Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen - Wahrnehmungen und Erfahrungen eines spätmittelalterlichen Söldnerkrieges

Wahrnehmungen und Erfahrungen eines spätmittelalterlichen Söldnerkrieges

Nonfiction, History, European General
Cover of the book Der Dreizehnjährige Krieg in Preußen - Wahrnehmungen und Erfahrungen eines spätmittelalterlichen Söldnerkrieges by Tobias Thiel, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Tobias Thiel ISBN: 9783638877831
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Tobias Thiel
ISBN: 9783638877831
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 17, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ergibt sich zusammenfassend ein interessanter Befund, denn die Literatur des 19. Jahrhunderts gibt Wahrnehmungen und Bilder dieses Krieges wieder. Bei Johannes Voigt sind die zahlreichsten Bilder zu finden. Er setzt diese ein, um die Leiden und die Verluste, die dieser Krieg hervorgerufen hat, zu beschreiben. Die Bilder sind bei ihm jedoch nur Mittel zum Zweck. Damit hebt sich Voigt von der übrigen Historiographie des 19. Jahrhunderts ab, die entweder wenige oder gar keine Bilder des Dreizehnjährigen Krieges wiedergibt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Examensarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Länder - Mittelalter, Frühe Neuzeit, Note: 1,0, Christian-Albrechts-Universität Kiel, 125 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Es ergibt sich zusammenfassend ein interessanter Befund, denn die Literatur des 19. Jahrhunderts gibt Wahrnehmungen und Bilder dieses Krieges wieder. Bei Johannes Voigt sind die zahlreichsten Bilder zu finden. Er setzt diese ein, um die Leiden und die Verluste, die dieser Krieg hervorgerufen hat, zu beschreiben. Die Bilder sind bei ihm jedoch nur Mittel zum Zweck. Damit hebt sich Voigt von der übrigen Historiographie des 19. Jahrhunderts ab, die entweder wenige oder gar keine Bilder des Dreizehnjährigen Krieges wiedergibt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book F. A. von Hayek und Walter Eucken: Ein Vergleich ihrer Vorstellungen zur Rolle der Wirtschaftspolitik by Tobias Thiel
Cover of the book Lee Miller's War by Tobias Thiel
Cover of the book Albert Camus: Leben und Werk by Tobias Thiel
Cover of the book The Implications of UK Monetary Policy (1990-2012) by Tobias Thiel
Cover of the book Zum strafrechtlichen Tatbestand des Betruges im Zusammenhang mit der Klinischen Psychologie bzw. der Psychotherapie by Tobias Thiel
Cover of the book Die Sprachwandeltheorie von Ferdinand de Saussure by Tobias Thiel
Cover of the book Ferdinand Fellmann 'Über das Böse' - Kritische Analyse der Argumentation Fellmanns in 'Die Angst des Ethiklehrers vor der Klasse' by Tobias Thiel
Cover of the book Das Inselmotiv in der Kinder- und Jugendliteratur by Tobias Thiel
Cover of the book Evaluationsbericht: mögliches Evaluationsdesign für ein fiktives Fallszenario by Tobias Thiel
Cover of the book Das Thema Krieg in der Dichtung Erich Frieds by Tobias Thiel
Cover of the book Das geringfügige Beschäftigungsverhältnis by Tobias Thiel
Cover of the book Perceived Effective Teacher: Does One Impact on the Academic Performance of College Students in Ateneo de Naga University? by Tobias Thiel
Cover of the book Die PISA- und PISA-E-Studie - Inhalte, Reaktionen, Konsequenzen by Tobias Thiel
Cover of the book 'Une femme est une femme' - Interpretation eines Films von Jean-Luc Godard by Tobias Thiel
Cover of the book Frauenförderprogramme - Rechtsstand 1. Mai 2008 by Tobias Thiel
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy