Moralentwicklung und Sozialisation

Eine kritische Auseinandersetzung mit der Moralentwicklungstheorie Lawrence Kohlbergs

Nonfiction, Religion & Spirituality, Theology
Cover of the book Moralentwicklung und Sozialisation by Vera Jäger, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Vera Jäger ISBN: 9783640738199
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Vera Jäger
ISBN: 9783640738199
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 2, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich kath. Theologie), Veranstaltung: Ethisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern existieren Voraussetzungen und Bedingungen für die Bildung eines moralischen Urteils? Wahlmöglichkeit und Entscheidungsfreiheit stellen zwei Faktoren dar, die sich etwa durch ein gewisses Maß an ökonomischer Freiheit ergeben. Unter dieser Frage soll die Theorie Kohlbergs in dieser Arbeit zu beleuchten und zu kritisieren sein. Hierzu ist die Darstellung der Kohlbergschen Theorie insbesondere hinsichtlich Struktur und Aufbau wichtig, was die Voraussetzung schafft für eine mögliche Erweiterung einer Theorie der Moralentwicklung durch äußere Aspekte, die durch die Sozialisation bedingt werden, wie Bildungsgrad oder ökonomische Stellung.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,7, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich kath. Theologie), Veranstaltung: Ethisches Lernen, Sprache: Deutsch, Abstract: Inwiefern existieren Voraussetzungen und Bedingungen für die Bildung eines moralischen Urteils? Wahlmöglichkeit und Entscheidungsfreiheit stellen zwei Faktoren dar, die sich etwa durch ein gewisses Maß an ökonomischer Freiheit ergeben. Unter dieser Frage soll die Theorie Kohlbergs in dieser Arbeit zu beleuchten und zu kritisieren sein. Hierzu ist die Darstellung der Kohlbergschen Theorie insbesondere hinsichtlich Struktur und Aufbau wichtig, was die Voraussetzung schafft für eine mögliche Erweiterung einer Theorie der Moralentwicklung durch äußere Aspekte, die durch die Sozialisation bedingt werden, wie Bildungsgrad oder ökonomische Stellung.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Bildungsmanagement in kleinen und mittelständischen Unternehmen unter Berücksichtigung der prozessualen Komponente by Vera Jäger
Cover of the book Instrumente zur strategischen Planung im kritischen Vergleich by Vera Jäger
Cover of the book Konflikttraining by Vera Jäger
Cover of the book Jakobs Kampf am Jabbok - Exegese zu Genesis 32, 23-33 by Vera Jäger
Cover of the book Externe und interne berufliche Weiterbildung by Vera Jäger
Cover of the book Drogenkartelle in Mexiko. Kritik an der Narco-Kultur in 'Trabajos del Reino' von Yuri Herrera by Vera Jäger
Cover of the book Lehrerberuf und Lehrerprofil - Gymnasiallehrer und Realschullehrer im Vergleich by Vera Jäger
Cover of the book Wirtschaftsethische Konzepte im Vergleich by Vera Jäger
Cover of the book Richterliche Unabhängigkeit. Ihre Entwicklung und ihre Grenzen by Vera Jäger
Cover of the book Soziale Ordnung und hybride Heldenfiguren by Vera Jäger
Cover of the book Beiträge zur beruflichen Erwachsenenbildung 2013/14 by Vera Jäger
Cover of the book Heilpädagogische bewegungsorientierte Begleitung mit dem Pferd bei an Depression erkrankten Menschen mit Assistenzbedarf by Vera Jäger
Cover of the book Jerusalem vor dem ersten Kreuzzug by Vera Jäger
Cover of the book The Transcendentalist Ralph Waldo Emerson and his critic Edgar Allan Poe by Vera Jäger
Cover of the book Der Wohnsuburbanisierungsprozess in der Bundesrepublik Deutschland und seine Folgen für die Kernstädte by Vera Jäger
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy