Grundlagen der Demokratie

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Political Science, International, International Relations
Cover of the book Grundlagen der Demokratie by Jasmin Tarhouni, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jasmin Tarhouni ISBN: 9783638619103
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jasmin Tarhouni
ISBN: 9783638619103
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 18, 2007
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Regierungslehre II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksversammlungsherrschaft der griechischen Antike war und ist Vorbild für unsere heutige Demokratie. Jedoch lässt sich die athenische Demokratie nicht mehr mit der politischen Ordnung der Gegenwart vergleichen. Unterschiede sind vor allem durch die heutige Repräsentativverfassung, einen größeren Anteil der Teilhabeberechtigten an der erwachsenen Bevölkerung (? Frauenwahlrecht), sowie durch das Einfügen eines Mediums zwischen Volk und politischer Führung (? Parteien und Verbände) auszumachen. Doch der Grundgedanke der Demokratie ist in der Antike, wie in der Moderne unverändert, [...] 'ihnen ist der Anspruch gemeinsam, die Herrschaft im Staate auf die Norm politischer Gleichheit der Vollbürger zu verpflichten, auf den Willen der Stimmbürgerschaft oder zumindest eines maßgebenden Teils der Stimmbürgerschaft zu gründen und die Regierenden auf Rechenschaftspflichtigkeit gegenüber den Regierten festzulegen'. Dieses Referat soll einen Einblick in die Grundlagen der Demokratie verschaffen, so dass die grundlegenden Fragen dieser Arbeit sich wie folgt gestellt haben: Wie definiert sich der Begriff Demokratie?-Wie hat sich die Demokratie von der Antike bis in die Moderne gewandelt?-Was macht eine Demokratie aus? Und was sind ihre Voraussetzungen?-Wie sieht die Tendenz der modernen Demokratie aus?

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Allgemeines und Theorien, Note: 1,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel (Institut für Politische Wissenschaft), Veranstaltung: Vergleichende Regierungslehre II, 10 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Volksversammlungsherrschaft der griechischen Antike war und ist Vorbild für unsere heutige Demokratie. Jedoch lässt sich die athenische Demokratie nicht mehr mit der politischen Ordnung der Gegenwart vergleichen. Unterschiede sind vor allem durch die heutige Repräsentativverfassung, einen größeren Anteil der Teilhabeberechtigten an der erwachsenen Bevölkerung (? Frauenwahlrecht), sowie durch das Einfügen eines Mediums zwischen Volk und politischer Führung (? Parteien und Verbände) auszumachen. Doch der Grundgedanke der Demokratie ist in der Antike, wie in der Moderne unverändert, [...] 'ihnen ist der Anspruch gemeinsam, die Herrschaft im Staate auf die Norm politischer Gleichheit der Vollbürger zu verpflichten, auf den Willen der Stimmbürgerschaft oder zumindest eines maßgebenden Teils der Stimmbürgerschaft zu gründen und die Regierenden auf Rechenschaftspflichtigkeit gegenüber den Regierten festzulegen'. Dieses Referat soll einen Einblick in die Grundlagen der Demokratie verschaffen, so dass die grundlegenden Fragen dieser Arbeit sich wie folgt gestellt haben: Wie definiert sich der Begriff Demokratie?-Wie hat sich die Demokratie von der Antike bis in die Moderne gewandelt?-Was macht eine Demokratie aus? Und was sind ihre Voraussetzungen?-Wie sieht die Tendenz der modernen Demokratie aus?

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Elementarisierung als Prinzip der Unterrichtsvorbereitung. Am Beispiel des Gleichnisses vom verlorenen Sohn (Lk 15,11-32) by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Google Inc. - An Industry Power House by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Best Practices in Corporate Social Responsibility by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Management Consultancy by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Die Lex Irnitana als Beispiel für das flavische Municipalrecht by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Verres als Legat: Der Skandal von Lampsakos (Verr. 2, 1, 63-69) by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Die List in der Wirtschaft - Strategem Nr. 36 by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Influence of National Culture on Leadership in Business Management in Business Organisations in India by Jasmin Tarhouni
Cover of the book 'Ich entdecke und gestalte mein Talent' als Thema für eine katholische Lerngruppe der Klasse 6 by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Unterrichtsstunde Flächeninhalt: Indirekter Vergleich von Flächen bei zusammengesetzten Figuren by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Die Behandlung des Übernahmegewinnes und -verlustes nach der Reform des Körperschaftsteuerrechts by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Prozessgestaltung im Direktvertrieb by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Der Adoleszenzroman by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Die lernende Organisation - Personalführung, Personalentwicklung, Qualitätssicherung und Evaluation - Beziehung der Systeme Organisation und Umwelt by Jasmin Tarhouni
Cover of the book Demographie und Altersvorsorge by Jasmin Tarhouni
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy