Haftungsrisiken für Manager und D&O-Versicherung

Nonfiction, Reference & Language, Law, Business
Cover of the book Haftungsrisiken für Manager und D&O-Versicherung by Torsten Brinkmann, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Torsten Brinkmann ISBN: 9783638158152
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Torsten Brinkmann
ISBN: 9783638158152
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 8, 2002
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren häufen sich die Gerichtsverfahren bei denen auch die Führungskräfte der betroffenen Unternehmen persönlich belangt werden. ... Eine Reihe von Gesetzen wie z. B. das zweite und dritte Finanzmarktförderungsgesetz oder das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) haben die Risiken für Führungskräfte noch weiter verstärkt. ... Dabei wird viel von Amerika übernommen und nicht bedacht, dass man Rechtssysteme nur als Ganzes betrachten kann. In diesem Umfeld von zunehmenden Schadensersatzforderungen gegen Manager und die Diskussion über weitere Haftungsverschärfungen, wird der Ruf nach einer speziellen Versicherung für Manager immer lauter. In Amerika bereits ein Standard, steckt sie in Deutschland noch in den Kinderschuhen - die sogenannte Directors and Officers Liability Insurance kurz 'D&O-Versicherung.' ... Nach einem kurzen Überblick über die bestehenden Haftungsrisiken der Organmitgliedern von juristischen Personen im ersten Teil der Arbeit werde ich zu Beginn des zweiten Teils in Abschnitt 4 und 5 die Geschichte und die Entwicklung der D&O-Versicherung in Deutschland darstellen. Danach werde ich in Abschnitt 6 alte und aktuelle D&O-Versicherungsbedingungen des deutschen Marktes vergleichen. Dabei werde ich die Funktion jeder einzelnen Klausel anhand des Gesetzes und verschiedener Beispiele erläutern sowie die verschiedenen Entwicklungen in den Bedingungswerken aufzeigen. Anschließend folgt in Abschnitt 7 ein kurzer Exkurs zur steuerrechtlichen Beurteilung der Versicherungsprämien. In Abschnitt 8 werde ich einen denkbaren Prozess zur Ermittlung des Versicherungsrisikos vorstellen und diesen den momentan genutzten Informationen zur Tarifierung gegenüberstellen. In Abschnitt 9 werde ich zu Anfang die rechtspolitische Beurteilung der D&O-Versicherung diskutieren. Anschließend folgt eine Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Grenzen und der Missbrauchsgefahren einer solchen Versicherung. Gerade im letzten Teil wird es um die Frage gehen, ob die D&O-Versicherung im Einklang mit den Vorschriften des Gesellschaftsrechts steht, wo Risiken für den Missbrauch bestehen und wie diese verhindert werden können. Anschließend folgt in Abschnitt 10 ein kurzer Ausblick über die weitere Entwicklung des D&O-Marktes in Deutschland. In der Zusammenfassung werde ich dann die Ergebnisse meiner Arbeit in kurzen Thesen darstellen und am Ende denkbare Maßnahmen zur Sicherung der D&O-Versicherungssparte aufzeigen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Note: 1,3, Frankfurt University of Applied Sciences, ehem. Fachhochschule Frankfurt am Main (Fachbereich 3 Wirtschaft und Recht), Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahren häufen sich die Gerichtsverfahren bei denen auch die Führungskräfte der betroffenen Unternehmen persönlich belangt werden. ... Eine Reihe von Gesetzen wie z. B. das zweite und dritte Finanzmarktförderungsgesetz oder das Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) haben die Risiken für Führungskräfte noch weiter verstärkt. ... Dabei wird viel von Amerika übernommen und nicht bedacht, dass man Rechtssysteme nur als Ganzes betrachten kann. In diesem Umfeld von zunehmenden Schadensersatzforderungen gegen Manager und die Diskussion über weitere Haftungsverschärfungen, wird der Ruf nach einer speziellen Versicherung für Manager immer lauter. In Amerika bereits ein Standard, steckt sie in Deutschland noch in den Kinderschuhen - die sogenannte Directors and Officers Liability Insurance kurz 'D&O-Versicherung.' ... Nach einem kurzen Überblick über die bestehenden Haftungsrisiken der Organmitgliedern von juristischen Personen im ersten Teil der Arbeit werde ich zu Beginn des zweiten Teils in Abschnitt 4 und 5 die Geschichte und die Entwicklung der D&O-Versicherung in Deutschland darstellen. Danach werde ich in Abschnitt 6 alte und aktuelle D&O-Versicherungsbedingungen des deutschen Marktes vergleichen. Dabei werde ich die Funktion jeder einzelnen Klausel anhand des Gesetzes und verschiedener Beispiele erläutern sowie die verschiedenen Entwicklungen in den Bedingungswerken aufzeigen. Anschließend folgt in Abschnitt 7 ein kurzer Exkurs zur steuerrechtlichen Beurteilung der Versicherungsprämien. In Abschnitt 8 werde ich einen denkbaren Prozess zur Ermittlung des Versicherungsrisikos vorstellen und diesen den momentan genutzten Informationen zur Tarifierung gegenüberstellen. In Abschnitt 9 werde ich zu Anfang die rechtspolitische Beurteilung der D&O-Versicherung diskutieren. Anschließend folgt eine Darstellung der gesellschaftsrechtlichen Grenzen und der Missbrauchsgefahren einer solchen Versicherung. Gerade im letzten Teil wird es um die Frage gehen, ob die D&O-Versicherung im Einklang mit den Vorschriften des Gesellschaftsrechts steht, wo Risiken für den Missbrauch bestehen und wie diese verhindert werden können. Anschließend folgt in Abschnitt 10 ein kurzer Ausblick über die weitere Entwicklung des D&O-Marktes in Deutschland. In der Zusammenfassung werde ich dann die Ergebnisse meiner Arbeit in kurzen Thesen darstellen und am Ende denkbare Maßnahmen zur Sicherung der D&O-Versicherungssparte aufzeigen.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Makroevolution - Die Entstehung der taxonomischen Großgruppen oder ein Hirngespinst der modernen Naturwissenschaften? by Torsten Brinkmann
Cover of the book About 'Course in General Linguistics' by Ferdinand de Saussure by Torsten Brinkmann
Cover of the book Einflusstechniken und ihre Anwendung in Organisationen by Torsten Brinkmann
Cover of the book Strategische Unternehmensführung mit der IV-gestützten Balanced Scorecard in Verbindung mit SAP Strategic Enterprise Management (SEM-CPM-BSC) by Torsten Brinkmann
Cover of the book Steuerung der Einkaufswertschöpfung durch das Einkaufscontrolling by Torsten Brinkmann
Cover of the book Das Leben und Lebenswerk der Marie Curie by Torsten Brinkmann
Cover of the book Die Nachfrage nach Zeitarbeit als Personaldienstleistung - Möglichkeiten und Grenzen by Torsten Brinkmann
Cover of the book Das Verhältnis von Kunst und Politik by Torsten Brinkmann
Cover of the book Standards zur Sicherung und Steigerung des Qualitätniveaus im touristischen Betrieb by Torsten Brinkmann
Cover of the book Können fachfremde Lehrer durch eine schulinterne Fortbildung Fachkompetenz für den Sportunterricht erlangen? by Torsten Brinkmann
Cover of the book Judenfeindlichkeit in deutschen Parteiprogrammen - 1884-1906 by Torsten Brinkmann
Cover of the book Geschichtsbilder im Film - Analyse des Films 'Der dritte Mann' by Torsten Brinkmann
Cover of the book Rhythmisch-musikalische-Erziehung in der Sprachbehindertenpädagogik by Torsten Brinkmann
Cover of the book Mittelalterliche Grabplastik des 11. bis 13 Jh.: Die Liegefigur by Torsten Brinkmann
Cover of the book Eine Analyse der Bücher 'Wagadu' und 'Madru oder Der Große Wald' von Frederik Hetmann by Torsten Brinkmann
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy