Die Heilung des Sohnes des Hauptmanns von Kapernaum

Nonfiction, Religion & Spirituality, Bible & Bible Studies
Cover of the book Die Heilung des Sohnes des Hauptmanns von Kapernaum by Merle Umnirski, GRIN Verlag
View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart
Author: Merle Umnirski ISBN: 9783640355426
Publisher: GRIN Verlag Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag Language: German
Author: Merle Umnirski
ISBN: 9783640355426
Publisher: GRIN Verlag
Publication: June 24, 2009
Imprint: GRIN Verlag
Language: German

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Grundwissen: Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der neutestamentlichen Geschichte 'Der Hauptmann von Kapernaum', die im Matthäusevangelium 8,5- 8,13 steht. An diesem Text werde ich exemplarisch das Arbeiten mit neutestamentlichen Texten sowie die Anwendung der exegetischen Methoden aufzeigen. Diese Methoden dienen dem verantwortungsbewussten Umgang sowie dem sachgemäßen Verstehen neutestamentlicher Texte. Zuerst stelle ich den Inhalt dieser Geschichte vor, damit die nun folgenden Arbeitsschritte auch für die Menschen nachvollziehbar sind, die den Inhalt dieses Textes nicht genau kennen. Nun folgen die sieben Exegeseschritte: die Sprachliche Analyse, die Quellenanalyse, die Gattungsanalyse, die Traditionsanalyse, die Kompositionsanalyse, die theologische Würdigung und die Situationsanalyse. Jeden einzelnen Arbeitsschritt stelle ich zuerst allgemein vor. Damit möchte ich nicht nur die Bedeutung und die Funktion jedes Schrittes aufzeigen, sondern auch die Vorgehensweise, die Methode erläutern, die mit der An-wendung dieses Arbeitsschrittes auf einen beliebigen Text verbunden ist. Anschließend werde ich das allgemein Erläuterte auf meinen speziellen Text anwenden. Den Abschluss meiner Hausarbeit bildet die Zusammenfassung, in der ich die wichtigsten Ergebnisse nochmals hervorhebe. Zu diesem Themenbereich gibt es eine umfassende Literatur und deshalb stellt mein Literaturverzeichnis nur eine Auswahl, der mir zur Verfügung stehender Literatur dar. Bei meiner Hausarbeit habe ich vor allem mit den Büchern von Thomas Söding und von Klaus- Michael Bull gearbeitet. Dies liegt begründet in der leichten Verständlichkeit und in der übersichtlichen Gliederung der Bücher.

View on Amazon View on AbeBooks View on Kobo View on B.Depository View on eBay View on Walmart

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: sehr gut, Bergische Universität Wuppertal, Veranstaltung: Grundwissen: Neues Testament, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit der neutestamentlichen Geschichte 'Der Hauptmann von Kapernaum', die im Matthäusevangelium 8,5- 8,13 steht. An diesem Text werde ich exemplarisch das Arbeiten mit neutestamentlichen Texten sowie die Anwendung der exegetischen Methoden aufzeigen. Diese Methoden dienen dem verantwortungsbewussten Umgang sowie dem sachgemäßen Verstehen neutestamentlicher Texte. Zuerst stelle ich den Inhalt dieser Geschichte vor, damit die nun folgenden Arbeitsschritte auch für die Menschen nachvollziehbar sind, die den Inhalt dieses Textes nicht genau kennen. Nun folgen die sieben Exegeseschritte: die Sprachliche Analyse, die Quellenanalyse, die Gattungsanalyse, die Traditionsanalyse, die Kompositionsanalyse, die theologische Würdigung und die Situationsanalyse. Jeden einzelnen Arbeitsschritt stelle ich zuerst allgemein vor. Damit möchte ich nicht nur die Bedeutung und die Funktion jedes Schrittes aufzeigen, sondern auch die Vorgehensweise, die Methode erläutern, die mit der An-wendung dieses Arbeitsschrittes auf einen beliebigen Text verbunden ist. Anschließend werde ich das allgemein Erläuterte auf meinen speziellen Text anwenden. Den Abschluss meiner Hausarbeit bildet die Zusammenfassung, in der ich die wichtigsten Ergebnisse nochmals hervorhebe. Zu diesem Themenbereich gibt es eine umfassende Literatur und deshalb stellt mein Literaturverzeichnis nur eine Auswahl, der mir zur Verfügung stehender Literatur dar. Bei meiner Hausarbeit habe ich vor allem mit den Büchern von Thomas Söding und von Klaus- Michael Bull gearbeitet. Dies liegt begründet in der leichten Verständlichkeit und in der übersichtlichen Gliederung der Bücher.

More books from GRIN Verlag

Cover of the book The column of Trajan - a symbol of the ancient Rome by Merle Umnirski
Cover of the book Das neue Energiewirtschaftsgesetz by Merle Umnirski
Cover of the book Political Islam: Background, New Islamism and Future Prospects by Merle Umnirski
Cover of the book Geschichte der Rundfunkorchester by Merle Umnirski
Cover of the book The Drunkard as a Drama of the Temperance Movement by Merle Umnirski
Cover of the book Hat die Triade ausgedient? Zum Reduktionsproblem des Familienbegriffes by Merle Umnirski
Cover of the book Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Mediennutzung by Merle Umnirski
Cover of the book Das Verhältnis von Wissenschaft und Leben bei Nietzsche und Dilthey by Merle Umnirski
Cover of the book Die Geschichte der Berliner Universität anhand ausgewählter Gründungsschriften by Merle Umnirski
Cover of the book Emotionalisierung im B2B-Vertrieb. Theoretische Aspekte und praktische Ansatzpunkte by Merle Umnirski
Cover of the book Das chinesische Grundrecht der Unverletzlichkeit der Wohnung by Merle Umnirski
Cover of the book Prozesscontrolling - Ein Überblick by Merle Umnirski
Cover of the book Das Sonnen-, Linien-, und Höhlengleichnis in Platons Politeia by Merle Umnirski
Cover of the book Analysis of the nature of Swift's satire in Gulliver's Travels - Targets, techniques and effectiveness by Merle Umnirski
Cover of the book Die erzieherische Rolle und Funktion der Zeltlager in der 'Hitler-Jugend' by Merle Umnirski
We use our own "cookies" and third party cookies to improve services and to see statistical information. By using this website, you agree to our Privacy Policy