Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching
Cover of the book Einführung in empirische Methoden für Erziehungswissenschaftler by Elvira Wall, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Elvira Wall ISBN: 9783640741533
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Elvira Wall
ISBN: 9783640741533
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 5, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich dem Leser einen kleinen Überblick in die empirischen Methoden für Erziehungswissenschaftler verschaffen. Als erstes werde ich den Begriff der empirischen Forschung klären, dabei lege ich einen besonderen Wert auf den Prozess der Messung in der quantitativen Sozialforschung. Darunter fallen die Begriffe wie Güterkriterien, Messniveau und natürlich die Methoden der Datenerhebung, auf die ich im Einzelnen kurz eingehen werde. Im Rahmen des Seminarprogramms wurde ein Fra-gebogen zum Thema 'Schule im Rückblick' erstellt und später die Befragung der Stu-dierenden an der Universität zu Köln durchgeführt. Deshalb werde ich die Methode der schriftlichen Befragung bzw. Fragebogen ausführlich veranschaulichen. Zum Schluss stelle ich einige, von Seminarteilnehmer analysierte, Ergebnisse der obengenannten durchgeführten Befragung dar.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaft, Theorie, Anthropologie, Note: 2,7, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit dieser Hausarbeit möchte ich dem Leser einen kleinen Überblick in die empirischen Methoden für Erziehungswissenschaftler verschaffen. Als erstes werde ich den Begriff der empirischen Forschung klären, dabei lege ich einen besonderen Wert auf den Prozess der Messung in der quantitativen Sozialforschung. Darunter fallen die Begriffe wie Güterkriterien, Messniveau und natürlich die Methoden der Datenerhebung, auf die ich im Einzelnen kurz eingehen werde. Im Rahmen des Seminarprogramms wurde ein Fra-gebogen zum Thema 'Schule im Rückblick' erstellt und später die Befragung der Stu-dierenden an der Universität zu Köln durchgeführt. Deshalb werde ich die Methode der schriftlichen Befragung bzw. Fragebogen ausführlich veranschaulichen. Zum Schluss stelle ich einige, von Seminarteilnehmer analysierte, Ergebnisse der obengenannten durchgeführten Befragung dar.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Dossier zur Durchführung eines marketingrelevanten Projektes by Elvira Wall
Cover of the book Das Sokratische Gespräch im Ethikunterricht by Elvira Wall
Cover of the book Sichtbare/Unsichtbare Erde by Elvira Wall
Cover of the book Entwicklung eines Lehr- und Lernprogramms (CBT) zum Thema Computerschnittstellen und Bussysteme by Elvira Wall
Cover of the book 'Allah führt irre, wen Er will, und wen Er will, den bringt Er auf den geraden Weg' - Determinismus, Freiheit und Eschatologie im Islam by Elvira Wall
Cover of the book Selbstsozialisation by Elvira Wall
Cover of the book So wehren Sie sich gegen Preisdrücker und Zahlungsverweigerer by Elvira Wall
Cover of the book Das Konfliktpotenzial der Ressource Wasser by Elvira Wall
Cover of the book Warum ist das Unternehmen besser als der Markt? by Elvira Wall
Cover of the book Creativity among Adolescents by Elvira Wall
Cover of the book Gülay Caglar - Ökonomisches Wissen und Politikgestaltung by Elvira Wall
Cover of the book Absatzfördernde Kommunikationsinstrumente bei Wohnimmobilien by Elvira Wall
Cover of the book The Technique of Sampling and its Controversy in Hip Hop Music Production by Elvira Wall
Cover of the book Gemeinwohlvorstellungen in der vorindustriellen Zeit by Elvira Wall
Cover of the book Nintendo-Daumen und Co. - Folgen des heutigen Videospielkonsums by Elvira Wall
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy