Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher

Nonfiction, Reference & Language, Study Aids, ESL, Foreign Languages
Cover of the book Untersuchung der HEALTHY IS UP-Metapher by Sabrina Arndt, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sabrina Arndt ISBN: 9783638623605
Publisher: GRIN Verlag Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sabrina Arndt
ISBN: 9783638623605
Publisher: GRIN Verlag
Publication: April 20, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Publikation von Lakoff und Johnsons Buch 'Metaphors we live by' im Jahre 1980 steht die Metaphernforschung im Mittelpunkt der Kognitiven Linguistik.1 Lakoff und Johnson sind die 'Erfinder' der kognitiven Metapherntheorie, die sich vor allem damit beschäftigt, wie sich das Denken auf die Sprache auswirkt. Metaphorische Realisierungen hängen jeweils mit einer meist konkreten Quelldomäne und einer meist abstrakten Zieldomäne zusammen. Die eine (konkrete) Domäne wird auf die andere (abstrakte) Domäne übertragen.2 Jedoch beziehen Lakoff und Johnson den Kontext bzw. die Umgebung nicht in ihre Untersuchungen mit ein. In der folgenden Hausarbeit soll untersucht werden, ob ein bestimmter Kontext eine Metapher hervorrufen kann. Kann die konkrete Erfahrung einer Quelldomäne eine Metapher und damit eine bestimmte Antwort in der Zieldomäne hervorrufen? Beeinflusst unsere Umgebung oder die Situation, in der wir uns gerade befinden, unser Denken und unser Verhalten? Wird durch Erfahrung einer Quelldomäne die Metapher aktiviert? In unserem Experiment werden wir Sprache in einer konkreten Situation, nämlich der Auf- bzw. Abbewegung, untersuchen. Somit können wir versuchen herauszufinden, ob der Kontext in dieser Situation einen Einfluss auf die Metaphernproduktion bzw. - aktivierung hat. Für unser Experiment haben wir uns das HEALTHY IS UP-Konzept (bzw. UNHEALTHY IS DOWN) ausgesucht.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Englisch - Pädagogik, Didaktik, Sprachwissenschaft, Note: 1,0, Universität Hamburg, 4 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit der Publikation von Lakoff und Johnsons Buch 'Metaphors we live by' im Jahre 1980 steht die Metaphernforschung im Mittelpunkt der Kognitiven Linguistik.1 Lakoff und Johnson sind die 'Erfinder' der kognitiven Metapherntheorie, die sich vor allem damit beschäftigt, wie sich das Denken auf die Sprache auswirkt. Metaphorische Realisierungen hängen jeweils mit einer meist konkreten Quelldomäne und einer meist abstrakten Zieldomäne zusammen. Die eine (konkrete) Domäne wird auf die andere (abstrakte) Domäne übertragen.2 Jedoch beziehen Lakoff und Johnson den Kontext bzw. die Umgebung nicht in ihre Untersuchungen mit ein. In der folgenden Hausarbeit soll untersucht werden, ob ein bestimmter Kontext eine Metapher hervorrufen kann. Kann die konkrete Erfahrung einer Quelldomäne eine Metapher und damit eine bestimmte Antwort in der Zieldomäne hervorrufen? Beeinflusst unsere Umgebung oder die Situation, in der wir uns gerade befinden, unser Denken und unser Verhalten? Wird durch Erfahrung einer Quelldomäne die Metapher aktiviert? In unserem Experiment werden wir Sprache in einer konkreten Situation, nämlich der Auf- bzw. Abbewegung, untersuchen. Somit können wir versuchen herauszufinden, ob der Kontext in dieser Situation einen Einfluss auf die Metaphernproduktion bzw. - aktivierung hat. Für unser Experiment haben wir uns das HEALTHY IS UP-Konzept (bzw. UNHEALTHY IS DOWN) ausgesucht.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Programmatik von Manets Le dejéuner dans l`atelier by Sabrina Arndt
Cover of the book Halo- und Pygmalion-Effekt im Schulkontext. Konsequenzen für die pädagogische Arbeit by Sabrina Arndt
Cover of the book Role and Effects of Budgeting in Managerial Practice by Sabrina Arndt
Cover of the book Romantik des Slowenischen by Sabrina Arndt
Cover of the book Die Interpretation der Johannesapokalypse in den Liedtexten Xavier Naidoos by Sabrina Arndt
Cover of the book Internet in China by Sabrina Arndt
Cover of the book Sexarbeit in Österreich - Mögliche Entwicklungen der Prostitution im arbeitsrechtlichen Kontext by Sabrina Arndt
Cover of the book Das Unterrichten von Wirtschaftspädagogik an einer Wirtschaftsschule. Ein Praktikumsbericht by Sabrina Arndt
Cover of the book Zum Verlust eines Lebenspartners by Sabrina Arndt
Cover of the book Telemonitoring - mobile Datenerfassung am Patienten by Sabrina Arndt
Cover of the book Familienpolitik der DDR - frauenorientierte Sozialpolitik by Sabrina Arndt
Cover of the book What drove Yeltsin's foreign policy? by Sabrina Arndt
Cover of the book Leistungsbewertung im Sportunterricht by Sabrina Arndt
Cover of the book Wortschatzvermittlung by Sabrina Arndt
Cover of the book Die Rolle des Klassenlehrers an der Waldorfschule by Sabrina Arndt
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy