Gründe und Herausforderungen einer Expansion eines Unternehmens ins Ausland am Beispiel von 'McDonald's'

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Gründe und Herausforderungen einer Expansion eines Unternehmens ins Ausland am Beispiel von 'McDonald's' by Jan Paul Schmitz, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jan Paul Schmitz ISBN: 9783656330691
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jan Paul Schmitz
ISBN: 9783656330691
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 6, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Expansion ins Ausland? Im Wirtschaftsleben gibt es kein Ausland mehr. Wir leben seit Jahren, Jahrzehnten in einem 'Global Market' der lediglich noch Sprachbarrieren hat und in dem Firmen sich bewegen, die an einem bestimmten Standort gewachsen sind und deren Herausforderung es sein wird, diese Standorte an den Stellen expandieren zu lassen, die es nicht nur verdient haben, sondern die dem Unternehmen zusätzliche Zuwachsraten und Gewinne versprechen. Auch hier gilt der Leitspruch: 'Produkte sind für die nachhaltige Zufriedenheit unserer Kunden zuständig, mit lediglich dem Abfallprodukt Gewinn.' Eine 'Global Player'-Situation ist insofern eine Frage der Logik und keine Pionierarbeit mehr. Im Folgenden werden anhand von 'McDonald's' (und Anderen) kurz die Gründe und die Herausforderungen der Expansion vom Mutterland ins Ausland beschrieben.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,7, FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Düsseldorf früher Fachhochschule, Veranstaltung: International Management, Sprache: Deutsch, Abstract: Expansion ins Ausland? Im Wirtschaftsleben gibt es kein Ausland mehr. Wir leben seit Jahren, Jahrzehnten in einem 'Global Market' der lediglich noch Sprachbarrieren hat und in dem Firmen sich bewegen, die an einem bestimmten Standort gewachsen sind und deren Herausforderung es sein wird, diese Standorte an den Stellen expandieren zu lassen, die es nicht nur verdient haben, sondern die dem Unternehmen zusätzliche Zuwachsraten und Gewinne versprechen. Auch hier gilt der Leitspruch: 'Produkte sind für die nachhaltige Zufriedenheit unserer Kunden zuständig, mit lediglich dem Abfallprodukt Gewinn.' Eine 'Global Player'-Situation ist insofern eine Frage der Logik und keine Pionierarbeit mehr. Im Folgenden werden anhand von 'McDonald's' (und Anderen) kurz die Gründe und die Herausforderungen der Expansion vom Mutterland ins Ausland beschrieben.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Zur sozialen, wirtschaftlichen und politischen Rolle der Frau in der deutschen mittelalterlichen Stadt by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Übergänge in die Erwerbsarbeit für benachteiligte Jugendliche by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Bildungsungleichheit bei Migranten. Institutionalisierte Diskriminierung von Ausländern? by Jan Paul Schmitz
Cover of the book IAS 39 (revised 2004): Probleme des Endorsement im Rahmen des Komitologieverfahrens by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Konsumentenverhalten. Auswirkung der Point of Sale-Gestaltung auf den Kunden by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Die Förderung empathischer Fähigkeiten des Beraters mit dem klientenzentrierten Ansatz nach C. Rogers. Auswirkungen auf die Klient-Beraterbeziehung by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Das Burnout-Syndrom als latente Gefahr für Mitarbeiter und Organisation by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Skulptur Projekte Münster by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Der Wandel der gesetzlichen Krankenversicherung in Deutschland by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Berücksichtigung kultureller Differenzen im Strafrecht by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Theoretische Erklärungsansätze für den Sozialen Wandel der Familienformen by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Henry James: The Turn of the Screw - Realistische Ghost Story ohne eindeutigen Interpretationsansatz? by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Die Frage nach der Waren- und Dienstleistungsfreiheit als imaginäres Bindeglied zum Europäischen Sozialrecht by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Heikle Beziehungen - Kommunikation in der Volkshochschule zwischen ProgrammbereichsleiterInnen und KursleiterInnen by Jan Paul Schmitz
Cover of the book Altersdiskriminierung - Auswirkung der EU-Richtlinie auf die deutsche Arbeitsrechtsordnung by Jan Paul Schmitz
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy