Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in)

Nonfiction, Home & Garden, The Home, Electrical
Cover of the book Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) by Matthias Greiser, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Matthias Greiser ISBN: 9783638451062
Publisher: GRIN Verlag Publication: December 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Matthias Greiser
ISBN: 9783638451062
Publisher: GRIN Verlag
Publication: December 31, 2005
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbereitung einer planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitzergliederung Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) Auszubildender: Mustermann Max Alter: 17 Ausbildungsjahr: 1 Beruf: Elektroinstallateur Vorbildung: Realschulabschluss Datum der Unterweisung: 27.12.2005 Thema: Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierten Kabelverbindung Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan: Montieren und Installieren § 4 Abs. 1 Nr. 9, Lernziele: Der Auszubildende kann Anschlussleitungen fachgerecht und selbstständig lötfreie isolierte Kabelverbindungen an feindrahtige Leitungen anbringen. Planung Werkzeuge, Maschinen etc. : Seitenschneider, Abmantler, Automatik-Abisolierzange, Presswerkzeug, Handkabelschere Materialien, Chemikalien etc. Isolierte lötfreie Kabelverbindungen, Quetschkabelschuh 6,0-2,5 in Ringform, Flachsteckhülsen 6,3-2,5, H05VV-F 3 G 2,5mm² Vorschriften (z.b. Unfallverhütung etc.): Umgang mit Zangen, Erste Hilfe am Arbeitsplatz Thema: Selbstständig und fachgerechtes Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern. Lernziel Selbständiges und fachgerechtes Erkennen und Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen, isolierten Leitern durch geeignete Presswerkzeuge. Fachliche Voraussetzungen In der letzten Unterweisung wurden Grundkenntnisse im Zuschneiden und Abmanteln von Leitungen mit flexiblen isolierten Leitern, sowie im Abisolieren der einzelnen Leiter und anbringen von isolierten Aderendhülsen vermittelt und ausreichend geübt. Der Auszubildende zeigte Motivation in der Form, dass er seinen Arbeitsplatz nach der Unterweisung sowie nach der anschließenden Übung sauber und aufgeräumt hinterließ. Thema der neuen Unterweisung Herstellen einer 0,8 m langen H05VV-F 3 G 2,5mm² Anschlussleitung mit lötfreien isolierten Kabelverbindungen. Der Neutralleiter und der Außenleiter sind mit Flachsteckhülsen mit einer Nenngröße von 6,3-2,5 und der Schutzleiter mit Quetschkabelschuhe in Ringform mit einer Nenngröße 6,0-2,5 zu versehen. Auf Wunsch des Auftraggebers erfolgt die Ausführung nur auf einer Leitungsseite. Ausbildungsziel im Rahmen dieser Unterweisung Richtlernziel Der Auszubildende soll das Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern beherrschen . Groblernziel Feinlernziel

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2005 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Elektroberufe, Note: gut, , 0 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Vorbereitung einer planmäßigen Unterweisung unter Berücksichtigung der Arbeitszeitzergliederung Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierter Kabelverbindung (Unterweisung Elektroinstallateur / -in) Auszubildender: Mustermann Max Alter: 17 Ausbildungsjahr: 1 Beruf: Elektroinstallateur Vorbildung: Realschulabschluss Datum der Unterweisung: 27.12.2005 Thema: Herstellen einer Anschlussleitung mit isolierten Kabelverbindung Einordnung in den Ausbildungsrahmenplan: Montieren und Installieren § 4 Abs. 1 Nr. 9, Lernziele: Der Auszubildende kann Anschlussleitungen fachgerecht und selbstständig lötfreie isolierte Kabelverbindungen an feindrahtige Leitungen anbringen. Planung Werkzeuge, Maschinen etc. : Seitenschneider, Abmantler, Automatik-Abisolierzange, Presswerkzeug, Handkabelschere Materialien, Chemikalien etc. Isolierte lötfreie Kabelverbindungen, Quetschkabelschuh 6,0-2,5 in Ringform, Flachsteckhülsen 6,3-2,5, H05VV-F 3 G 2,5mm² Vorschriften (z.b. Unfallverhütung etc.): Umgang mit Zangen, Erste Hilfe am Arbeitsplatz Thema: Selbstständig und fachgerechtes Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern. Lernziel Selbständiges und fachgerechtes Erkennen und Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen, isolierten Leitern durch geeignete Presswerkzeuge. Fachliche Voraussetzungen In der letzten Unterweisung wurden Grundkenntnisse im Zuschneiden und Abmanteln von Leitungen mit flexiblen isolierten Leitern, sowie im Abisolieren der einzelnen Leiter und anbringen von isolierten Aderendhülsen vermittelt und ausreichend geübt. Der Auszubildende zeigte Motivation in der Form, dass er seinen Arbeitsplatz nach der Unterweisung sowie nach der anschließenden Übung sauber und aufgeräumt hinterließ. Thema der neuen Unterweisung Herstellen einer 0,8 m langen H05VV-F 3 G 2,5mm² Anschlussleitung mit lötfreien isolierten Kabelverbindungen. Der Neutralleiter und der Außenleiter sind mit Flachsteckhülsen mit einer Nenngröße von 6,3-2,5 und der Schutzleiter mit Quetschkabelschuhe in Ringform mit einer Nenngröße 6,0-2,5 zu versehen. Auf Wunsch des Auftraggebers erfolgt die Ausführung nur auf einer Leitungsseite. Ausbildungsziel im Rahmen dieser Unterweisung Richtlernziel Der Auszubildende soll das Anbringen von lötfreien isolierten Kabelverbindungen an feindrahtigen Leitern beherrschen . Groblernziel Feinlernziel

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The Economics of European Integration - The Perspective of Italy by Matthias Greiser
Cover of the book Die Kleruskritik im Kontext der Kriegssatire am Beispiel des Romans 'Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk' by Matthias Greiser
Cover of the book Die Anwendungsgrenzen der Vollkostenrechnung als Informationsinstrument by Matthias Greiser
Cover of the book Psychosoziale Beratung von älteren Menschen aus theoretischer und praktischer Sicht by Matthias Greiser
Cover of the book Zwischen den Fronten - Hrafnkels saga Freysgoða by Matthias Greiser
Cover of the book Zur Entwicklung der Astronomie hinsichtlich des Wandels von Weltbild und Selbstverständnis des Menschen by Matthias Greiser
Cover of the book Die Geschichte des krimtatarischen Volkes by Matthias Greiser
Cover of the book Berufswünsche von Kindern und Jugendlichen by Matthias Greiser
Cover of the book Weltmodell und Gottesbegriff bei Fichte. Allgüte, Allwissen und Allmacht by Matthias Greiser
Cover of the book Beschäftigung mit der Theodizeefrage by Matthias Greiser
Cover of the book Akzeptanz und Nutzung des T-Commerce im internationalen Vergleich - Stand und Entwicklungsperspektiven by Matthias Greiser
Cover of the book Addition und Subtraktion bis 1000 an der Lerntheke (Klasse 3, Förderschule) by Matthias Greiser
Cover of the book Massenkultur und Propaganda - Kulturpolitik im 3. Reich by Matthias Greiser
Cover of the book Das Bild der Familie im westdeutschen Heimatfilm der 1950er Jahre by Matthias Greiser
Cover of the book Mobile Dienstleistungen im Kontext der Sozialen Arbeit by Matthias Greiser
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy