Helden und Legenden

oder: Ob sie uns heute noch etwas zu sagen haben

Fiction & Literature, Essays & Letters, Essays
Cover of the book Helden und Legenden by , Wallstein Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: ISBN: 9783835327924
Publisher: Wallstein Verlag Publication: May 28, 2015
Imprint: Language: German
Author:
ISBN: 9783835327924
Publisher: Wallstein Verlag
Publication: May 28, 2015
Imprint:
Language: German
30 Autoren aus Literatur, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Politik heute denken nach über alte Begriffe. Helden und Legenden - das ruft Phantasien auf, Erinnerungen an einst Gehörtes. Archetypisches rückt ins Bewusstsein, vielleicht melden sich auch Zweifel: Kann man heute noch etwas mit »Helden" anfangen? Wenn ja: Was? Lässt sich mit Legenden überhaupt noch leben? Muss man nicht einfach mit einer entzauberten, post-heroischen Welt Vorlieb nehmen, sich in sie schicken? Möglicherweise ist es gerade andersherum: Sind Helden und Legenden gerade in einer verdinglichten Welt nicht eigentlich unverzichtbar? Autorinnen und Autoren aus den verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens - aus Politik, Literatur, Philosophie, Musik, Wissenschaft, Kunst, Publizistik und Religion - stellen sich in diesem Band dem Nachdenken über Helden und Legenden und zeigen dabei Herkunft und Zukunft des einen wie des anderen. Mit Beiträgen von Lukas Bärfuss, Thomas Brose, Christopher Paul Campbell, Alfred Denker, Josef Früchtl, Jürgen Hardeck, Stephan Grätzel, Joachim Hofmann-Göttig, Alexander Holzbach, Anja Kruke, Hermann Kurzke, Sibylle Lewitscharoff, Markus Lüpertz, Olaf Mückain, Eckhard Nordhofen, Jens Reich, Patrick Roth, Brigitte Seebacher, Peter Steinacker, Andreas Tacke, Martin W. Ramb, Abt Andreas Range, Marie-Luise Reis, Holger Zaborowski, Henrike Maria Zilling, Jens Zimmermann, Theo Zwanziger.
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
30 Autoren aus Literatur, Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft, Religion und Politik heute denken nach über alte Begriffe. Helden und Legenden - das ruft Phantasien auf, Erinnerungen an einst Gehörtes. Archetypisches rückt ins Bewusstsein, vielleicht melden sich auch Zweifel: Kann man heute noch etwas mit »Helden" anfangen? Wenn ja: Was? Lässt sich mit Legenden überhaupt noch leben? Muss man nicht einfach mit einer entzauberten, post-heroischen Welt Vorlieb nehmen, sich in sie schicken? Möglicherweise ist es gerade andersherum: Sind Helden und Legenden gerade in einer verdinglichten Welt nicht eigentlich unverzichtbar? Autorinnen und Autoren aus den verschiedenen Bereichen des öffentlichen Lebens - aus Politik, Literatur, Philosophie, Musik, Wissenschaft, Kunst, Publizistik und Religion - stellen sich in diesem Band dem Nachdenken über Helden und Legenden und zeigen dabei Herkunft und Zukunft des einen wie des anderen. Mit Beiträgen von Lukas Bärfuss, Thomas Brose, Christopher Paul Campbell, Alfred Denker, Josef Früchtl, Jürgen Hardeck, Stephan Grätzel, Joachim Hofmann-Göttig, Alexander Holzbach, Anja Kruke, Hermann Kurzke, Sibylle Lewitscharoff, Markus Lüpertz, Olaf Mückain, Eckhard Nordhofen, Jens Reich, Patrick Roth, Brigitte Seebacher, Peter Steinacker, Andreas Tacke, Martin W. Ramb, Abt Andreas Range, Marie-Luise Reis, Holger Zaborowski, Henrike Maria Zilling, Jens Zimmermann, Theo Zwanziger.

More books from Wallstein Verlag

Cover of the book Engel des Vergessens by
Cover of the book Soutines letzte Fahrt by
Cover of the book Riverside by
Cover of the book Umsäuselt von sumsenden Bienen by
Cover of the book Drei Sensationen und zwei Katastrophen by
Cover of the book Erzählungen aus dem Nachlass by
Cover of the book Zu Lebzeiten veröffentlichte Gedichte by
Cover of the book Sound der Zeit by
Cover of the book Juden in Deutschland - Deutschland in den Juden by
Cover of the book Die Liebenden von Mantua by
Cover of the book Jüdinnen. Roman by
Cover of the book Die dominante Kuh by
Cover of the book Zur Sache des Buches by
Cover of the book Das Lied vom Honig by
Cover of the book Augenblicke mit Jean Améry by
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy