Gourrama: Roman aus der Fremdenlegion

Fiction & Literature, Psychological, Mystery & Suspense
Cover of the book Gourrama: Roman aus der Fremdenlegion by Friedrich Glauser, e-artnow
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Friedrich Glauser ISBN: 9788026870746
Publisher: e-artnow Publication: November 21, 2017
Imprint: Language: German
Author: Friedrich Glauser
ISBN: 9788026870746
Publisher: e-artnow
Publication: November 21, 2017
Imprint:
Language: German

Dieses eBook: "Gourrama: Roman aus der Fremdenlegion" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Glausers Legionsroman spielt vom 14. Juli 1923 bis zum Mai 1924. Die 15 Kapitel sind in drei Teile gegliedert und setzen sich aus collageartigen Einzelepisoden zusammen. Hauptfigur ist der Antiheld Korporal Lös, der unschwer als Glauser selbst zu erkennen ist. Bereits im ersten Kapitel sagt er autobiographisch über sich: "Mich hat der Vater in die Legion geschickt. […] Hingebracht sogar, bis ins Rekrutierungsbureau nach Strassburg, weisst du, ich hab in der Schweiz gelebt und hab dort ein paar Dummheiten gemacht. Schulden und so. Und die Schweizer haben mich in eine Arbeitsanstalt stecken wollen. Liederlicher Lebenswandel." Erzählungen aus der Legion bildeten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein eigenes Genre, das Abenteuer und Gefahren in fernen Ländern beschrieb. Friedrich Glauser (1896-1938) war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Entmündigung, Drogenabhängigkeit und Internierungen in psychiatrischen Anstalten.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Dieses eBook: "Gourrama: Roman aus der Fremdenlegion" ist mit einem detaillierten und dynamischen Inhaltsverzeichnis versehen und wurde sorgfältig korrekturgelesen. Glausers Legionsroman spielt vom 14. Juli 1923 bis zum Mai 1924. Die 15 Kapitel sind in drei Teile gegliedert und setzen sich aus collageartigen Einzelepisoden zusammen. Hauptfigur ist der Antiheld Korporal Lös, der unschwer als Glauser selbst zu erkennen ist. Bereits im ersten Kapitel sagt er autobiographisch über sich: "Mich hat der Vater in die Legion geschickt. […] Hingebracht sogar, bis ins Rekrutierungsbureau nach Strassburg, weisst du, ich hab in der Schweiz gelebt und hab dort ein paar Dummheiten gemacht. Schulden und so. Und die Schweizer haben mich in eine Arbeitsanstalt stecken wollen. Liederlicher Lebenswandel." Erzählungen aus der Legion bildeten in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts ein eigenes Genre, das Abenteuer und Gefahren in fernen Ländern beschrieb. Friedrich Glauser (1896-1938) war ein Schweizer Schriftsteller, dessen Leben geprägt war von Entmündigung, Drogenabhängigkeit und Internierungen in psychiatrischen Anstalten.

More books from e-artnow

Cover of the book Mexicanische Nächte (ein Indianer- und Wildwest-Abenteuerroman) - Teil 1 bis 4 by Friedrich Glauser
Cover of the book Die fröhliche Wissenschaft (Buch 1 bis 5) by Friedrich Glauser
Cover of the book THE LONG DIM TRAIL (A Western Adventure Classic) by Friedrich Glauser
Cover of the book Amerigo. Die Geschichte eines historischen Irrtums by Friedrich Glauser
Cover of the book The First Sir Percy & The Scarlet Pimpernel by Friedrich Glauser
Cover of the book Der Freiheitssucher by Friedrich Glauser
Cover of the book Dos años de vacaciones by Friedrich Glauser
Cover of the book Abenteur-Sammlung für die Ferien by Friedrich Glauser
Cover of the book Paris, capitale du XIXe siècle by Friedrich Glauser
Cover of the book Die Frau des Richters (Historischer Roman) by Friedrich Glauser
Cover of the book Veinte mil leguas de viaje submarino by Friedrich Glauser
Cover of the book Wie es euch gefällt / As You Like It - Zweisprachige Ausgabe (Deutsch-Englisch) / Bilingual edition (German-English) by Friedrich Glauser
Cover of the book Kindertodtenlieder by Friedrich Glauser
Cover of the book El banquero anarquista (texto completo) by Friedrich Glauser
Cover of the book La Celestina by Friedrich Glauser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy