GUI-Prototyping

Nonfiction, Computers, Programming
Cover of the book GUI-Prototyping by Marco Bernal y Paños, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marco Bernal y Paños ISBN: 9783656037149
Publisher: GRIN Verlag Publication: October 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marco Bernal y Paños
ISBN: 9783656037149
Publisher: GRIN Verlag
Publication: October 25, 2011
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,7, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Anforderungs- und Testmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Anforderungen an die Benutzeroberfläche einer Software müssen spezifiziert und dokumentiert werden. GUI-Prototyping ist eine Möglichkeit zur Dokumentation dieser Anforderungen. Die Benutzeroberfläche als Schnittstelle zwischen Entwickler und Anwender der Software ist ein kritischer Punkt in der Softwareentwicklung. Entwickler sollen Vorstellungen und Wünsche der Anwender an die Benutzeroberfläche in Code umsetzen. Anwender können sich aber mitunter nicht in der Art und Weise technisch ausdrücken, wie es unter Umständen erforderlich wäre. In dieser Seminararbeit werden die generelle Methodik des GUI-Prototyping, spezielle Darstellungstechniken von Elementen der Benutzeroberfläche sowie Möglichkeiten und Grenzen dargestellt und erläutert. Ergebnis dieser Seminararbeit ist, dass GUI-Prototyping die Schnittstellenproblematik löst, indem es die Kommunikation zwischen Technikern und Nicht-Technikern erleichtert. GUI-Prototyping ist einfach und leicht verständlich, so dass auch interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten können. Weiterhin senkt es die Kosten im Softwareentwicklungsprozess deutlich, da bereits in einer frühen Phase mit dem System interagiert und das System getestet werden kann.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Informatik - Programmierung, Note: 1,7, Fachhochschule Aachen, Veranstaltung: Anforderungs- und Testmanagement, Sprache: Deutsch, Abstract: Anforderungen an die Benutzeroberfläche einer Software müssen spezifiziert und dokumentiert werden. GUI-Prototyping ist eine Möglichkeit zur Dokumentation dieser Anforderungen. Die Benutzeroberfläche als Schnittstelle zwischen Entwickler und Anwender der Software ist ein kritischer Punkt in der Softwareentwicklung. Entwickler sollen Vorstellungen und Wünsche der Anwender an die Benutzeroberfläche in Code umsetzen. Anwender können sich aber mitunter nicht in der Art und Weise technisch ausdrücken, wie es unter Umständen erforderlich wäre. In dieser Seminararbeit werden die generelle Methodik des GUI-Prototyping, spezielle Darstellungstechniken von Elementen der Benutzeroberfläche sowie Möglichkeiten und Grenzen dargestellt und erläutert. Ergebnis dieser Seminararbeit ist, dass GUI-Prototyping die Schnittstellenproblematik löst, indem es die Kommunikation zwischen Technikern und Nicht-Technikern erleichtert. GUI-Prototyping ist einfach und leicht verständlich, so dass auch interdisziplinäre Teams zusammenarbeiten können. Weiterhin senkt es die Kosten im Softwareentwicklungsprozess deutlich, da bereits in einer frühen Phase mit dem System interagiert und das System getestet werden kann.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Sales Force Performance Measurement by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Die Herrschaftslegitimation Diokletians im Konflikt mit der christlichen Religion by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Unternehmensnetzwerke als Reaktion auf die Umwelt: Potentiale und Risiken by Marco Bernal y Paños
Cover of the book The Protagonist's Conflict in James Joyce's 'Eveline' by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Monetäre Makroökonomik by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Methodische Probleme der familiären Situationsforschung by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Gesellschaftsstrukturen und der Einfluss Platos in Thomas Mores 'Utopia' by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Analyse des Verlaufs des realen Wechselkurses by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Bericht über eine Trainertätigkeit im Vereinswesen im Bereich Jugendfußball by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Gesetzliche Grundlagen der Rückenprävention- und Rehabilitation by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Sergej Ejzen?tejns Werke und Person im Kontext ihrer Zeit by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Deutsch-norwegische Wirtschaftsbeziehungen by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Richtlinien Primarstufe und pädagogische Perspektiven by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Was Multiplikatoren leisten können. Verankerung und Verbreitung von 'Cooperatives Offenes Lernen' in österreichischen HAKs by Marco Bernal y Paños
Cover of the book Basiskrisenintervention in der Betreuung von Kindern und kindliche Todeskonzepte by Marco Bernal y Paños
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy