Analyse einer Gruppendiskussion mit Jugendlichen

Nonfiction, Social & Cultural Studies, Social Science, Methodology
Cover of the book Analyse einer Gruppendiskussion mit Jugendlichen by Hans-Christian Rasch, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hans-Christian Rasch ISBN: 9783638139540
Publisher: GRIN Verlag Publication: August 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Hans-Christian Rasch
ISBN: 9783638139540
Publisher: GRIN Verlag
Publication: August 26, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehrforschungsprojetk Rechtsextremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das didaktische Ziel des soziologischen Lehrforschungsprojektes 'Rechtsextremismus' der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg unter der Leitung von Prof. Dr. Hummell und Marc Mulia ist das Erlernen der Methodischen Datenerhebung und - Analyse. Während des zweisemestrigen Seminars soll ein möglichst breites Spektrum der qualitativen und quantitativen Datenerhebung dargestellt und vermittelt werden. Nachdem sich meine letzte Arbeit 'Erstellung einer Ausländerfeindlichkeitsskala' mit einer quantitativen Methode befasste, wird in dieser Arbeit die Gruppendiskussion, eine qualitative Methode behandelt. Diese Gruppendiskussion wurde von den beiden Lehrforschungsprojektteilnehmern Leonard Koch und Mark Lutter zusammen mit mir inTeamarbeit vorbereitet und durchgeführt. Die Transkription des Interviews bewältigte Mark Lutter während der Urlaubszeit alleine, hierfür noch einmal vielen Dank. Die Analyse der Diskussion, welche mit sechs Jugendlichen aus der 'Kinderheimat' in Moers (ein Erziehungsheim) durchgeführt wurde, und die abschließende kleine Hausarbeit sollte dann von jedem selbst in Eigenregie angegangen werden. Diese Arbeit ist als eine Art Dokumentation zu verstehen, welche sowohl die Arbeitsschritte hin zur letztendlichen Diskussion erläutern soll, als auch Probleme und Fehler in der Planung und Durchführung aufzeigen soll, die mir dann leider erst in der Analysephase bewusst geworden sind. [...]

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Soziologie - Methodologie und Methoden, Note: 2,7, Universität Duisburg-Essen (Institut für Sozialwissenschaften), Veranstaltung: Lehrforschungsprojetk Rechtsextremismus, Sprache: Deutsch, Abstract: Das didaktische Ziel des soziologischen Lehrforschungsprojektes 'Rechtsextremismus' der Gerhard-Mercator-Universität Duisburg unter der Leitung von Prof. Dr. Hummell und Marc Mulia ist das Erlernen der Methodischen Datenerhebung und - Analyse. Während des zweisemestrigen Seminars soll ein möglichst breites Spektrum der qualitativen und quantitativen Datenerhebung dargestellt und vermittelt werden. Nachdem sich meine letzte Arbeit 'Erstellung einer Ausländerfeindlichkeitsskala' mit einer quantitativen Methode befasste, wird in dieser Arbeit die Gruppendiskussion, eine qualitative Methode behandelt. Diese Gruppendiskussion wurde von den beiden Lehrforschungsprojektteilnehmern Leonard Koch und Mark Lutter zusammen mit mir inTeamarbeit vorbereitet und durchgeführt. Die Transkription des Interviews bewältigte Mark Lutter während der Urlaubszeit alleine, hierfür noch einmal vielen Dank. Die Analyse der Diskussion, welche mit sechs Jugendlichen aus der 'Kinderheimat' in Moers (ein Erziehungsheim) durchgeführt wurde, und die abschließende kleine Hausarbeit sollte dann von jedem selbst in Eigenregie angegangen werden. Diese Arbeit ist als eine Art Dokumentation zu verstehen, welche sowohl die Arbeitsschritte hin zur letztendlichen Diskussion erläutern soll, als auch Probleme und Fehler in der Planung und Durchführung aufzeigen soll, die mir dann leider erst in der Analysephase bewusst geworden sind. [...]

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Das UWG als Grundlage für die Entwicklung von Werbemaßnahmen by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Der Gießen-Test. Funktion und Möglichkeiten seiner Verwendung im Kontext der Sozialen Arbeit by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Diagnostik in der Pädagogischen Psychologie by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Die Berichterstattung zum Tod Jörg Haiders in den Nachrichtenmagazinen 'News' und 'Profil' by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Financial Supply Chain Management by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Frühförderung als Chance der Autismus Kompensation by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Verfahren und rechtliche Grundlagen von Elster. Das elektronische Steuererklärungssystem by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Barack Obama and the American Dream as Depicted in Some of His Famous Speeches by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Der Kampf um Begriffe by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Klientenzentrierte Gesprächsführung nach Rogers by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Case-Management in der Sozialen Arbeit im Krankenhaus by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Kindheit heute. Ein modernes Verständnis von Kindererziehung by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Die Durchgriffshaftung gegen den Gesellschafter einer GmbH by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Risk measures - value at risk and beyond by Hans-Christian Rasch
Cover of the book Analyse der Tourismus- und Freizeitwirtschaft in Syrien (2000 bis 2014) by Hans-Christian Rasch
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy