Grundsatzfragen der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Nonfiction, Reference & Language, Education & Teaching, Educational Theory, Multicultural Education
Cover of the book Grundsatzfragen der interkulturellen Arbeit mit Kindern und Jugendlichen by Jean Weinfeld, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jean Weinfeld ISBN: 9783668323254
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jean Weinfeld
ISBN: 9783668323254
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 24, 2016
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Werk wird eine Textsammlung dargestellt. Sie lehnt sich an Kursunterlagen zum Thema 'interkulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen' an, die der Autor über neun Jahre als Referent oder Dozent entwickelt hat. Die Kursunterlagen entstanden in ständigem Austausch mit den verschiedenen Teilnehmergruppen, mit denen er gearbeitet hat. Die Kursteilnehmer/innen waren sowohl Deutsche als auch Zuwanderer/innen oder Personen mit Migrationshintergrund, die sich alle für den Bereich interkulturelle Jugendarbeit interessieren. Die vorliegende Textsammlung stellt die Ergebnisse und Reflexionen dieses pädagogischen Experiments dar; ein Experiment, das andere ähnlich orientierte Projekte wohl inspirieren kann.

Jean Weinfeld ist Franzose, geb. 1950. Seit 1981 lebt er in Deutschland. Doktor der Philosophie in Deutschland, Hochschulabsolvent in Jura, Politikwissenschaft, IHK-Diplom in Wirtschaftswissenschaft, Projektleiter in mehreren kunstwissenschaftlichen Projekten, hat Jean Weinfeld in diesen Bereichen sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch Aufsätze veröffentlicht. Fast 40 Jahre lang ist er mit verschiedenen Funktionen und in verschiedenen institutionellen Rahmen in der interkulturellen Pädagogik tätig gewesen. Zuletzt war er in einem Berliner Bildungszentrum Projektleiter für internationale sozialpädagogische Projekte und Dozent im Rahmen von Erwachsenenbildungsprogrammen. Heute ist er glücklicher Rentner.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Fachbuch aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Pädagogik - Interkulturelle Pädagogik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Im vorliegenden Werk wird eine Textsammlung dargestellt. Sie lehnt sich an Kursunterlagen zum Thema 'interkulturelle Arbeit mit Kindern und Jugendlichen' an, die der Autor über neun Jahre als Referent oder Dozent entwickelt hat. Die Kursunterlagen entstanden in ständigem Austausch mit den verschiedenen Teilnehmergruppen, mit denen er gearbeitet hat. Die Kursteilnehmer/innen waren sowohl Deutsche als auch Zuwanderer/innen oder Personen mit Migrationshintergrund, die sich alle für den Bereich interkulturelle Jugendarbeit interessieren. Die vorliegende Textsammlung stellt die Ergebnisse und Reflexionen dieses pädagogischen Experiments dar; ein Experiment, das andere ähnlich orientierte Projekte wohl inspirieren kann.

Jean Weinfeld ist Franzose, geb. 1950. Seit 1981 lebt er in Deutschland. Doktor der Philosophie in Deutschland, Hochschulabsolvent in Jura, Politikwissenschaft, IHK-Diplom in Wirtschaftswissenschaft, Projektleiter in mehreren kunstwissenschaftlichen Projekten, hat Jean Weinfeld in diesen Bereichen sowohl auf Französisch als auch auf Deutsch Aufsätze veröffentlicht. Fast 40 Jahre lang ist er mit verschiedenen Funktionen und in verschiedenen institutionellen Rahmen in der interkulturellen Pädagogik tätig gewesen. Zuletzt war er in einem Berliner Bildungszentrum Projektleiter für internationale sozialpädagogische Projekte und Dozent im Rahmen von Erwachsenenbildungsprogrammen. Heute ist er glücklicher Rentner.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Politische Kommunikation als Begriff der vergleichenden Politikwissenschaft by Jean Weinfeld
Cover of the book Der Manoli-Turm und das Blinkfeuer auf dem Flugplatz Johannisthal by Jean Weinfeld
Cover of the book Das Geschlechterverhältnis in der Volksrepublik China und das Problem der fehlenden Mädchen by Jean Weinfeld
Cover of the book Möglichkeiten und Grenzen der Hochbegabtenförderung durch die Jenaplan-Pädagogik by Jean Weinfeld
Cover of the book Hitlerjugend. Anspruch und Wirklichkeit einer nationalsozialistischen Organisation by Jean Weinfeld
Cover of the book Colemans 'Grundlagen der Sozialtheorie' in Bezug auf den Aspekt des Vertrauens by Jean Weinfeld
Cover of the book Erstellung eines Trainingsplans für die Beweglichkeit und Koordination by Jean Weinfeld
Cover of the book Förderung von Kindern mit Rechenschwäche im Anfangsunterricht - Ein Vergleich ausgewählter Therapieansätze by Jean Weinfeld
Cover of the book Max Weber - Die protestantische Ethik als Manifest für die Nationalliberale Partei und Webers Auseinandersetzung mit den Nationalliberalen by Jean Weinfeld
Cover of the book Der Himmel auf Erden - Eine exegetische Untersuchung zu Jesaja 65,17-20 by Jean Weinfeld
Cover of the book Probleme bei der Gründung von Betriebsräten - Der Fall LIDL by Jean Weinfeld
Cover of the book Analyse der wirtschaftlichen Entwicklung Hamburg Unternehmen by Jean Weinfeld
Cover of the book Measuring Performance in Freight Transport. A Structured Literature Review by Jean Weinfeld
Cover of the book US-amerikanische Kulturpolitik im besetzten Deutschland von 1945 - 1947 by Jean Weinfeld
Cover of the book Einsatzmöglichkeiten und Grenzen des Target Costing im Herstellkostencontrolling by Jean Weinfeld
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy