Die ökonomischen Konsequenzen der Umweltprämie

Business & Finance, Economics, Sustainable Development
Cover of the book Die ökonomischen Konsequenzen der Umweltprämie by Sebastian Crusius, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Sebastian Crusius ISBN: 9783640614691
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Sebastian Crusius
ISBN: 9783640614691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 6, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Dynamische Entwicklung von Märkten am Beispiel Energie , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2008 war für die deutsche Automobilindustrie nicht von Erfolg gekrönt, was einerseits auf den Einbruch des Exportes deutscher Automobilkonzerne und zum anderen auf den verringerten inländischen Automobilabsatz zurückzuführen ist. Zur Belebung der deutschen Automobilindustrie wurde im Jahr 2009 eine direkte konjunkturpolitische Maßnahme unter dem Namen Umweltprämie eingeführt, welche eine Förderung des Neuwagenkaufes durch die Verschrottung von Altfahrzeugen ermöglichte und somit den Konsum privater Haushalte steigerte. Als weitere positive Wirkung aus dem Konjunkturprogramm versprach sich die Bundesregierung die Verschrottung von umweltschädlichen Pkw. Ziel der folgenden Hausarbeit ist die Betrachtung wirtschaftlicher Folgen der Umweltprämie auf die deutsche Automobilindustrie und die Veränderung des Bruttoinlandsproduktes. Des Weiteren wird hinterfragt, welche Ziele maßgeblich mit der angewandten Maßnahme der Bundesregierung verfolgt wurden.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 1,7, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Dynamische Entwicklung von Märkten am Beispiel Energie , Sprache: Deutsch, Abstract: Das Jahr 2008 war für die deutsche Automobilindustrie nicht von Erfolg gekrönt, was einerseits auf den Einbruch des Exportes deutscher Automobilkonzerne und zum anderen auf den verringerten inländischen Automobilabsatz zurückzuführen ist. Zur Belebung der deutschen Automobilindustrie wurde im Jahr 2009 eine direkte konjunkturpolitische Maßnahme unter dem Namen Umweltprämie eingeführt, welche eine Förderung des Neuwagenkaufes durch die Verschrottung von Altfahrzeugen ermöglichte und somit den Konsum privater Haushalte steigerte. Als weitere positive Wirkung aus dem Konjunkturprogramm versprach sich die Bundesregierung die Verschrottung von umweltschädlichen Pkw. Ziel der folgenden Hausarbeit ist die Betrachtung wirtschaftlicher Folgen der Umweltprämie auf die deutsche Automobilindustrie und die Veränderung des Bruttoinlandsproduktes. Des Weiteren wird hinterfragt, welche Ziele maßgeblich mit der angewandten Maßnahme der Bundesregierung verfolgt wurden.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das Böse in der abendländischen Kultur by Sebastian Crusius
Cover of the book Die Verhaltenstherapie by Sebastian Crusius
Cover of the book Der Erfolg der geschlossenen Unterbringung von Mädchen by Sebastian Crusius
Cover of the book Der Fall Paul Merker und der Antisemitismus als mögliche Grundlage für einen deutschen Schauprozess by Sebastian Crusius
Cover of the book Zur Bedeutung von Freundschaft im Kindes- und Jugendalter by Sebastian Crusius
Cover of the book Wenn aus Menschen Fluten werden - Die Rolle der Medien in der Asyldebatte by Sebastian Crusius
Cover of the book Die Entwicklung der vertikalen Integration von Fernsehprogrammveranstaltern in Deutschland by Sebastian Crusius
Cover of the book Gibt es eine europäische Identität? by Sebastian Crusius
Cover of the book Simulation verschiedener Steuerstrategien für einen autonomen Industrieroboter für das Umwälzen von eingelagertem Getreide by Sebastian Crusius
Cover of the book Die Auswirkungen der Medienkultur auf die Schulkultur - über Herausforderungen an die Schulorganisation in einer Mediengesellschaft by Sebastian Crusius
Cover of the book The Political Economy of Water Governance. Exploring the Water Situation in Southeast Asia and South Africa by Sebastian Crusius
Cover of the book Romanisierung im Römischen Reich by Sebastian Crusius
Cover of the book Das Ost-West Fördergefälle in Deutschland - Beurteilung aus regionalwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Sicht by Sebastian Crusius
Cover of the book Entwicklung einer basketballspezifischen Konditionstestbatterie by Sebastian Crusius
Cover of the book Hängt der Studienerfolg vom Geldbeutel ab? Vorbereitungen zu einer empirischen Untersuchung an der Universität Erfurt by Sebastian Crusius
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy