Hallo?! Holt mich hier raus!

Vom Mann, der sich selbst einmauerte, und andere kuriose Missgeschicke

Fiction & Literature
Cover of the book Hallo?! Holt mich hier raus! by Hinrich Lührssen, Rowohlt E-Book
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Hinrich Lührssen ISBN: 9783644480117
Publisher: Rowohlt E-Book Publication: December 1, 2012
Imprint: Language: German
Author: Hinrich Lührssen
ISBN: 9783644480117
Publisher: Rowohlt E-Book
Publication: December 1, 2012
Imprint:
Language: German

Zum Glück ist mir das nicht passiert... Neulich in Bottrop: Mit zwanzig Akupunkturnadeln am Körper wird eine Frau in der Praxis ihres Orthopäden vergessen und erst Stunden später von der Feuerwehr befreit. Pech hat auch ein Rentner in Erfurt: Er mauert sich selbst in seinem Keller ein – wiederum dauert es eine ganze Weile, bis ihn jemand vermisst. Ein italienisches Ehepaar freut sich auf den Sommerurlaub – und findet sich plötzlich auf einer Kreuzfahrt für Homosexuelle wieder. Dieses Buch ist ein unmoralisches Angebot. Denn es bedient von der ersten bis zur letzten Seite ein menschliches Bedürfnis, das gelegentlich in Verruf gerät: Schadenfreude. Anderen passiert ein Missgeschick – wir lachen, heimlich oder hemmungslos. Darf man das? Der Autor dieses Buches ist davon zutiefst überzeugt. Missgeschicke sind eindeutig eine Bereicherung für unser Leben, vor allem die Missgeschicke der anderen. Wie wäre das Leben ohne Pannen? Unvorstellbar glatt und damit langweilig. Peinliche Momente bedeuten auch, etwas gewagt zu haben und die Routine durchbrochen zu haben. Blamagen sind oft der Anlass, an sich selbst zu arbeiten. Und die schönsten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Von der Putzfrau bis zum Politiker – es kann natürlich jeden treffen.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Zum Glück ist mir das nicht passiert... Neulich in Bottrop: Mit zwanzig Akupunkturnadeln am Körper wird eine Frau in der Praxis ihres Orthopäden vergessen und erst Stunden später von der Feuerwehr befreit. Pech hat auch ein Rentner in Erfurt: Er mauert sich selbst in seinem Keller ein – wiederum dauert es eine ganze Weile, bis ihn jemand vermisst. Ein italienisches Ehepaar freut sich auf den Sommerurlaub – und findet sich plötzlich auf einer Kreuzfahrt für Homosexuelle wieder. Dieses Buch ist ein unmoralisches Angebot. Denn es bedient von der ersten bis zur letzten Seite ein menschliches Bedürfnis, das gelegentlich in Verruf gerät: Schadenfreude. Anderen passiert ein Missgeschick – wir lachen, heimlich oder hemmungslos. Darf man das? Der Autor dieses Buches ist davon zutiefst überzeugt. Missgeschicke sind eindeutig eine Bereicherung für unser Leben, vor allem die Missgeschicke der anderen. Wie wäre das Leben ohne Pannen? Unvorstellbar glatt und damit langweilig. Peinliche Momente bedeuten auch, etwas gewagt zu haben und die Routine durchbrochen zu haben. Blamagen sind oft der Anlass, an sich selbst zu arbeiten. Und die schönsten Geschichten schreibt immer noch das Leben. Von der Putzfrau bis zum Politiker – es kann natürlich jeden treffen.

More books from Rowohlt E-Book

Cover of the book Nächte, in denen Sturm aufzieht by Hinrich Lührssen
Cover of the book Der gläserne Schrein by Hinrich Lührssen
Cover of the book Klärungshilfe 2 by Hinrich Lührssen
Cover of the book Die Zunge Europas by Hinrich Lührssen
Cover of the book Unschuld by Hinrich Lührssen
Cover of the book Die Toten Hosen by Hinrich Lührssen
Cover of the book Sounds of Hollywood by Hinrich Lührssen
Cover of the book Der Luna-Effekt by Hinrich Lührssen
Cover of the book Wilder Thymian by Hinrich Lührssen
Cover of the book Wie spät ist es jetzt dort, wo du bist? by Hinrich Lührssen
Cover of the book Die Kinder des Dschinn: Das Rätsel der neunten Kobra by Hinrich Lührssen
Cover of the book Gibt es Geisterschiffe wirklich? by Hinrich Lührssen
Cover of the book Der Schwimmer by Hinrich Lührssen
Cover of the book Mord braucht Reklame by Hinrich Lührssen
Cover of the book Suppenmord by Hinrich Lührssen
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy