Wer bin ich? - Mit Fokus auf den ersten Glaubensartikel

Fachbereich Evangelische Religionslehre

Nonfiction, Religion & Spirituality, Reference, Education
Cover of the book Wer bin ich? - Mit Fokus auf den ersten Glaubensartikel by Paula Svoboda, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Paula Svoboda ISBN: 9783640754755
Publisher: GRIN Verlag Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Paula Svoboda
ISBN: 9783640754755
Publisher: GRIN Verlag
Publication: November 17, 2010
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: HS Fachdidaktik 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von mir zu entwerfende Doppelstunde beschäftigt sich mit dem Glauben an Gott als Schöpfer und den Menschen als das Ebenbild Gottes im Rahmen des Lehrplanthemas 11.2 'Wer bin ich?'. Dieser Glaube ist vom christlichen Glauben untrennbar und für das Verständnis der christlichen Grundlagen notwendig. Außerdem spielt sie eine große Rolle bei dem Selbstverständnis des Menschen und seiner Existenz. Deswegen ist seine Behandlung im Unterricht von Bedeutung. Die Lehrkraft sollte vor dem Unterricht diesen Glauben reflektieren und einen eigenen Standpunkt finden, um authentisch zu bleiben. Es muss berücksichtigt werden, dass nicht jeder diesen Glauben teilt. Daher ergibt sich die Schwierigkeit dieses Unterrichtsentwurfs in dem Bestreben, den Schülern den Glauben an die Schöpfung darzustellen ohne zu indoktrinieren. Der eigene Glaube darf natürlich zur Sprache kommen, die eigene Meinung der Schüler muss aber jederzeit respektiert werden und sollte im Unterricht eine wichtige Rolle spielen. Dies ist die Herausforderung, die sich mir persönlich stellt.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Theologie - Religion als Schulfach, Note: 3,0, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Veranstaltung: HS Fachdidaktik 1, Sprache: Deutsch, Abstract: Die von mir zu entwerfende Doppelstunde beschäftigt sich mit dem Glauben an Gott als Schöpfer und den Menschen als das Ebenbild Gottes im Rahmen des Lehrplanthemas 11.2 'Wer bin ich?'. Dieser Glaube ist vom christlichen Glauben untrennbar und für das Verständnis der christlichen Grundlagen notwendig. Außerdem spielt sie eine große Rolle bei dem Selbstverständnis des Menschen und seiner Existenz. Deswegen ist seine Behandlung im Unterricht von Bedeutung. Die Lehrkraft sollte vor dem Unterricht diesen Glauben reflektieren und einen eigenen Standpunkt finden, um authentisch zu bleiben. Es muss berücksichtigt werden, dass nicht jeder diesen Glauben teilt. Daher ergibt sich die Schwierigkeit dieses Unterrichtsentwurfs in dem Bestreben, den Schülern den Glauben an die Schöpfung darzustellen ohne zu indoktrinieren. Der eigene Glaube darf natürlich zur Sprache kommen, die eigene Meinung der Schüler muss aber jederzeit respektiert werden und sollte im Unterricht eine wichtige Rolle spielen. Dies ist die Herausforderung, die sich mir persönlich stellt.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Cyber-Mobbing. Ethisches Thema im Religionsunterricht? by Paula Svoboda
Cover of the book Strindberg's 'The Ghost Sonata': A Modern Drama in Performance by Paula Svoboda
Cover of the book Die Fallstudie als Methode der qualitativen Forschung by Paula Svoboda
Cover of the book Merkmale und Antriebe eines Social Entrepreneurs by Paula Svoboda
Cover of the book Heterogenität im Schulsport by Paula Svoboda
Cover of the book Nahrungsmittelkrisen im neuen Jahrtausend by Paula Svoboda
Cover of the book Verbesserung der Usability einer Software durch eine Simulationsphase vor der Markteinführung by Paula Svoboda
Cover of the book Schweres Erbe Reichsparteitagsgelände. Historischer Überblick bis 1945 und Analyse des Umgangs ab 1945 bis heute by Paula Svoboda
Cover of the book Erfassbarkeit und Vergleichbarkeit von Makro-Einheiten - Probleme quantitativer und qualitativer Methoden by Paula Svoboda
Cover of the book Hilfsgeister des Schamanen by Paula Svoboda
Cover of the book Philosophische Anthropologie in der Neuzeit by Paula Svoboda
Cover of the book Die Montessori-Therapie zwischen Montessori-Pädagogik und Heilpädagogik by Paula Svoboda
Cover of the book Die Auswirkung der Drogenillegalisierung auf die Konsumenten unter Einbeziehung historischer Drogenprohibitionen by Paula Svoboda
Cover of the book Und die Moral von der Satir'. Der moralische Standpunktes des Satirikers in der achten Satire Juvenals by Paula Svoboda
Cover of the book Städtenetze by Paula Svoboda
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy