Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur

Nonfiction, Entertainment, Music
Cover of the book Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur by Jacek Brzozowski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Jacek Brzozowski ISBN: 9783638499224
Publisher: GRIN Verlag Publication: May 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Jacek Brzozowski
ISBN: 9783638499224
Publisher: GRIN Verlag
Publication: May 9, 2006
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Folkwang Universität der Künste, Veranstaltung: Seminar : Musiksoziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur, die nicht nur auf musikalischer Ebene neue Ideologien und Innovationen mit sich brachten, sondern sowohl auf politischer, als auch gesellschaftlicher Ebene Einfluss nahmen. Zu Anfang behandelt diese Hausarbeit chronologisch die Etablierung, Entwicklung und Eigenschaften der Techno-Kultur - im ersten Kapitel - und der Grunge-Kultur - im zweiten Kapitel - Ende der Achtziger, bis Mitte der Neunziger Jahre. Zudem folgen Marktstrategien und Einflüsse der Medien auf die Rezeption dieser Musikarten, die geschickt angewendet wurden, um aus subkulturellen Ideologien und Ideen neue Trends im Mainstream zu schaffen und gewinnbringend zu vermarkten. Zudem beziehe ich mich des Weiteren auf die Fanstrukturen und zwar behandele ich die Philosophien und Charakteristika der Rezipienten der bestimmten Musikrichtungen, zudem die Insider-Codes zu Lebensstilen, Normen und Konsumgewohnheiten, um sich von der Masse zu distanzieren. Im Hinblick auf diese Hausarbeit recherchierte ich in der Bibliothek der Folkwang Hochschule in Essen, der Hochschulbibliothek an der Bochumer Ruhr-Universität, der Stadtbücherei Herne und Bochum und im privaten Umfeld.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Musikwissenschaft, Note: 1,0, Folkwang Universität der Künste, Veranstaltung: Seminar : Musiksoziologie, 6 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Popkultur der 90er Jahre am Beispiel der Techno- und Grunge-Kultur, die nicht nur auf musikalischer Ebene neue Ideologien und Innovationen mit sich brachten, sondern sowohl auf politischer, als auch gesellschaftlicher Ebene Einfluss nahmen. Zu Anfang behandelt diese Hausarbeit chronologisch die Etablierung, Entwicklung und Eigenschaften der Techno-Kultur - im ersten Kapitel - und der Grunge-Kultur - im zweiten Kapitel - Ende der Achtziger, bis Mitte der Neunziger Jahre. Zudem folgen Marktstrategien und Einflüsse der Medien auf die Rezeption dieser Musikarten, die geschickt angewendet wurden, um aus subkulturellen Ideologien und Ideen neue Trends im Mainstream zu schaffen und gewinnbringend zu vermarkten. Zudem beziehe ich mich des Weiteren auf die Fanstrukturen und zwar behandele ich die Philosophien und Charakteristika der Rezipienten der bestimmten Musikrichtungen, zudem die Insider-Codes zu Lebensstilen, Normen und Konsumgewohnheiten, um sich von der Masse zu distanzieren. Im Hinblick auf diese Hausarbeit recherchierte ich in der Bibliothek der Folkwang Hochschule in Essen, der Hochschulbibliothek an der Bochumer Ruhr-Universität, der Stadtbücherei Herne und Bochum und im privaten Umfeld.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Realismus - Neorealismus - Neofunktionalismus by Jacek Brzozowski
Cover of the book Assessment Center als Projekt: Bewerbertraining by Jacek Brzozowski
Cover of the book Die Grundlagen der Gemeinkostenplanung in der flexiblen Plankostenrechnung by Jacek Brzozowski
Cover of the book Internationale Führung. Was sollte beachtet werden? by Jacek Brzozowski
Cover of the book Unternehmens-Insolvenz: Fortbestehensprognose und Insolvenzverwertung. Chancen und rechtliche Probleme bei der Verwertung durch E-Marketplaces by Jacek Brzozowski
Cover of the book Der Soldat der Bundeswehr im 21. Jahrhundert. Diskussion über Berufsbild, Leitbild und berufliches Selbstverständnis by Jacek Brzozowski
Cover of the book Assess how the rise of China is re-shaping the business environment for MNEs. by Jacek Brzozowski
Cover of the book Darstellung einer kontextoptimierten Unterrichtsstunde zum Thema: Rechtschreibförderung by Jacek Brzozowski
Cover of the book Quantitative und qualitative Kriterien nachhaltiger und nicht-nachhaltiger Staatsverschuldung by Jacek Brzozowski
Cover of the book Bildungs- und Kompetenzstandards in der Berufsausbildung by Jacek Brzozowski
Cover of the book Ziele und Ablauf der Personalentwicklung für ältere Mitarbeiter by Jacek Brzozowski
Cover of the book Miami ist die heimliche Hauptstadt Lateinamerikas: Stimmt das? by Jacek Brzozowski
Cover of the book The Animal Metaphor in Art Spiegelman's 'Maus' by Jacek Brzozowski
Cover of the book Heavy Metal As A Social Movement. My own experiences by Jacek Brzozowski
Cover of the book Herstellen einer Tischdekoration (Unterweisung Hauswirtschafter / -in) by Jacek Brzozowski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy