Das Reifegradmodell von Hersey & Blanchard und seine praktischen Implikationen für die Personalführung

Ist der situative Führungsstil praxistauglich?

Business & Finance, Management & Leadership, Management
Cover of the book Das Reifegradmodell von Hersey & Blanchard und seine praktischen Implikationen für die Personalführung by Michael Graf, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Michael Graf ISBN: 9783656922148
Publisher: GRIN Verlag Publication: March 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Michael Graf
ISBN: 9783656922148
Publisher: GRIN Verlag
Publication: March 18, 2015
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Fachbüchern, Ratgebern, Workshops oder Seminaren zum Thema Mitarbeiterführung ist der situative Führungsstil fester Bestandteil und wird als modern und erfolgreich propagiert. Google erzielt bei der Eingabe der Phrasensuche 'situatives Führen' rund 12.000 deutschsprachige Ergebnisse. Eng verknüpft mit der situativen Führung scheint das 'Reifegradmodell' von Hersey und Blanchard zu sein. Es taucht immer wieder in Verbindung mit dem situativen Führungsstil auf, so auch als eines der ersten Ergebnisse zu o.g. Suchanfrage. Eine Analyse der 'praktischen Implikationen des Reifegradmodells von HERSEY und BLANCHARD für die Personalführung' führt zu folgender Problemstellung: Wie praxistauglich ist das Modell im heutigen betrieblichen Alltag? Ziel dieser Arbeit ist es daher, das Reifegradmodell auf seine Tauglichkeit in der praktischen Personalführung zu untersuchen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, Note: 1,0, AKAD University, ehem. AKAD Fachhochschule Stuttgart, Sprache: Deutsch, Abstract: In vielen Fachbüchern, Ratgebern, Workshops oder Seminaren zum Thema Mitarbeiterführung ist der situative Führungsstil fester Bestandteil und wird als modern und erfolgreich propagiert. Google erzielt bei der Eingabe der Phrasensuche 'situatives Führen' rund 12.000 deutschsprachige Ergebnisse. Eng verknüpft mit der situativen Führung scheint das 'Reifegradmodell' von Hersey und Blanchard zu sein. Es taucht immer wieder in Verbindung mit dem situativen Führungsstil auf, so auch als eines der ersten Ergebnisse zu o.g. Suchanfrage. Eine Analyse der 'praktischen Implikationen des Reifegradmodells von HERSEY und BLANCHARD für die Personalführung' führt zu folgender Problemstellung: Wie praxistauglich ist das Modell im heutigen betrieblichen Alltag? Ziel dieser Arbeit ist es daher, das Reifegradmodell auf seine Tauglichkeit in der praktischen Personalführung zu untersuchen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Serviceorientierte Plattformen in mittelständischen Unternehmen by Michael Graf
Cover of the book Structural Features of Legal Language by Michael Graf
Cover of the book Zwischen Kultur und Gemeinschaft: Die Lebenswelt Gehörloser und ihr Stellenwert für die Identitätsbildung by Michael Graf
Cover of the book Unternehmerisches Personalcontrolling unter Anwendung der Balanced Scorecard by Michael Graf
Cover of the book Einfluss der Lernumgebung bei Mädchen in Deutschland. Geschlechtsspezifische Zusammenhänge zwischen mathematischem Selbstkonzept und Elaborationsstrategien by Michael Graf
Cover of the book Der Einfluss der Psychoanalyse auf Italo Svevos 'La Coscienza di Zeno' by Michael Graf
Cover of the book Make them Laugh, Make them Speak, and they Will Learn: Communicative Exercises in the Classroom by Michael Graf
Cover of the book Konzept zur Implementierung von Mitarbeiterjahresgesprächen im Pflegedienst einer psychiatrischen Klinik by Michael Graf
Cover of the book Die erkaufte Einheit? by Michael Graf
Cover of the book Hu´s on top? - Herkunft und Herausforderungen des neuen Staatspräsidenten by Michael Graf
Cover of the book Die ´Kriminalgeschichten´ Pu Songlings - Ein Vergleich by Michael Graf
Cover of the book Konzeption und Umsetzung des neuen Preissystems von 2003 im Personenverkehr der DB by Michael Graf
Cover of the book Mitbestimmung in Unternehmen aus der Perspektive der Theorie der Verfügungsrechte by Michael Graf
Cover of the book Die Auswirkung des Klimas auf die Vegetation by Michael Graf
Cover of the book Unterrichtseinheit Unternehmensformen: Was ändert sich für Herrn Mustermann, wenn er sein Unternehmen in eine OHG umwandelt? by Michael Graf
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy