Herren mit Chaperon

Eine Gesellschaft im Werdegang am Beispiel von Jan van Eycks Porträts

Nonfiction, Art & Architecture, General Art, Art History
Cover of the book Herren mit Chaperon by Marina Deco, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Marina Deco ISBN: 9783656141334
Publisher: GRIN Verlag Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Marina Deco
ISBN: 9783656141334
Publisher: GRIN Verlag
Publication: February 28, 2012
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Universität Konstanz, Veranstaltung: Rigorosum, Sprache: Deutsch, Abstract: Einerseits ermöglichte die verbesserte wirtschaftliche Lage weiteren Oberschichten der Gesellschaft, sich der Kunst zu nähern und dadurch sich selbst öffentlich kundzutun. Andererseits hatte sich das Interesse von einer in ihren Grundzügen fast erstarrten traditionellen Kunst der Buch- oder Wandmalerei auf eine eher lebenswahre Darstellung der bunten Wirklichkeit verlagert. Das heißt, die Porträtierung war nicht länger ein Herrscherprivileg.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Essay aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Kunst - Kunstgeschichte, Universität Konstanz, Veranstaltung: Rigorosum, Sprache: Deutsch, Abstract: Einerseits ermöglichte die verbesserte wirtschaftliche Lage weiteren Oberschichten der Gesellschaft, sich der Kunst zu nähern und dadurch sich selbst öffentlich kundzutun. Andererseits hatte sich das Interesse von einer in ihren Grundzügen fast erstarrten traditionellen Kunst der Buch- oder Wandmalerei auf eine eher lebenswahre Darstellung der bunten Wirklichkeit verlagert. Das heißt, die Porträtierung war nicht länger ein Herrscherprivileg.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book Wirtschaftsstrafrecht- und Ordnungswidrigkeitenrecht by Marina Deco
Cover of the book Schlagen Fondsmanager den Markt? by Marina Deco
Cover of the book Strategien der Unternehmen in globalisierten Ländern (Entwicklungs-, Schwellen- und Transformationländer) by Marina Deco
Cover of the book Darf man Terroristen töten? - Erörterung dieser Frage anhand des Menschenbildes und Rechtsverständnisses in der Philosophie Immanuel Kants by Marina Deco
Cover of the book Konzeptaufbau zur Einführung eines Wissenspools by Marina Deco
Cover of the book Die neue Ost- und Deutschlandpolitik der Regierung Brandt / Scheel by Marina Deco
Cover of the book Communities of Practice - nur eine IT-basierte Kaffeeküche? by Marina Deco
Cover of the book Die Bedeutung der Eigenkapitalquote bei der Bonitätsbeurteilung by Marina Deco
Cover of the book Die Heilung von Form- und Verfahrensfehlern § 45 VwVfG by Marina Deco
Cover of the book Aspekte der Attributionstheorien und ihre Berücksichtigung im betrieblichen Kontext by Marina Deco
Cover of the book Verwaltungscontrolling in der Systematik des New Public Managements by Marina Deco
Cover of the book Soziale Aspekte des ritterlichen Turniers by Marina Deco
Cover of the book Folter als Methode der Terrorismusbekämpfung by Marina Deco
Cover of the book Zur Kontinuität und Diskontinuität der leibnizschen Substanzphilosophie by Marina Deco
Cover of the book Das präoperative Aufklärungsgespräch by Marina Deco
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy