bedeutung der Kirche für den Glauben by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Gesundheitspolitische Maßnahmen der EG im Bereich der Krebsbekämpfung by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Nobelpreisträger Garry S. Becker (1992) by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Die Judenverfolgung und -vernichtung in griechischen Romanen der Nachkriegszeit by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Führung virtueller Teams in Unternehmen by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Kultur und Identität in Kate Chopins 'The Awakening' by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Neue nationale Entwicklungen bei den Regelungen zur Prüfung von Jahresabschlüssen by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Die Codierung der Weiblichkeit in den Filmen der Nouvelle Vague by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Die Wahl Heinrichs (VII). zum König des Reiches by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Spezielle Didaktik. Anforderungen der Berufswelt an Fortbildung, Emotionale Kompetenz und Lebensereignisse by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Stärkt Sport das Immunsystem? by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Zwischen Islam und Islamismus by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Johann Heinrich Pestalozzi - Ein entscheidender Bildungs- und Erziehungsstratege der Neuzeit. Auch noch entscheidender Theoretiker für Moderne und Postmoderne? by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book Politische Rhetorik im Nationalsozialismus - Die außen- und innenpolitische Funktion von Joseph Goebbels Sportpalastrede 'Wollt ihr den totalen Krieg?' by Karsten Thabo Piehl
Cover of the book A Study on Consumer Decision Making of Canned Foods Purchases in Seri Iskandar Influenced by Packaging by Karsten Thabo Piehl
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy