Schule - Komplementäres Sozialisationsadditiv oder letzte Rettung?

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Sociology
Cover of the book Schule - Komplementäres Sozialisationsadditiv oder letzte Rettung? by Richard Grünert, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Richard Grünert ISBN: 9783640691982
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Richard Grünert
ISBN: 9783640691982
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 30, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: Grundzüge der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Dieter Geulen bezeichnet explizit die Familie, die Gleichaltrigen, die Massenmedien und die Schule als die 'wichtigsten Instanzen der Sozialisation' (Geulen 2007: 150). Die Einzige dieser Instanzen mit einem wissenschaftlich fundierten und formulierten Sozialisationsauftrag ist die Schule. Dieses Essay befasst sich primär mit der Frage nach der Sozialisationsfunktion der letzteren (Schule) während der Entwicklung in der Frühadoleszenz der Schüler im Verhältnis zur ersteren (Familie). Steht sie mit jener im Wettstreit, ist sie ein komplementäres Additiv, oder besteht gar eine dritte Alternative?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Kinder und Jugend, Note: 13, Justus-Liebig-Universität Gießen (Soziologie), Veranstaltung: Grundzüge der Soziologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Dieter Geulen bezeichnet explizit die Familie, die Gleichaltrigen, die Massenmedien und die Schule als die 'wichtigsten Instanzen der Sozialisation' (Geulen 2007: 150). Die Einzige dieser Instanzen mit einem wissenschaftlich fundierten und formulierten Sozialisationsauftrag ist die Schule. Dieses Essay befasst sich primär mit der Frage nach der Sozialisationsfunktion der letzteren (Schule) während der Entwicklung in der Frühadoleszenz der Schüler im Verhältnis zur ersteren (Familie). Steht sie mit jener im Wettstreit, ist sie ein komplementäres Additiv, oder besteht gar eine dritte Alternative?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Die Wahlergebnisse der Aera Adenauer - Zeichen uneingeschränkter Zustimmung? by Richard Grünert
Cover of the book Vorstandsvergütung in den DAX-30-Unternehmen by Richard Grünert
Cover of the book Die Behandlung von dolosen Handlungen und Bilanzdelikten im monistischen und im dualistischen System der Unternehmensüberwachung by Richard Grünert
Cover of the book 'Tyrannei der Mehrheit' by Richard Grünert
Cover of the book Systemische Beratung. Theorie und Praxis der Hilfe zur Selbsthilfe by Richard Grünert
Cover of the book Der Webdesignvertrag by Richard Grünert
Cover of the book Mae West - Die Komödiantin der Spitzenklasse by Richard Grünert
Cover of the book Theorie und Praxis Tiergestützter Pädagogik in der Arbeit mit beeinträchtigten Kindern by Richard Grünert
Cover of the book Der Sozialstaat: Auslaufmodell oder zukunftsfähig? by Richard Grünert
Cover of the book Epikur und der Tod by Richard Grünert
Cover of the book Urheberrecht und gewerblicher Rechtsschutz. Die 'Biopatentrichtlinie' 98/44/EG by Richard Grünert
Cover of the book Grenzen und Grenzkonflikte. Sibirien und seine unmittelbaren Anrainer: Zwischen Kooperation und Konfrontation by Richard Grünert
Cover of the book The didactical applicability of 'The Simpsons' at school in the context of the episode 'Mypods and Broomsticks' by Richard Grünert
Cover of the book Familienleistungsausgleich und Freibetrag für Alleinerziehende im Einkommensteuerrecht by Richard Grünert
Cover of the book Der Mensch-Tier-Kontakt als Teil der systemischen Therapie by Richard Grünert
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy