Das Schreiben wissenschaftlicher Texte

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Philosophy & Social Aspects
Cover of the book Das Schreiben wissenschaftlicher Texte by Veronika Siegrist, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Veronika Siegrist ISBN: 9783640730438
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Veronika Siegrist
ISBN: 9783640730438
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 21, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Schlüsselkompetenzen/Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Einleitung In einem Studium ist das Schreiben von wissenschaftlichen Texten, zum Beispiel von Hausarbeiten, unumgänglich. Doch was sind überhaupt wissenschaftliche Arbeiten und wofür sind sie nötig? Jeder Student / jede Studentin muss sich mit diesem Thema beschäftigen und zeigen, ob das theoretische Wissen auch verständlich vermittelt wurde. Auch zur Überprüfung des eigenen, angelernten Wissens soll eine wissenschaftliche Arbeit dienen. Folgende Definitionen erläutern die wissenschaftliche Arbeit: 'Darunter wird das niedergeschriebene Ergebnis wissenschaftlichen Arbeitens verstanden, wobei auch die Niederschrift nach wissenschaftlichen Standards und Prinzipien mit wissenschaftlichen Verfahren und Techniken erfolgen muß. Wissenschaftliche Arbeit = ein Produkt.' '...Zudem erfordert es das Zusammentragen von Informationen, Daten, schriftlichen und mündlichen Aussagen über Objekte, Sachverhalte oder Ereignisse, die man darstellen, vergleichen und hinsichtlich Unterschieden und Ähnlichkeiten kontrastieren kann.' In meiner Hausarbeit erläutere ich den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, wobei ich die Gliederung einer Hausarbeit beschreiben werde. Im 4. Kapitel wird deutlich gemacht, welcher Schreibstil und welche Form für eine wissenschaftliche Arbeit zu beachten sind. Im letzten Kapitel beschreibe ich, wie richtig zitiert wird und wie verschiedene Quellenangaben korrekt verwendet und angewendet werden. Abschließen werde ich meine Arbeit mit einem Resümee.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Fachhochschule Dortmund, Veranstaltung: Schlüsselkompetenzen/Wissenschaftliches Arbeiten, Sprache: Deutsch, Abstract: 2 Einleitung In einem Studium ist das Schreiben von wissenschaftlichen Texten, zum Beispiel von Hausarbeiten, unumgänglich. Doch was sind überhaupt wissenschaftliche Arbeiten und wofür sind sie nötig? Jeder Student / jede Studentin muss sich mit diesem Thema beschäftigen und zeigen, ob das theoretische Wissen auch verständlich vermittelt wurde. Auch zur Überprüfung des eigenen, angelernten Wissens soll eine wissenschaftliche Arbeit dienen. Folgende Definitionen erläutern die wissenschaftliche Arbeit: 'Darunter wird das niedergeschriebene Ergebnis wissenschaftlichen Arbeitens verstanden, wobei auch die Niederschrift nach wissenschaftlichen Standards und Prinzipien mit wissenschaftlichen Verfahren und Techniken erfolgen muß. Wissenschaftliche Arbeit = ein Produkt.' '...Zudem erfordert es das Zusammentragen von Informationen, Daten, schriftlichen und mündlichen Aussagen über Objekte, Sachverhalte oder Ereignisse, die man darstellen, vergleichen und hinsichtlich Unterschieden und Ähnlichkeiten kontrastieren kann.' In meiner Hausarbeit erläutere ich den Aufbau einer wissenschaftlichen Arbeit, wobei ich die Gliederung einer Hausarbeit beschreiben werde. Im 4. Kapitel wird deutlich gemacht, welcher Schreibstil und welche Form für eine wissenschaftliche Arbeit zu beachten sind. Im letzten Kapitel beschreibe ich, wie richtig zitiert wird und wie verschiedene Quellenangaben korrekt verwendet und angewendet werden. Abschließen werde ich meine Arbeit mit einem Resümee.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Benetton-Werbung in der öffentlichen Diskussion und als Thema im Kunstunterricht by Veronika Siegrist
Cover of the book Coaching als managementorientiertes Personalentwicklungsinstrument by Veronika Siegrist
Cover of the book Authentische Texte im Fach Deutsch als Fremdsprache. Merkmale, Bedeutung und Verwendung by Veronika Siegrist
Cover of the book Der Langeweile im Klassenzimmer entgegenstehen by Veronika Siegrist
Cover of the book Interkulturelles Training im Gesundheitswesen by Veronika Siegrist
Cover of the book Einelternfamilien in Deutschland und die Sozialisationsbedingungen für Kinder unter Berücksichtigung der Vaterabwesenheit in Mutter-Familien by Veronika Siegrist
Cover of the book Wladimir Iljitsch Uljanow (Lenin) - Macht und Revolution: Neuaufbau in Rußland 1917 bis 1923 by Veronika Siegrist
Cover of the book Koalitionsbildung in der deutschen Bundespolitik by Veronika Siegrist
Cover of the book Kompetenzentwicklung mit langzeitarbeitslosen Sozialhilfebeziehenden in der Schweiz by Veronika Siegrist
Cover of the book Architektur und Implementierung eines verteilten regelbasierten Workflow-Management-Systems by Veronika Siegrist
Cover of the book Ökonomische Ansätze zur Bewältigung des Klimaproblems by Veronika Siegrist
Cover of the book Geschichte und Entwicklung autonomer und verbandlicher Frauenhäuser in Deutschland by Veronika Siegrist
Cover of the book Mündliche Prüfung als Ersatz für eine schriftliche Klassenarbeit by Veronika Siegrist
Cover of the book Wirtschaftsethik - Negativ-Beispiel. Definitionen von Moral, Ethik, Wirtschaft und Wirtschaftsethik by Veronika Siegrist
Cover of the book Kritische Betrachtung der Theorie der Hegemonialen Stabilität by Veronika Siegrist
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy