Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen

Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen

Nonfiction, Science & Nature, Science, Earth Sciences, Geography
Cover of the book Global Cities - Definition, Merkmale, und hierarchische Strukturen by Jamil Claude, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jamil Claude ISBN: 9783638050524
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jamil Claude
ISBN: 9783638050524
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 20, 2008
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: I. Einleitung und kurzer historischer Abriss II. Metropole - Mega City - Global City o Definition: Metropole o Definition: Mega City o Definition: Global City III .Das Aufkommen von Global Cities III. 1. Lefèbvres Theorie der ' Produktion des Raumes ' III. 2. Von den Industriestädten des Fordismus zur post- fordistischen Metropole III. 3 Die Global City als ' Neuer Typus von Zentralraum ' III. 4.Global Cities als Zentren der Konsumtion IV. Hierarchie von Global Cities Alpha-, Beta-, Gamma- World Cities V. Städtische Gebilde innerhalb der Global Cities V. 1. Stadt- Räume und Städtebauliche Charakteristika V. 2. Veränderungen in der sozialen Struktur V. 3. Global integrierte Stadtfragmente VI. Abbildungen und Tabellen VII. Bibliographie

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Bevölkerungsgeographie, Stadt- u. Raumplanung, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: INHALTSVERZEICHNIS: I. Einleitung und kurzer historischer Abriss II. Metropole - Mega City - Global City o Definition: Metropole o Definition: Mega City o Definition: Global City III .Das Aufkommen von Global Cities III. 1. Lefèbvres Theorie der ' Produktion des Raumes ' III. 2. Von den Industriestädten des Fordismus zur post- fordistischen Metropole III. 3 Die Global City als ' Neuer Typus von Zentralraum ' III. 4.Global Cities als Zentren der Konsumtion IV. Hierarchie von Global Cities Alpha-, Beta-, Gamma- World Cities V. Städtische Gebilde innerhalb der Global Cities V. 1. Stadt- Räume und Städtebauliche Charakteristika V. 2. Veränderungen in der sozialen Struktur V. 3. Global integrierte Stadtfragmente VI. Abbildungen und Tabellen VII. Bibliographie

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Pfalzkapelle Karls des Großen in Aachen by Jamil Claude
Cover of the book Kontraktualismus und Kommunitarismus. Wirtschaftsethik in Ländern ohne demokratische oder rechtsstaatliche Rahmenbedingungen by Jamil Claude
Cover of the book Die geteilte deutsche Eisenbahn - Schienenverkehrsströme von 1945 bis 1989 in BRD und DDR by Jamil Claude
Cover of the book Mutismus bei Kindern. Definition, Erscheinungsformen, Ursachen, Diagnostik by Jamil Claude
Cover of the book Carl Schmitt: Ein Konservativer in revolutionären Zeiten by Jamil Claude
Cover of the book Wie kann der Vertrieb und damit das ganze Unternehmen von Vertrauen profitieren? by Jamil Claude
Cover of the book Der Staat bei Marx by Jamil Claude
Cover of the book Mediation - Vergleich des Harvardkonzeptes mit dem Transformationsansatz by Jamil Claude
Cover of the book Segmentberichterstattung - Aufbau, Struktur und Aussage nach HGB und IFRS by Jamil Claude
Cover of the book Familienleben in der DDR. Das propagierte, sozialistische Familienideal als Leitbild einer Nation by Jamil Claude
Cover of the book Auditive Verarbeitungs- und Wahrnehmungsstörungen bei Schülern by Jamil Claude
Cover of the book Wie unterscheiden sich Direktübertragungen der Champions League von TM3 von den UEFA-Cup-Übertragungen bei ARD? by Jamil Claude
Cover of the book Essay about Christopher A. Bartlett, Sumantra Ghoshal: 'Managing Across Borders: The Transnational Solution' by Jamil Claude
Cover of the book Das preußische Kantonsreglement von 1733 im Vergleich zum habsburgischen Konskriptionswesen von 1770 by Jamil Claude
Cover of the book PAS: Parental Alienation Syndrome. Die Entfremdung eines Kindes von einem Elternteil nach Trennung oder Scheidung by Jamil Claude
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy